Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Antworten
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hallo Leute,
Da mein Lenkgetriebe fertig war, habe ich letztes Jahr auf Borgeson umgerüstet. Dabei sind mir natürlich alle Teile übrig geblieben, die seit der Resto ca. 4000km verbaut waren. Ich habe damals sowohl Steuerventil und Druckzylinder komplett zerlegt und mit allen erhältlichen Verschleißteilen überholt und lt. Manual wieder eingestellt. Es war alles dicht, hat in keine Richtung gezogen oder ähnliches. Als Preis stell ich mit 300.- vor. Im Preis ist alles enthalten was auf dem Foto ersichtlich ist.
lg Martin
Dateianhänge
Servo1.jpg
Servo1.jpg (311.78 KiB) 1864 mal betrachtet
Servo2.jpg
Servo2.jpg (79.25 KiB) 1864 mal betrachtet
Servo3.jpg
Servo3.jpg (74.94 KiB) 1864 mal betrachtet
Servo4.jpg
Servo4.jpg (131.44 KiB) 1864 mal betrachtet
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Buiaka »

Hi Martin,

bist du der mit dem geilen 68er Galaxie aus dem Street-Magazine? Das ist doch die Kiste von US-car Mangold oder?
Echt geiles Teil. Bin richtig neidisch. Ich hab nur gelesen daß du eigentlich einen 69er Mach1 wolltest. Naja man will immer das was man nicht hat.

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hi Christopher,

Ja, das ist mein Galaxie und ja er ist von Mangold :D Ich hab mir damals einen 69er Mach 1 bei ihm angesehen, der mich aber nicht überzeugt hat und da ist der Galaxie in einer Ecke gestanden. Probefahrt gemacht und gekauft und das bereue ich bis heute keine Sekunde.

lg Martin
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Buiaka »

Meinen Glückwunsch. Hast alles richtig gemacht. Supergeiles Auto.

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Martin.

Wann hast Du den Mach1 bei Mangold angeschaut?

Ich habe meinen Mach1 dort am 14.01.2012 angeschaut.
Der wurde mir dann von einem Händler weggeschnapt, dem habe ich ihn dann mit einem "kleinen" Aufschlag abgekauft... :evil:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hallo Urs,
Das muss so Okt/Nov 2011 gewesen sein. Ich glaube der Mach1 lag so bei ca. 26000.- Für mich ausschlaggebend war damals eine wilde Reparatur mit kreuz und quer geschweissten Flachstahl an den vorderen Federdomen.
Lg Martin
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Dawickerl_1 »

Achja, das ganze Set ist übrigens verkauft.
Lg Martin
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 635
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von Buiaka »

Was mich an dem "Mach 1" von Mangold verunsichert hatte war der "Mustang" Schriftzug bzw. das Mustang emblem auf den Kotflügeln vorne. Nur normale 69er Sportsroof und Grande hatten dieses Emblem. Echte Mach1 nicht.
Dann würde auch der Preis von gerade mal 26000€ passen.
War das Emblem nur draufgeklebt, weils einer besonders toll fand?
Ich kenne das Auto natürlich nur von den Bildern her. Ich habe nie das door tag oder das VIN Schild in der Windschutzscheibe gesehen. War das noch original?


Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Druckzylinder, Steuerventil, etc. von 68er Mustang

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Laut Doortag / VIN / Martireport ist es ein echter Mach1.

Der linke Kotflügel ist nicht mehr original, es gab auch ne Ami-Ganzlackierung (ganz ordentlich...), darum war es wohl einfacher, im rechten Kotflügel auch das Emblem reinzubohren als die Löcher im gebrauchten Kotflügel zuzumachen, nehme ich mal an... Die Löcher sind nicht auf der gleichen Höhe, habe ich beim Streifenkleben rausgefunden.

Ne wilde Reparatur mit Flacheisen habe ich nicht, ist wohl demnach nicht das gleiche Auto. Oder sie haben es ausgebessert...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“