Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Go4Gold »

ok, dann deckt sich das zumindest mit meiner Interpretation des Drehverhaltens :D

Kann man anhand der Bilder erkennen, welche Komponenten ich somit noch bräuchte? Mein Lüfterrad könnte ja schon mal passen und eine Empfehlung für die Kupplung steht ja schon oben.
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Schraubaer »

Go4Gold hat geschrieben:ok, dann deckt sich das zumindest mit meiner Interpretation des Drehverhaltens :D

Kann man anhand der Bilder erkennen, welche Komponenten ich somit noch bräuchte? Mein Lüfterrad könnte ja schon mal passen und eine Empfehlung für die Kupplung steht ja schon oben.

Nö! Dein Lüfter hat ÜBERHAUPT nichts mit den verlinkten Viskolüftern gemein und passt nicht auf die Viskokupplungen.

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Stuka84 »

Du hast nen janz effen repro Lüfter drauf, mit den vier Schräubchen befestigt, schau dir doch einfach mal das Lochbild von dem aus dem Link an.... sollte sofort auffallen.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Go4Gold »

nagut, überzeugt ;-)


D.h. ich bräuchte das Lüfterrad, die Viscokupplung und was noch?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Schraubaer »

Ich würde mir Gedanken über passende Schrauben machen.

:? Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Go4Gold »

Mensch, gut, dass du´s sagst ;)

Aber mal Spaß bei Seite: Wie auf meinen Fotos zu sehen ist habe ich ja z.b. diese Verlängerung bzw. diesen Arm zwischen Lüfterrad und Riemenscheibe. Inzwischen habe ich zwar die meisten Stellen meines Mustangs zerlegt und wieder zusammengebaut, aber der Lüfter war eben noch nicht dran. Daher kenne ich den Aufbau nicht und frage hier nach den benötigten Komponenten.

Wie wird z.B. die Viscokupplung mit der Riemenscheibe verbunden?
Benötige ich auch einen neuen "Arm"?

Mag sein, dass das blöde Fragen sind, aber wenn ich es nicht weiß, muss ich ja fragen ;)
Gruß, Daniel
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Stuka84 »

Also die Frage ist weder überflüssig noch doof.

Das Lüfterrad, der Abstandhalter und die Riemenscheibe sind drei Teile die mit vier langen Schrauben an die Wapu verschraubt sind.(die Schraubenköpfe sollten zu finden sein.)

wenn du jetzt das Viskobauteil anguckst hat das auch vier Schraublöcher, allerdings sieht das etwas kürzer aus, kann mich erinnern das es da Spacer gibt um den Abstand anzupassen...
da ich son Rummel nicht verbaut habe kann ich da leider nicht mehr zu sagen...

vielleicht opfert sich ja nochmal jemand und bringt es fertig vollständigkeitshalber ne Bestellliste zu tipsen...

zur Not schreibste die mal an bei Summit, die haben bestimmt mehr Lust ;) als Winterfrust...

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Schraubaer »

Also, Schrauben gibbet nun wirklich bei jedem Höker, der auch zöllige Ware hat, oder nebenan in der Landmaschinen- o. Harleywerkstatt! Deshalb eine Bestelliste zusammenstellen, zumal sämtliche Maße nur der Eigner bestimmen kann!?

Mir ist mittlerweile aufgefallen, daß immer weniger Eigeninitiative bei Problemen hier im Forum an den Tag gelegt wird. Gut, es ist keinem ein Schraubenschlüssel mit in die Windel gewickelt worden und wir alle haben mal bei NULL angefangen, aber manchmal frage ich mich, wie einige gut durch den Alltag kommen!

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Go4Gold »

Hab mal Summit angeschrieben und die haben mir nun erklärt, dass ich neben der Clutch (die empfehlen mir den Hayden 2710) und dem Fan keine weitere Komponenten (außer Schrauben natürlich ;) ) benötige, da die Kupplung den Arm (damit meine ich diese schwarze Verbindung zwischen Riemenscheibe und Lüfterrad auf meinem oben gezeigten Foto) ersetzt. Auf meine Rückantwort, dass der Arm aber deutlich länger zu sein scheint als die Kupplung, wurde mir erklärt, dass der Lüfter nicht so nah am Kühler liegen soll, sondern - sofern man noch eine Lüfterabdeckung hat - der Lüfter nur zur Hälfte von der Lüfterabdeckung bedeckt sein soll.

Was meint ihr dazu?
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Fan Clutch /Viscokupplung welche?

Beitrag von Schraubaer »

Bestellen, einbauen! Wenn Deine Fahrzeugkonstellation aus Motor, Shroud und Kühler kein reines Bastelprodukt ist, wird das schon passen!

Warum brauchst Du hier Bestätigung, reicht Dir die Verkäuferaussage nicht?

Trägst Du eigentlich Hosenträger UND Gürtel?

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“