Mysteriöses Zündkondensatorsterben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Jupp

Mysteriöses Zündkondensatorsterben

Beitrag von Jupp »

Hallo!
Ich hab am Wochenende bei meinem 6-Zylinder den Unterbrecherkontakt gewechselt. Als ich ihn starten wollte, lief er nicht mehr - Kein Zündfunke! Dann kam ich drauf, das es der Kondensator sein könnte.
Als ich heute den Kondensator gewechselt hatte lief, er wieder wie ein Uhrwerk. Nach erfolgreicher Probefahrt stellte ich ihn ab und als ich ihn in die Garage stellen wollte, sprang er wieder nicht an, schon wieder kein Zündfunke!
Ich werde noch verrückt!!! Wer weiß auf die schnelle Rat, denn den Ersatzkondensator will ich nicht auch noch verblasen.
Gruß
Jupp

Re: Mysteriöses Zündkondensatorsterben

Beitrag von Jupp »

Nachtrag:
Ich habe jetzt den Ersatzkondensator eingebaut, das ich ihn zumindest in die Garage rangieren kann. Er lief sofort an! Was mich aber stutzig macht ist das der Amperemeter in Richtung "C" auf halber Anzeige steht. Bisher war er immer genau in der Mitte. Wer kan mir weiterhelfen?
Gruß
Jupp

Re: Mysteriöses Zündkondensatorsterben

Beitrag von Jupp »

Nochmaliges Update:
Heute morgen wollte ich mit meinem Mustang eine Runde drehen, als er wieder nicht ansprang, wen wunderts, er hat schon wieder keinen Zündfunken!!!
Was läuft da falsch, wer weiß Rat, warum mir ein Kondensator nach dem anderem um die Ohren fliegt. An was kann das liegen?
Gruß
Antworten

Zurück zu „Technik“