Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
julie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 22:32

Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von julie »

Hi zusammen,

um die Dichtung am Kofferraumdeckel zu erneuern habe ich letztens mit viel Mühe und Aufwand die alte verwitterte Dichtung plus Kleber vom Kofferraumdeckel gelöst und alles sauber gemacht, soweit es ging.
Der Vorbesitzer hat entweder über den alten Kleber der vorletzter Dichtung oder gleich über die ganze Dichtung lackiert. Zumindest sah es etwas ungewöhnlich aus und war eine ziemliche Arbeit die Dichtungsbahn wieder einigermaßen zu reinigen und von den Resten zu befreien. Beim Saubermachen sah man auch, dass es unlackierte schwarze Stellen gibt.
Zur Reinigung selbst: für das Grobe hat ein Holzspatel und das klebrige dann Waschbenzin gut geholfen.

Danach habe ich mir auf Youtube und einigen anderen Informationsportalen angesehen wie die neue Dichtung angeklebt wird.
Die Dichtungsbahn an sich habe ich so beibehalten wie die von der alten Dichtung.

Nachdem die Dichtung nun klebt und man den Kofferraumdeckel zumacht, rastet das Schloss nicht mehr ein :roll:
Habe mir daraufhin nochmal alle "Vorführungen" online angesehen, allerdings sehe ich immer nur Kofferraumdeckel die innen eine etwas andere Geometrie haben, als meiner.
Die anderen gehen an den Ecken ziemlich genau 90° nach oben, so dass klar ist, dass die Dichtung unten entlang läuft (siehe Bild "Muster aus Netz")
Bei meinen Ecken verlaufen eher Schrägen, keine 90°, so dass die Dichtung (so wie vorher auch) an der Schräge entlang geklebt werden kann (Bild "Dichtungsbahn").

Jetzt ist die Frage, wie es richtig sein muss:
- auf die Schräge?
- an der Schräge unten entlang?

Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht bzw. kann mir jemand sagen, wie es bei euren aussieht?

Vielen Dank!!!
Dateianhänge
Muster aus Netz.jpg
Muster aus Netz.jpg (43.16 KiB) 1382 mal betrachtet
Dichtungsbahn.JPG
Dichtungsbahn.JPG (37.08 KiB) 1382 mal betrachtet
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von Leneauto »

Bist du dir sicher das du Kofferraumdeckel der gleichen Baujahre miteinander vergleichst? Neue Gummis sind natürlich dicker und straffer als so ein alter ausgelutschter. Stell doch mal das Heckschloss ein Stückchen nach und probiere mal ob es dann schließt. Neue Gummis setzen sich auch mit der Zeit.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von Martin »

Leneauto hat geschrieben:Bist du dir sicher das du Kofferraumdeckel der gleichen Baujahre miteinander vergleichst? Neue Gummis sind natürlich dicker und straffer als so ein alter ausgelutschter. Stell doch mal das Heckschloss ein Stückchen nach und probiere mal ob es dann schließt. Neue Gummis setzen sich auch mit der Zeit.

Meine auch, dass im obigen Bild ein 67/68er Deckel zu sehen ist. Der ist natürlich anders
im Vergleich zu eurem 65er!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von Leneauto »

Dachte ich mir das der Deckel ein anderes Baujahr ist. Wie gesagt, stelle das Schloß etwas lockerer und dann sollte es zumindest schließen.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
julie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Dez 2014, 22:32

Re: Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von julie »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.
Richtig, der türkise Kofferraumdeckel entspricht nicht dem meinigen. Deshalb tue ich mir ja so schwer die richtige Position wie sie original sein sollte zu bestimmen.
Ich finde einfach kein Bild oder eine Anleitung wie sie beim 65er vorallem an den Ecken verlegt werden soll. Der 67er Deckel war der einzige Anhaltspunkt, hilft aber wie gesagt nicht.

Das Schloss zu verstellen haben wir schon überlegt, allerdings ist der Deckel dann zur restlichen Heckseite nicht mehr Plan.

Hat jemand einen 65er und kann ein Bild von seiner Dichtungsbahn machen, so dass ich mir ein Bild davon machen kann
- wie die Bahn generell verläuft
- d.h. in welchem Abstand zu den Kanten des Deckels
P1020369.JPG
P1020369.JPG (36.03 KiB) 1255 mal betrachtet
und
- ob die Dichtung den Kofferraum von innen abdichten soll oder am äußeren Rand der Kofferraum-Lasche liegen soll. Beides ist theoretisch möglich, um die Dichtungsfunktion aufrecht zu erhalten.
Deckel2.jpg
Deckel2.jpg (49.15 KiB) 1255 mal betrachtet
Deckel.jpg
Deckel.jpg (42.46 KiB) 1255 mal betrachtet
Viele Grüße
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Dichtung Kofferraumdeckel, 65er Fastback

Beitrag von Martin »

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber sollte es nicht
so sein, dass die Dichtung praktisch auf dem Steg
aufliegen soll??
Wie gesagt, kann mich da auch täuschen!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“