Motor geht nicht mehr aus !!!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BobMustang66
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Apr 2015, 15:09
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe 289 cui mit C4

Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von BobMustang66 »

Guten Morgen zusammen..

hab mal wieder ein neues problem an meinem 66 mustang coupe Automaticgetriebe.
Waren letzten unterwegs, als wir am Ziel ankamen wollten wir den Mustang abstellen.

jetzt kommts:

zündschlüssel auf " off " gedreht und abgezogen, aber der motor ist weitergelaufen :?: :!: :?:
ab nach hause, auf dem heimweg viel dann kurzzeitig die amaturen ( Ölttemperatur / bezinanzeige / blinker und licht ) aus :?: :?: :?:

Motor ging zuhause nur aus wenn ich die Batterie abgeklemmt habe...

mein Problem ist jetzt:
ich kann den mustang zwar anlassen/ starten aber nicht abschalten..
habe schon neues zündschloß eingebaut ,das problem ist aber immer noch da...

was könnte der Fehler sein? vll wisst ihr ja eine Lösung..

danke schon mal
Benutzeravatar
V289H
Beiträge: 196
Registriert: Di 11. Mär 2014, 14:31
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 2V, C4
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von V289H »

Hallo,
also der Ausfall von Licht ect. spricht für Zündschloss (hatte ich auch schon mal). Bei mir war es nach dem Zündschlosswechsel erledigt.
Treten diese Ausfälle immer noch auf?
Oder geht nur der Motor nicht aus?

Beim Zweiten würde ich die Kabel, die zum Zündschloss gehen mal durchprüfen, meiner Meinung nah kann es nur daran liegen? Oder das neue Zündschloss ist auch kaputt .....

Gruß Torsten
Torsten mit 66er Mustang
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

wenn es nicht das Zündschoss selbst ist, bedeutet es es liegt irgendwie noch Spannung auf der geschalteten Seite an.
Dass kan viele Ursachen haben.
Eine häufige ist jedoch, ein Rückstrom über die Ladekontrolleuchte.(wenn er eine hat)
Kann durch eine Diode behoben werden.
Oder irgedweche zusätzlichen Anschlüsse an der Startanhebung.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von Leneauto »

Ja was wurde gewechselt, das Zündschloss oder der Elektroteil dahinter, wo die Kabel angesteckt werden?
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
66erShelbyClone
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 21:04
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 5.0 HO 5 Gang, 95er 5.0 Ho Cabrio, Golf 3 Cabrio 16V, Golf 3 GTI TDI 20 Jahre Jubiläums Edition

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von 66erShelbyClone »

Klopf mal auf das Starter Relais wenn er nicht aus geht. Evtl hängt das.
Gruss Till

Hubraum statt Wohnraum...
Bild
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von 2Strokewheeler »

.. das Starterrelais?

dann würde ja stundenlang der Anlassermotor mitlaufen... :ugeek:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von 68GT500 »

2Strokewheeler hat geschrieben:.. das Starterrelais?

dann würde ja stundenlang der Anlassermotor mitlaufen... :ugeek:
Das Starterrelais hat zwei Kontakte,

Eines für den Startermotor und der Zweite für die Startanhebung.

Der hintere Stecker versorgt beim Anlassen die Zündspule mit vollen 12V.

Zeihe den hinteren Stecke ab und schaue ob der Motor dann ausgeht.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
66erShelbyClone
Beiträge: 134
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 21:04
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 5.0 HO 5 Gang, 95er 5.0 Ho Cabrio, Golf 3 Cabrio 16V, Golf 3 GTI TDI 20 Jahre Jubiläums Edition

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von 66erShelbyClone »

68GT500 hat geschrieben:
2Strokewheeler hat geschrieben:.. das Starterrelais?

dann würde ja stundenlang der Anlassermotor mitlaufen... :ugeek:
Das Starterrelais hat zwei Kontakte,

Eines für den Startermotor und der Zweite für die Startanhebung.

Der hintere Stecker versorgt beim Anlassen die Zündspule mit vollen 12V.

Zeihe den hinteren Stecke ab und schaue ob der Motor dann ausgeht.

mfg

Michael
Genauso war mein Gedankengang...
Gruss Till

Hubraum statt Wohnraum...
Bild
B66
Beiträge: 253
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 10:10
Fuhrpark: 66er Coupe, 302, C4

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von B66 »

Moin,

war am Wochenende mit den Pony unterwegs, auf Parkplatz abgestellt, Schlüssel rumgedreht für Zündung aus ... Motor läuft unbeeindruckt weiter :o

Schlüssel wieder auf Zündung, zurück, ACC und zurück, ... nix .... läuft einfach weiter.

Da ist mir eingefallen, daß ich hier schon mal so etwas gelesen hatte, also: Haube auf, Stecker vom I-Terminal ("Startanhebung") abgezogen und ..... Volltreffer !

Danke an der Stelle an das Forum im Allgemeinen, Lesen hilft.

Allerdings habe ich mich doch etwas gewundert, weil ich eine MSD eingebaut habe und die Zünspule direkt aus der Box versorgt wird. Zuhause Schaltpläne der MSD und Std. Zündverkabelung verifiziert. Passt trotzdem: Die alte Plus-Versorung vom Zündschloss zur Spule dient der MSD als Freigabe/aktiv Signal, die Box selbst hat Dauerplus. Über die Startanhebung kam dann die Freigabe beim hängenden Relais Kontakt durch die Hintertür.

Heißt aber auch, die Startanhebung ist in meiner Konstellation obsolet und wie man sieht nachteilig, also Kontakt stillgelegt und gut ist's für's Erste.

Auf dem Relais steht FoMoCo drauf, sieht aber fast noch zu gut aus für das Originale. Auf mehrfache Empfehlung von Dirk an anderen Stellen mit Relaisproblemen werde ich das Teil bei Gelegenheit mal aufmachen und restaurieren.

Gruß
Bert
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor geht nicht mehr aus !!!

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bert,

der Anschluß via I Terminal ist wichtig, weil bei Schlüsselstellung Start nur über diesen Kontakt Zündspannung da ist.

Lässt Du das Ding weg, wird der Anlasser drehen, der Motor aber nicht anspringen, weil die Zündung nicht versorgt wird.

Erst wenn der Schlüssel auf On Position ist, bekommt sie dann wieder Spannung.

Ja, restauriere lieber ein Originalteil, die Hübschen Repros sind sehr unzuverlässig.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“