Öldrucksensor
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Öldrucksensor
Hallo zusammen!
Leider geht ja die Suche nicht, deshalb frage ich mal so.
Bei mir geht die Öldruckanzeige nicht. Darum wollte ich mich jetzt mal kümmern. Spannungsregler kanns nicht sein, der wurde schon getauscht. Daher wollte ich erst mal schauen, ob der Sensor funktioniert.
Kann mir jemand sagen, wo genau der bei einem 68er 289cui sitzt? Vielleicht hat ja jemand ein Bild.
Es kann ja eigentlich nur der Sensor, das Instrument selbst oder ein kaputtes Kabel sein, oder?
Bin für alle Tipps offen!
Vielen Dank,
Jo
Leider geht ja die Suche nicht, deshalb frage ich mal so.
Bei mir geht die Öldruckanzeige nicht. Darum wollte ich mich jetzt mal kümmern. Spannungsregler kanns nicht sein, der wurde schon getauscht. Daher wollte ich erst mal schauen, ob der Sensor funktioniert.
Kann mir jemand sagen, wo genau der bei einem 68er 289cui sitzt? Vielleicht hat ja jemand ein Bild.
Es kann ja eigentlich nur der Sensor, das Instrument selbst oder ein kaputtes Kabel sein, oder?
Bin für alle Tipps offen!
Vielen Dank,
Jo
Grüße, Jo
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Öldrucksensor
Der Sensor ist so eine "Metalldose", sitzt in der Nähe von Ölfilter und Benzinpumpe, meist an einer Verlängerung.
Gruß,
Axel
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Öldrucksensor
Hallo Jo,
der Öldruckgeber sitzt in Fahrtrichtung gesehen links unterhalb der Ventildeckel, eher im vorderen Bereich des Motorblocks (also Richtung Kühler).
Das Ding sieht in etwa aus wie eine Filmdose (wer das noch kennt...). Manchmal reicht es, einfach das Kabel abzuziehen, die Kontakte sauberzumachen und wieder aufzustecken. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Auto, und nach der beschriebenen Kabelaktion war die Anzeige wieder da.
Probier das erst mal aus, bevor es ans wilde Teiletauschen geht.
Schönen Gruß,
Kai
der Öldruckgeber sitzt in Fahrtrichtung gesehen links unterhalb der Ventildeckel, eher im vorderen Bereich des Motorblocks (also Richtung Kühler).
Das Ding sieht in etwa aus wie eine Filmdose (wer das noch kennt...). Manchmal reicht es, einfach das Kabel abzuziehen, die Kontakte sauberzumachen und wieder aufzustecken. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Auto, und nach der beschriebenen Kabelaktion war die Anzeige wieder da.
Probier das erst mal aus, bevor es ans wilde Teiletauschen geht.
Schönen Gruß,
Kai
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Wow!
Das waren ja jetzt Antworten in Lichtgeschwindigkeit! Danke!
Was ist eine Filmdose???? Ich kenn nur noch DVD Hüllen!
Wenns so einfach wäre, wärs ja super! Werd ich am WE oder morgen gleich mal testen.
Wäre ja nicht schlecht, wenn die Anzeige wieder geht!
Das waren ja jetzt Antworten in Lichtgeschwindigkeit! Danke!
Was ist eine Filmdose???? Ich kenn nur noch DVD Hüllen!
Wenns so einfach wäre, wärs ja super! Werd ich am WE oder morgen gleich mal testen.
Wäre ja nicht schlecht, wenn die Anzeige wieder geht!
Grüße, Jo
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Öldrucksensor
Servus
Einfach mal das Kabel vom Geber abziehn,und auf Masse Halten,wenn Vollauschlag bei der Öldruckanzeige,dann is ein anderse Problem vorhanden.
Der Pfeil aufm Foto zeigt dir die Lage vom Geber.
gruß
Franz
Einfach mal das Kabel vom Geber abziehn,und auf Masse Halten,wenn Vollauschlag bei der Öldruckanzeige,dann is ein anderse Problem vorhanden.
Der Pfeil aufm Foto zeigt dir die Lage vom Geber.
gruß
Franz
Re: Öldrucksensor
Jo1982 hat geschrieben:Was ist eine Filmdose???? Ich kenn nur noch DVD Hüllen!
Dachte ich mir, dass das keiner mehr kennt. Filmdosen stammen noch aus der Zeit, als man in Fotoapparate noch richtige Filme einfädeln musste - nix mit Speicherkarte oder so! Analog!! Warum komm ich mir nur gerade so alt vor?
Wie auch immer, diese Filme wurden in schwarzen kleinen runden Plastikdosen aufbewahrt.....
Schau für ein Bild einfach mal bei Stefan im Shop (http://www.mcparts-autoteile.de, Bestellnummer MP-C9ZZ-9278-A). Das ist der Öldruckgeber.
Viel Erfolg,
Kai
Dachte ich mir, dass das keiner mehr kennt. Filmdosen stammen noch aus der Zeit, als man in Fotoapparate noch richtige Filme einfädeln musste - nix mit Speicherkarte oder so! Analog!! Warum komm ich mir nur gerade so alt vor?
Wie auch immer, diese Filme wurden in schwarzen kleinen runden Plastikdosen aufbewahrt.....
Schau für ein Bild einfach mal bei Stefan im Shop (http://www.mcparts-autoteile.de, Bestellnummer MP-C9ZZ-9278-A). Das ist der Öldruckgeber.
Viel Erfolg,
Kai
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Jaja, die gute alte Zeit!
Gut, wenn ich einen Ausschlag in der Anzeige bekomme, dann ist die ja wenigstens in Ordnung.
Ich werde dann posten, wies gelaufen ist!
Vielen Dank erst mal!
Gut, wenn ich einen Ausschlag in der Anzeige bekomme, dann ist die ja wenigstens in Ordnung.
Ich werde dann posten, wies gelaufen ist!
Vielen Dank erst mal!
Grüße, Jo
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Öldrucksensor
Jo1982 hat geschrieben:Gut, wenn ich einen Ausschlag in der Anzeige bekomme, dann ist die ja wenigstens in Ordnung.
Wenn der Ausschlag juckt musst Du aber mal zum Arzt
Wenn der Ausschlag juckt musst Du aber mal zum Arzt
Gruß
Axel
Axel
- Jo1982
- Beiträge: 474
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
- Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen
Re: Öldrucksensor
Mhh, meinst du dass es hilft, wenn ich den Ausschlag mit Bepanten einschmiere???
Man, jetzt schweifen wir aber ab...
Man, jetzt schweifen wir aber ab...
Grüße, Jo
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Öldrucksensor
Jo1982 hat geschrieben:Mhh, meinst du dass es hilft, wenn ich den Ausschlag mit Bepanten einschmiere???
Man, jetzt schweifen wir aber ab...
Getriebeöl tut´s auch...am besten gebrauchtes
Man, jetzt schweifen wir aber ab...
Getriebeöl tut´s auch...am besten gebrauchtes
Gruß
Axel
Axel