68er Festzelt-Resto
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
- 66CON
- Beiträge: 4559
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 68er Festzelt-Resto
Ich weiß gar nicht wie viele Löcher ich noch bohren musste. Firewallmattenhalter, Kabeldurchführung, Sicherungskasten AAW, usw. Zum Kotzen da unten drin.
Wo ist dein Werkzeug um Torsionsfedern einzubauen 
- Mitglied im
- Gruß Felix
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Gerold hat geschrieben:das iss ne schei.. Arbeit unter dem ArmaturenbrettIch hatte mich mal selbst so da unten eingebaut das ich nicht mehr wusste wie ich rauskommen soll
![]()
Wann gedenkst du fertig zu sein, kann man ihn in Sinsheim bewundern
Jaja das ist schon gefummel, und als Fleischmützenträger hat man den einen oder anderen schmiss am Kopf
Ob ich bis Sinsheim fertig bin kann ich nicht sagen, wenns klappt ist gut,ansonsten mach ich mir kein Stress.
@Felix
Das Werkzeug für die Torsionsfedern hab ich vom Orbiter. Leider kein Foto parat.
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Hier mal wieder ein Lebenszeichen, hatte paar Wochen nix gemacht, keine Zeit, Material hat gefehlt.
Handbremse zerlegt, gestrahlt und gelackt. Neue Seile verbaut

Porterfield Beläge und Backen sind auch da

Neue Scheiben verbaut

Hier alles komplett





Bremszylinder entlüftet

Danach habe ich das System klassisch entlüftet, Frau von der Couch geholt und Pedal treten lassen
Hatte allerdings zwei undichte
musste nochmal nacharbeiten.
Übrigens habe ich mich für DOT5 entschieden
Dann Reifen drauf und runter von den Böcken


Underdash ist auch fast alles drin

Bald ist Hochzeit
Handbremse zerlegt, gestrahlt und gelackt. Neue Seile verbaut

Porterfield Beläge und Backen sind auch da

Neue Scheiben verbaut

Hier alles komplett





Bremszylinder entlüftet

Danach habe ich das System klassisch entlüftet, Frau von der Couch geholt und Pedal treten lassen
Hatte allerdings zwei undichte
Übrigens habe ich mich für DOT5 entschieden
Dann Reifen drauf und runter von den Böcken


Underdash ist auch fast alles drin

Bald ist Hochzeit
Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Re: 68er Festzelt-Resto
Schaut Klasse aus Rainer, gib Gas bald ist Sinsheim ...der Fiat ohne Dach wäre Schlecht


- marcod64
- Beiträge: 4058
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: 68er Festzelt-Resto
Juhu,
Es geht weiter.
Hop hop hop. Du schaffst das. Sind ja noch 1 Tage x 24 Stunden = 447 Stunden Zeit ab jetzt.
Da lässt sich noch einiges machen.
Und wenn du noch Hilfe brauchst sage Bescheid.
Es geht weiter.
Hop hop hop. Du schaffst das. Sind ja noch 1 Tage x 24 Stunden = 447 Stunden Zeit ab jetzt.
Da lässt sich noch einiges machen.
Und wenn du noch Hilfe brauchst sage Bescheid.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- 68MCon289
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 30. Jan 2015, 11:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 58 F100 Panel Truck; 67 Mustang HT 289; 68 Mustang Convertible 289; 82 Honda XL500R; 88 Jeep Wagoneer; 92 Honda CB Sevenfifty; 07 Jeep Commander 3.0
Re: 68er Festzelt-Resto
Hallo Rainer,
das sieht echt klasse aus! - Vielen Dank für den Bericht! Das gibt mir vielleicht doch noch ein bisschen Hoffnung...
Kann mir einer erklären, warum ich nur einen Teil der bilder sehen kann? Bei den meisten Bildern habe ich so einen Platzhalter mit einem Kreuz drin. Andere dagegen kann ich einwandfrei sehen...
VG
Markus
das sieht echt klasse aus! - Vielen Dank für den Bericht! Das gibt mir vielleicht doch noch ein bisschen Hoffnung...
Kann mir einer erklären, warum ich nur einen Teil der bilder sehen kann? Bei den meisten Bildern habe ich so einen Platzhalter mit einem Kreuz drin. Andere dagegen kann ich einwandfrei sehen...
VG
Markus
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: 68er Festzelt-Resto
Ich schliesse mich dem Dank meiner Vorredner an... sehr informative Lektüre!
@Markus:
das liegt vermutlich daran, dass einige (speziell ältere) Bilder auf sog. Imagehostern liegen und diese nach einer gewissen Zeit GELÖSCHT werden. Ziemlich blöd, vor allem bei so einem tollen Resto-Bericht...
LG,
Michael
@Markus:
das liegt vermutlich daran, dass einige (speziell ältere) Bilder auf sog. Imagehostern liegen und diese nach einer gewissen Zeit GELÖSCHT werden. Ziemlich blöd, vor allem bei so einem tollen Resto-Bericht...
LG,
Michael

- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: 68er Festzelt-Resto
Hi Männers, mit den Bildern ist natürlich blöd. Hab mal den Fred überflogen, da waren aber alle da
Heute habe ich mal paar Hochzeitsvorbereitungen getroffen, Samstag isses soweit
Gusskrümmer gestrahlt und mit VHT gelackt

Bisschen Motorsilikon drauf

Angeschraubt und mit Drehmoment angezogen


Hier auch neue Gewindebolzen verbaut, Gewinde vorher nachgeschnitten

Heute habe ich mal paar Hochzeitsvorbereitungen getroffen, Samstag isses soweit
Gusskrümmer gestrahlt und mit VHT gelackt

Bisschen Motorsilikon drauf

Angeschraubt und mit Drehmoment angezogen


Hier auch neue Gewindebolzen verbaut, Gewinde vorher nachgeschnitten

Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz

City"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- poochie
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20
Re: 68er Festzelt-Resto
Das sieht alles sehr sauber und ordentlich bei dir aus. Daumen hoch
Gruß Christian
65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

-
mr. snyder
Re: 68er Festzelt-Resto
Der vht lack ist super, den hab ich auch. Cast iron gray? Saubere Arbeit
Mfg basti
Mfg basti