oberer Querlenker - Frage zur Befestigung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Streifenhörnchen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 16:04

oberer Querlenker - Frage zur Befestigung

Beitrag von Streifenhörnchen »

Hallo Mustang-Gemeinde,

meine Frage zielt auf die Welle ("Shaft") und die Lager-Muttern ("Bushing") an der Fahrzeug Seite der oberen Querlenker.
Aber fange ich vorne an:
Mein Mustang ärgerte mich mit heftigen Lastwechsel Reaktionen: Gas geben - Auto zieht nach rechts, Bremsen - Auto zieht nach links. Sehr unangenehm. Nachdem ich einige Zeit erfolglos nach einem losen oder ausgeschlagenen Teil der Aufhängung gesucht hatte habe ich den Übeltäter mehr zufällig gefunden: Der gesamte obere Querlenker auf der Fahrerseite bewegte ca 1cm auf der Befestigungswelle hin und her. Sehr schön zu sehen wenn man auf der Bremse steht und im Leerlauf zwischen "R" und "D" hin und her schaltet. Schnell waren die beiden Muttern an den Enden der Welle als Ursache gefunden. Beide waren völlig lose.

Nun zu meiner Frage: Ich verstehe die Konstruktion dahinter nicht ganz. Die Muttern dienen als drehbaren Lagerung zwischen dem Querlenker und der Aufhängungswelle die wiederum weiter innen mit der Karrosserie verschraubt ist. Dreht man die Muttern sehr fest, drückt man den Querlenker zusammen, dieser bewegt sich schwerer. Ausserdem sind die Muttern nicht gesichert, die ständige Bewegung des Querlenkers beim einfedern löst die Muttern wieder (wie bei mir geschehen).
Wer kennt sich hier aus? Übersehe ich etwas?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas
Antworten

Zurück zu „Technik“