Hallo Jungs,
Meine Batterie wird durch die Lima nicht geladen.
Habe bei laufendem Motor die Spannung an den Battetieklemmen geprüft, die ist dann genau 12V
Hat jemand ne Idee wie ich in der Fehlersuche vorgehen soll?
Grüße
Jan
Batterie wird nicht geladen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Batterie wird nicht geladen
Hi Jan,
Checke erstmal die Stecker am Spannungsregler
Dann die Masse vom Spannungsregler
Zuletzt testest Du die Lima indem Du im LL die Batt und FLD Pole überbrückst, dann müsste die Lima volle leistung bringen - wenn nicht, liegt es wahrscheinlich an der Lima selbst.
Meist nur verbrauchte Kohlen - ein Cent Artikel, der leicht selbst zu tauschen ist.
Die Autolite Lima ist die problemloseste Lima, die ich je gesehen habe.
mfg
Michael
Checke erstmal die Stecker am Spannungsregler
Dann die Masse vom Spannungsregler
Zuletzt testest Du die Lima indem Du im LL die Batt und FLD Pole überbrückst, dann müsste die Lima volle leistung bringen - wenn nicht, liegt es wahrscheinlich an der Lima selbst.
Meist nur verbrauchte Kohlen - ein Cent Artikel, der leicht selbst zu tauschen ist.
Die Autolite Lima ist die problemloseste Lima, die ich je gesehen habe.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Batterie wird nicht geladen
Danke Michael, Fehler gefunden
es war der Laderegler. Bei meinem "Neuen" hat man so einen Behälter für den Kühlerüberlauf montiert.
Dieser war wohl mal übergelaufen - und die ganze Suppe über den Regler.
Naja, jetzt ist ein Neuer drin und schon geht es.
Bis Samstag
Grüße
Jan
es war der Laderegler. Bei meinem "Neuen" hat man so einen Behälter für den Kühlerüberlauf montiert.
Dieser war wohl mal übergelaufen - und die ganze Suppe über den Regler.
Naja, jetzt ist ein Neuer drin und schon geht es.
Bis Samstag
Grüße
Jan
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Batterie wird nicht geladen
SqlMaster hat geschrieben:Danke Michael, Fehler gefunden
es war der Laderegler. Bei meinem "Neuen" hat man so einen Behälter für den Kühlerüberlauf montiert.
Dieser war wohl mal übergelaufen - und die ganze Suppe über den Regler.
Naja, jetzt ist ein Neuer drin und schon geht es.
Bis Samstag
Grüße
Jan
Hi Jan,
wenn Du so einen schönen Repro Regler gekauft hast, dann empfehle ich wärmstens einen Ersatz in den Kofferraum zu legen. Die Teile sind zwar teuer aber unheimlich unzuverlässig.
mfg
Michael
es war der Laderegler. Bei meinem "Neuen" hat man so einen Behälter für den Kühlerüberlauf montiert.
Dieser war wohl mal übergelaufen - und die ganze Suppe über den Regler.
Naja, jetzt ist ein Neuer drin und schon geht es.
Bis Samstag
Grüße
Jan
Hi Jan,
wenn Du so einen schönen Repro Regler gekauft hast, dann empfehle ich wärmstens einen Ersatz in den Kofferraum zu legen. Die Teile sind zwar teuer aber unheimlich unzuverlässig.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





