Wischwasserbehälter und Bledizusatz

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Martin1

Wischwasserbehälter und Bledizusatz

Beitrag von Martin1 »

Einen schönen Abend,

ist der Wischwasserbehälter beim 1964-er tatsächlich ein Beutel rechts im Motorraum gewesen? Und welchen Frostschutz sollte man fürs Wischwaaaer verwenden, ganz normalen aus dem Baumarkt oder Spritus???

Welcher Bleibzusatz bietet sich an? Gibt es gute und weniger gute? Ich habe einen 1964-er 289.

Schönen Abend noch.

Gruß

Martin
Martin1

Re: Wischwasserbehälter und Bleizusatz

Beitrag von Martin1 »

Sorry für die vielen Rechtschreibfehler. Es muss natürlich Bleizusatz und Wischwasser heißen. Irgendwie spinnt die Tastatur.

Grüße Martin
Benutzeravatar
65Mustang
Beiträge: 355
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 11:21
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Conv.
Bj.: 1965
289 cui 2V

Re: Wischwasserbehälter und Bledizusatz

Beitrag von 65Mustang »

Hallo Martin!
Zu deiner 1. Frage : Ja. Ein Beutel. In meinem 65er ist auch einer drin.
Zu 2 : Warum willst du da Frostschutz reintun? Steht doch nicht etwa draußen im Winter? Normaler Waschzusatz tut es auch.
Zu 3 : Habe vorher das von Liqui Molly von der Tanke genommen. Mittlerweile habe ich mir was bei Stefan von "House of Mustangs" besorgt, war wesentlich günstiger und ist genauso gut. http://www.mcparts-autoteile.de Ob es da wirkliche Unterschiede gibt überlasse ich lieber den Fachleuten hier.
Gruß Ralf
[/]Loud Pipes save Lives
Mitglied im :Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Wischwasserbehälter und Bledizusatz

Beitrag von Schraubaer »

Es gibt keinen BleiZUsatz, nur BleiERsatz! Das Zeug von Castrol, erhältlich in jedem guten Baumarkt ist preislich gut und sehr ergiebig!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“