Der 1 zylinder muss auf ot stehen. Müssen sich dabei die beiden Markierungen auf den nockenwellenrädern gegenüber stehen oder ist das egal? Beim durchdrehen der kurbelwelle macht sie doch eine Umdrehung und die nockenwelle zwei bis die Markierungen sich wieder gegenüber stehen. Oder spielt das keine rolle bzw denk ich jetzt verkehrt?
Mfg basti
Einbau verteiler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: Einbau verteiler
Hallo Basti
Die Kurbelwelle dreht sich immer 2 mal bis die Nockenwelle 1 Umdrehung gemacht hat. Für den Verteiler Einbau musst du den 1. Zylinder auf Zünd-OT stellen d.h. es müssen beide Ventile (EV / AV) geschlossen sein. Dies kann man überprüfen indem man fühlt ob sich die Stößelstangen FREI drehen lassen. Aber bevor man den Verteiler einbaut muss selbstverständlich die Markierung auf dem Kurbelwellenrad mit der Markierung auf dem Nockenwellenrad übereinstimmen!!! Wenn das nicht 100% stimmt reskierst du einen kapitalen Motorschaden.
Wenn du dir das nicht selbst zutraust lass das besser einen Profi übernehem.
Die Kurbelwelle dreht sich immer 2 mal bis die Nockenwelle 1 Umdrehung gemacht hat. Für den Verteiler Einbau musst du den 1. Zylinder auf Zünd-OT stellen d.h. es müssen beide Ventile (EV / AV) geschlossen sein. Dies kann man überprüfen indem man fühlt ob sich die Stößelstangen FREI drehen lassen. Aber bevor man den Verteiler einbaut muss selbstverständlich die Markierung auf dem Kurbelwellenrad mit der Markierung auf dem Nockenwellenrad übereinstimmen!!! Wenn das nicht 100% stimmt reskierst du einen kapitalen Motorschaden.
Wenn du dir das nicht selbst zutraust lass das besser einen Profi übernehem.
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Re: Einbau verteiler
Ok danke. Das mach ich schon selber wollt es halt nur genau wissen
Re: Einbau verteiler
Blöd is nur das das timing cover schon dran ist und spinne auch. Aber gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Kann ja durch das Loch für die Kraftstoffe gucken dann sehe ich ob der exenter für die pumpe oben oder unten steht.
Re: Einbau verteiler
Zündkerze vom 1. Zylinder herausschrauben, Finger auf das Loch und den Motor drehen. Wenn Luft rausgedrückt wird ist der Kolben im Kompressionstakt und somit auf dem Weg zum relevanten OT.
- Manfred
- Manfred
Ford T5 Mach 1 1971
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: Einbau verteiler
Oder man steckt einen kleinen aber langen Schraubendreher( muss sauber sein
) ins Zündkerzenloch des 1.Zylinders und dreht den Motor von Hand durch und dreht so lange bis der Schraubendreher nicht mehr weiter aus dem Zündkerzenloch herrausgeschoben wird. Danach nur noch den momentanen Zustand der Ventile überprüfen, ob sich der 1. Zylinder im Zünd-OT befindet und man kann den Verteiler einbauen. 


Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Re: Einbau verteiler
Danke hab den Verteiler schon drin. Tdc Markierung vom balancer passt auch noch:-)
Mfg basti
Mfg basti