Hallo aus Oberfranken...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Ritchie34
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 12:02

Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Ritchie34 »

... nach 4,5 Jahren sparen, sparen, sparen gesellt sich nun endlich ein 69er MACH 1 zu meinem 68er Coupe ;-)
Vor 2 Wochen ist er vom Hänger gefallen und bis zum Frühling soll hier und da noch etwas nachgebessert werden um beim TÜV eine gute Figur machen zu können.
Ich dachte an schwarze MACH1 Streifen, Magnum 500 Felgen und die Spoiler vorne und hinten.
Es ist ein 351W 2V verbaut und vielleicht wird er im Sommer zum 4V ;-)
Weitere Tipps und Ideen für mich?

Hier meine zwei Garagenkinder:
Dateianhänge
Mein alter 68er
Mein alter 68er
ofenwerk_2_800.jpg (102.18 KiB) 2133 mal betrachtet
Der Neuankömmling MACH 1
Der Neuankömmling MACH 1
Ankunft_2015-01-10_800.jpg (74.15 KiB) 2133 mal betrachtet
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1155
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Ritchie?
schönes Wägelchen hast du da. :D
Immer wieder schön so ein 69er Sportsroof ;)
Zeig doch einfach noch ein paar Bilder.
Solltest du gegen die Magnums tauschen, hätte ich an deinen Original-Felgen evtl. Interesse.

Gruß aus Donauwörth :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von sally_66 »

Sehr schöner Wagen !!! .... mein Tip: einfach so lassen :)

Kein Spoiler, keine Magnus, keine Streifen, kein 4V - davon gibt es schon genug :?

Gruß
Matthias
Ritchie34
Beiträge: 3
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 12:02

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Ritchie34 »

Gesagt...getan...zwei Bilder habe ich noch gefunden:
Dateianhänge
Das schöne Heck ;-)
Das schöne Heck ;-)
Ankunft_2015-01-10_Heck_800.jpg (71.81 KiB) 2120 mal betrachtet
....und von etwas weiter vorne.
....und von etwas weiter vorne.
Ankunft_2015-01-10_Front_800.jpg (88.58 KiB) 2120 mal betrachtet
GC-33

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von GC-33 »

Hallo Ritschie,

...Grüß Gott aus Mittelfranken :D
...hast dich ja schon im Franken-Cruiser-Forum vorgestellt
...der 69er gefällt mir sehr gut

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1155
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
danke für die Bilder!
Dein Auto sieht sehr original aus, muss ich mir unbedingt mal aus der Nähe ansehen.
Am 69er waren die Spoiler nicht ab Werk erhältlich außer beim Boss, ansonsten mussten sie beim Händler bestellt und montiert werden.
Aber wenn schon Spoiler, dann unbedingt die Befestigung wie es 69 war. Erst ab 70 gab es die Brackets zur besseren Befestigung.
Auf meinem ist dieser Spoiler verbaut:
https://www.npdlink.com/store/products/ ... 100-1.html
Bei der Befestigung muss man etwas dünnere Schrauben verwenden wie die die im Kit mitgeliefert werden. https://www.npdlink.com/store/products/ ... 099-1.html
Die Hülsen sind ein ganz schönes Gefummel ;), aber es hält alles sehr gut auch ohne die Brackets.

Eigentlich muss ich aber Matthias recht geben, auch wenn ich beide Spoiler und Louvres habe.
Sollte ich meinen jemals komplett neu lackieren lassen, kommt alles wieder weg. War vom Vorbesitzer alles mehr schlecht als recht montiert und ich habe jetzt versucht das Beste draus zu machen.

Gruß :D
Harry
Dateianhänge
K800_Foto 2.JPG
K800_Foto 2.JPG (71.35 KiB) 2094 mal betrachtet
K640_Spoiler Maße.JPG
K640_Spoiler Maße.JPG (45.38 KiB) 2094 mal betrachtet
K640_Spoiler Maße 2.JPG
K640_Spoiler Maße 2.JPG (49.6 KiB) 2094 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1155
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
anbei noch was für den Frontspoiler. ;)
https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... ontspoiler

Gruß :D
Harry
Dateianhänge
K800_69Spoilerinfo.JPG
K800_69Spoilerinfo.JPG (36.35 KiB) 2092 mal betrachtet
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von TG-Tommy »

Nice ride. Viel Spaß damit.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von hahe »

Jetzt also auch hier Deine Vorstellung des 69er Mustangs. Sehr schön! Ich freue mich schon auf ein Treffen mit Deinem neuen Wagen beim SNC oder anderswo;-)

Also, die Felgen könnte man vielleicht ändern, aber nachträgliche Spoiler, die nicht unbedingt serienmäßig sind, würde ich lieber nicht ranbauen. Dadurch leidet die schöne klassische Linie die Karosserie. Ich würde vielleicht die Auspuffendrohre etwas anders machen, denn ich bin mir nicht ganz sicher ob diese GT-Doppelrohre damals bei diesem Model so waren. Zunächst mal muss aber alles TÜV-fähig/fertig gemacht werden, dazu der Unterboden konservieren, usw. Es bleibt einiges zu tun!

Auf jeden Fall viel Spass mit dem neuen Spielzeug:-)

Harald
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1155
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus Oberfranken...

Beitrag von Harry1003 »

hahe hat geschrieben: Ich würde vielleicht die Auspuffendrohre etwas anders machen, denn ich bin mir nicht ganz sicher ob diese GT-Doppelrohre damals bei diesem Model so waren.
Harald
Hallo,
die Doppelrohranlage wahr erst ab 4V serienmässig und dann auch mit doppelten eingerollten GT-Endrohren. ;)

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“