Begruesse Dich hier im Forum. Ich bin einen aehnlichen Weg gegangen - zuerst Vespa, dann Suzuki Samurai und jetzt Mustang...lauter Nierensteine!!!
In Ungarn und Tschechien gibt es sehr gute Handwerker - aber auch viel Pfusch. Auch wenn Du dort einen alten Meister findest - guenstig ist es auch nicht mehr. Ich habe schon etliche 2000,- Euro Lackierungen aus Ungarn gesehen - das ist nicht was Du willst. Fuer ordentliche Arbeit musst Du eher mit dem doppelten oder mehr rechnen.
Lass erst einmal den Wagen Sandstrahlen und mach eine Bestandsaufnahme. Danach kannst ja entscheiden ob Du Dir die Belcharbeiten zutrauen bzw. antun kannst.
Wenn der Body erst einmal fertig ist kannst Du Dich um einen guten Lackierer bemuehen und Teile bestellen. Aufbauen kannst Du als alter Vespamechaniker sicher selbst. Als erstes solltest einmal das shop manual fuer Dein Bj ordern.
Ja der Ungar der mir ein Angebot gemacht hat ist schon eine gute Adresse : sein Angebot ist auch mit 16T. + Teile + Transport gleich mal bei 20tausend + das ist eh nicht mehr so günstig
gut das ist auch meine absolute schmerzgrenze!
shop manual habe ich jetzt fast alle Blech , Elektrik ; also das Blaue und das Grüne das ist schon mal super!
jetzt hoffe ich noch auf einen Sandstrahler der angefragt ist
der andere ist mir mit 1500.- schon zu teuer ?? oder ist das OK ? dachte komm mit 1000.- 1100.- euro raus
ja so gehen die gang...
manchmal denke ich mir auch ich verkauf alles ...aber das ist wohl immer so bei solch einem Projekt das man mal an sich zweifelt
Hi Sandstrahlen ohne Grundierung ist meiner Meinung nach keine 1000,- Euro wert. Ich habe erst 1500,- fuer Sandstrahlen und Grundieren bezahlt - leider wenig zufriedenstellend.
Danach einen anderen Sandstrahler (der mir eigentlich von meinem Nachbarn zu vor empfohlen wurde) aufgesucht und siehe da, perfekte und genaue Arbeit um lediglich 500,- Euro.
Natuerlich war dieser Preis ohne Grundierung. Mein Fazit, Strahlen einer Mustangkarosse mit herkoemmlichen Quarzsand sollte nicht mehr als 600,- kosten. Dann selber kontrollieren wie die Sache gemacht wurde und bei Bedarf Stellen nochmals strahlen lassen-nie blind vertrauen! Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist - alles sauber vom Sand saeubern. Das ist die Arbeit die wirklich Zeit und Geld kostet. Also am besten du bringst die frisch gestrahlte Karosse schnell nach Hause saeuberst alles pipifein und traegst Grundierung auf. Dabei lass Dich vom Lackierer beraten.
Schau Dir einfach mehrere Sandstrahler an und mach Dir selbst ein Bild. Das ist aber ein wichtiger Schritt - sozusagen die Basis auf die Du dann aufbaust. Ich habe damals fast durchgedreht als ich unter der schlampig aufgetragenen Grundierung Rost vorfand und nochmals zum Strahler musste.
Bin mir sicher in Deiner Umgebung gibt es genug kompetente Strahler. Augen und Ohren offen halten und Zeit nehmen. Voreilig handeln ist beim Restaurieren fehl am Platz.
Danke für die Info ...
Wenn ich denn nen Strahler hätte!! dann könnte ich mal los machen !
Ja es gibt Strahler aber da bekomme ich Wellblech zurück
...magst mir nicht den Sandstrahler sagen wo Du zufrieden warst ...dann kann ich zumindest mal Kontakt aufnehmen
bin eh aus Braunau ...also das ginge von der Entfernung .