Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang Club

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang Club

Beitrag von Go4Gold »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun weiß, dass ich mit der Reparaturanleitung bei der geplanten Getriebe-Überholung nicht weiterkomme (sondern eine dedizierte Getriebe-Anleitung benötige), verkaufe ich sie wieder.

Zustand: ungenutzt

Preis: Ich würde mal vorschlagen ~10% unter Neupreis, also 49,- € inkl. Versand

http://www.mustangclub.de/index.php/clu ... t/view/1/1
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Schraubaer »

Ach, den Rest der enthaltenen Themen hast Du im Kopf?
Dateianhänge
Button-Planlos-geht-mein-Plan-los.jpg
Button-Planlos-geht-mein-Plan-los.jpg (26.33 KiB) 2223 mal betrachtet
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2866
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von phudecek »

Ich glaube, dass eine Buchsendung 1.90 kostet. Wenn du magst ich gebe neben dem Studium auch Mathe Nachhilfe. Ich hab auch ne 7te Klasse mit denen ich gerade Prozentrechnung mache wo bestimmt noch ein Stuhl frei ist. ;)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Go4Gold »

Ich liebe Klugscheißer. Dann bestell es dir beim Mustang Club, zahl die 5 Euro Versand, aber bitte nerv mich nicht. Und vielleicht lässt du dir von deinen Siebtklässlern noch vorrechnen, wie viel 50 von 55 in Prozent ist.
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Schraubaer »

Heyheyhey, was `s los? Das deutsche Manual kann Dir bei Deinen (kommenden) Baustellen doch noch sehr nützlich sein. Macht doch auch keinen Sinn ein Manual abzustoßen, bevor Du was neues/besseres/umfang/detailreicheres zur Verfügung hast! Abgesehen davon, jedes Exemplar hat Stärken und Schwächen, die sich gegenseitig ergänzen können.

Wenn Du Klugscheißer so liebst, sollten vielleicht einige Klugscheißer Dich mit Ihrer Liebe zu Ratschlägen und Tips lieber nicht mehr erdrücken, besonders, wenn Du auf Produktratschläge von Usern hier eh weniger vertraust, als überteuerten Angeboten aus dem WWW!? Wir geben ja Tips nur, um Dich auf`s Glatteis zu führen und nicht weil wir nützliche Erfahrungen gemacht haben!

Irgendwann mußt Du auch mal ins Wasser springen und Dir nicht auch noch Temperatur auf Zehntelgrad und Wasertiefe orakeln lassen!

:shock: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Go4Gold »

Ich hatte mir das deutsche Manual zugelegt, da ich für die kommende Getriebe Baustelle davon ausgegangen bin, dass ich mit dem amerikanischen Shop Manual evtl. nicht zu Recht komme und daher lieber die deutsche Variante nehme. Bei sonstigen Themen bin ich bislang auch mit dem amerikanischen Manual klargekommen. Wie ich jetzt von dir gelernt habe ist die C4-Überholung mit dem shopmanual (amerikanisch/deutsch) wohl nicht machbar, daher ist der einzige Nutzen der deutschen Fassung (für mich!) passé.

Klugscheißer, die Recht bzw. Ahnung haben, stören mich keineswegs (im Gegenteil), aber mich nerven Leute, die einem so blöde Sprüche drücken, inhaltlich komplett falsch liegen und einfach nur Ihre Zeit verschwenden.

Es ist auch nicht so, dass ich euren Tips weniger vertraue als www-Angeboten (wieder ganz im Gegenteil!), aber jeder kennt ja denke ich den Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal". Ich habe außer dem ebay-Kit auch noch kein weiteres empfohlen bekommen, das jemand aus eigener Erfahrung kennt, sondern die restlichen Vorschläge lauteten "das müsste ganz gut sein" (zumindest erwecken die Formulierungen bei mir diesen Eindruck. Das von dir empfohlene Pioneer Kit scheinst du ja selbst auch noch nicht verbaut zu haben, oder?). Daher frage ich lieber (auch wenn es dich nervt) 2 oder 3mal nach. Es ist ja schließlich nicht nur das Risiko, dass ich 2mal ein Kit kaufen muss, sondern viel mehr, dass ich im blödsten Fall die Überholung des C4 wiederholen darf. Und dafür habe ich weder Zeit noch Lust.
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Schraubaer »

Irrtum! Ich kenne die Pioneerkits ganz gut und das C4 war zwar das erste, aber nicht das einzige, es folgten C6, FMX und AOD, an denen ich MEINE Erfahrungen sammeln mußte.
Ich pflege auch nur Ratschläge aufgrund eigener Erfahrungen zu geben, oder derer, von Denen ich überzeugt bin, daß Ihre Ratschläge KOMPETENT sind! In der Regel, tun das die meisten hier! Wenn Du nicht den Ratgeber einzuschätzen weisst, schau Dir seine sonstigen Posts an!
Will nicht auf die Pauke hauen, denke aber schon, daß ich Dir nicht nur ~20 Lebens-, sondern auch 20 Schrauberjahre voraus habe, wovon die Jahre mit der spezifischen Mustangtechnik auch schon zweistellig sind.
Wenn ich Dir rate, das Bucheliderivat als sinnvolle Ergänzung zu betrachten und NICHT leichtfertig beiseite zu wischen, so ist das nicht nur meinem begrenzten Wortschatz technischer Englischvokabeln geschuldet, sondern daß dort auch manche Informationen besser sind! Ich schrieb doch, Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Manual, die sich ERGÄNZEN!!!!!

Gegen Nachfragen, besonders wegen mangelnder Eigenerfahrung hat wohl niemand wirklich was! Mir wächst allerdings der Eindruck der Hinterfragungen völlig überflüssiger Art, weil Du Dich nicht in die Thematik strukturiert reinfuchst!

Richtig, oft heißt billig kaufen, zweimal kaufen! Teuer kaufen, aber noch lange nicht, sicher zu kaufen. Rockauto ist unschlagbar günstg, bei den meisten Bedürfnissen! Etwas besser recherchiert, hätte Dich die positive Reputation diese Händlers wahrscheinlich überzeugt!?

Noch eins! Mir ist aufgefallen, daß sich einige User, die im linken kleinen Finger mehr KnowHow haben, als ich in beiden Händen, bei Deinen Freds sehr ruhig verhalten! Mögen die keine ignorierten Ratschläge?

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Go4Gold
Beiträge: 922
Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Go4Gold »

ich bin es von dir gewohnt, dass du klare Ansagen machst, wenn du dann schreibst "Pioneer 753007 könnte was taugen", heißt das für mich, dass du es nicht selbst kennst. Nun hast es ja erklärt und - auch wenn du es nicht glauben wirst - ich gebe viel auf deine Ratschläge (denn mit den 20 Jahren Vorsprung liegst du sicherlich richtig). Rockauto kenne ich generell schon und auch deren günstigen Preise. Aber das man wohl alles blind kaufen kann, weil sie NUR hochwertige Produkte anbieten, war mir neu.
Gruß, Daniel
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Verkaufe Reparaturanleitung (deutsch) vom First Mustang

Beitrag von Schraubaer »

O.k., noch mehr Klartext! Du hast keine Vorstellung, wieviele Rebuildkits Pioneer vertreibt, allein an Fordvarianten und mit div. Teileumfängen. Wenn ich mit dem Hersteller gute Erfahrungen machte, muss ich für eine Empfehlung nicht jedes einzelne mal verbaut haben!

Kann gut sein, dass Rockauto auch irgend einen Scheiss in Seinem Programm haben könnte. Komisch, dass sich noch niemand beschwert hat, in den Foren, die ich besuche!?

Aufhören zu gackern und anfangen zu legen!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Gesperrt

Zurück zu „Verkäufe“