Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Moin
mir ist es jetzt 2x mal passiert, dass ich - obwohl sehr früh geblinkt - überholt wurde als ich gerade in meine Einfahrt abbiegen wollte.
Offensichtlich ist der Durchschnittsautofahrer mit der Blink/Bremslichtanordnung eines amerikanischen Oldies nicht vertraut.
Technisch ist meine Lichtanlage ok, nur eben nicht auf dem Stand der heutigen Leuchtkraft von LED Flutlichtern wie Audi und Konsorten.
Also habe ich nach Verbesserung geschaut.
Es gibt ja reichlich LED Umbausätze, die dürften allerdings gegen jede Regel sein und scheiden somit aus.
Was ist denn mit soetwas: Umrüstung auf 3 Leuchtmittel von Velocity
Finde die Idee gut, der TÜV wird die Umrüstung sicherlich tolerieren sofern er sie denn erkennt.
Gibts etwas besseres?
Ein sonniges Cruisen wünscht
Maik
mir ist es jetzt 2x mal passiert, dass ich - obwohl sehr früh geblinkt - überholt wurde als ich gerade in meine Einfahrt abbiegen wollte.
Offensichtlich ist der Durchschnittsautofahrer mit der Blink/Bremslichtanordnung eines amerikanischen Oldies nicht vertraut.
Technisch ist meine Lichtanlage ok, nur eben nicht auf dem Stand der heutigen Leuchtkraft von LED Flutlichtern wie Audi und Konsorten.
Also habe ich nach Verbesserung geschaut.
Es gibt ja reichlich LED Umbausätze, die dürften allerdings gegen jede Regel sein und scheiden somit aus.
Was ist denn mit soetwas: Umrüstung auf 3 Leuchtmittel von Velocity
Finde die Idee gut, der TÜV wird die Umrüstung sicherlich tolerieren sofern er sie denn erkennt.
Gibts etwas besseres?
Ein sonniges Cruisen wünscht
Maik
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Bevor ich Leuchtmittel tauschen würde, würde ich mal meine Lampentöpfe reinigen und mit weißer Farbe lackieren. Das wirkt Wunder. Ich hätte es bei mir auch schon längst machen sollen, war aber immer zu faul
Nächstes Wochenende...

Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
...genau, erst mal die Reflektoren checken.
Hab ich die Tage auch mal nachgeschaut, weil ich ein Glas kaputt hatte.
Da waren die Reflektoren sehr matt und angerostet.
Rost entfernt und mit Aluspray neu auslackiert...Ergebnis ist prima...quasi wie neu.
Hab ich die Tage auch mal nachgeschaut, weil ich ein Glas kaputt hatte.
Da waren die Reflektoren sehr matt und angerostet.
Rost entfernt und mit Aluspray neu auslackiert...Ergebnis ist prima...quasi wie neu.
- Ross
- Beiträge: 559
- Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Hallo Maik,
hier gibt's noch mehr zum Thema Rückleuchten:
/viewtopic.php?f=8&t=802
Grüße aus DO,
Rainer
hier gibt's noch mehr zum Thema Rückleuchten:
/viewtopic.php?f=8&t=802
Grüße aus DO,
Rainer
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Ross hat geschrieben:hier gibt's noch mehr zum Thema Rückleuchten:
Rainer
Danke Rainer,
Suche funktioniert leider nicht immer
Rainer
Danke Rainer,
Suche funktioniert leider nicht immer
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Hallo Maik,
schau mal, bei mir auf der Seite stehts beschrieben und gleichzeitig kannst du vorher-nachher Bilder sehen.
Must etwas weiter runter scrollen, da ist es beschrieben.
gruss Stephan
schau mal, bei mir auf der Seite stehts beschrieben und gleichzeitig kannst du vorher-nachher Bilder sehen.
Must etwas weiter runter scrollen, da ist es beschrieben.
gruss Stephan
- Arizona66
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 16:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang Fastback 289-4V , C4
(VintageBurgundy Metallic)
2010 VW Passat TDI Variant R-Line
(Candy White)
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Hallo Maik
Eine weitere Möglichkeit für noch mehr Licht und zur Absicherung falls mal eine Birne den Geist aufgibt, wären die Sequentiellen Hecklampen für die 65/66er Modelle.
Schau mal in den aktuellen Scott Drake Katalog (auch Online) auf Seite 50.
Die gibts nicht nur mit den hässlichen, überhaupt nicht Zeitgenössichen LEDs, sondern wie bereits geschrieben mit 3 Birnen pro Seite. Die sequentielle Blinkfrequenz ist einstellbar bzw. auch abschaltbar...in dem Fall Blinken dann alle 3 Birnen gleichzeitig.
Ich würde mir an deiner Stelle falls das für dich etwas wäre, das deluxe Kit nehmen mit neuen HighTemp Linsen, wegen der höheren Abwärme, sonst kanns passieren das die alten Linsen im Sommer wellig werden.
Gruss, Chris
Eine weitere Möglichkeit für noch mehr Licht und zur Absicherung falls mal eine Birne den Geist aufgibt, wären die Sequentiellen Hecklampen für die 65/66er Modelle.
Schau mal in den aktuellen Scott Drake Katalog (auch Online) auf Seite 50.
Die gibts nicht nur mit den hässlichen, überhaupt nicht Zeitgenössichen LEDs, sondern wie bereits geschrieben mit 3 Birnen pro Seite. Die sequentielle Blinkfrequenz ist einstellbar bzw. auch abschaltbar...in dem Fall Blinken dann alle 3 Birnen gleichzeitig.
Ich würde mir an deiner Stelle falls das für dich etwas wäre, das deluxe Kit nehmen mit neuen HighTemp Linsen, wegen der höheren Abwärme, sonst kanns passieren das die alten Linsen im Sommer wellig werden.
Gruss, Chris
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II. von Preußen
- Arizona66
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 16:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 Mustang Fastback 289-4V , C4
(VintageBurgundy Metallic)
2010 VW Passat TDI Variant R-Line
(Candy White)
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Ups, ich meinte natürlich 67/68er ...hab selbst die 65/66er für meinen.
In dem Fall sind die HighTempLenses für dein Pony nicht nötig
In dem Fall sind die HighTempLenses für dein Pony nicht nötig

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II. von Preußen
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Hi,
meine Rück-/Bremslichtreflektoren waren auch stark angerostet.
Nach einer gründlichen Reinigung, habe ich die Reflektoren mit einem „Chrom-Effekt“-Spray wieder fast auf Originalzustand wiederhergestellt.
Wozu raten die Experten? Sollte ich die Reflektoren weiß lackieren, um noch mehr Leuchtkraft zu erreichen?
Gruß Kalli
meine Rück-/Bremslichtreflektoren waren auch stark angerostet.
Nach einer gründlichen Reinigung, habe ich die Reflektoren mit einem „Chrom-Effekt“-Spray wieder fast auf Originalzustand wiederhergestellt.
Wozu raten die Experten? Sollte ich die Reflektoren weiß lackieren, um noch mehr Leuchtkraft zu erreichen?
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

Re: Bremslicht zu dunkel, mehr Lichausbeute
Hi Kalli,
es haben schon einige mit silber oder chromspray herumprobiert, aber es hat sich im laufe der Zeit herausgestellt das man mit weiß die beste Lichtausbeute erreicht.
gruss Stephan
es haben schon einige mit silber oder chromspray herumprobiert, aber es hat sich im laufe der Zeit herausgestellt das man mit weiß die beste Lichtausbeute erreicht.
gruss Stephan