wieder ein neuer Mustang und ein stolzer Besitzer im Ländle. Ich heiße Mario, mein rotes 66er Mustang Cabrio heißt Donna, nach der Vorbesitzerin aus Californien. Ich möchte uns beide hier kurz vorstellen.
Zunächst zu mir - ich wohne und arbeite in Ludwigsburg (nördlich von Stuttgart). Bin 3 Jahre älter als meine Donna und 1 Jahr älter als meine Frau Birgit. Altersmäßig passen wir also gut zusammen.
Sicher gab es schon in den 60igern in Ludwigsburg einige Mustangs, da hier mehrere Kasernen der US-Army waren.
Ich gehe schon jahrelang auf diverse Oldtimer- und US-Cartreffen, da wächst natürlich der Wunsch, dabei selbst Mal auf dem Marktplatz zu parken und jetzt habe ich diesen Wunsch endlich in die Tat umgesetzt. Es hat lange gedauert, da ich nicht allzu viel Zeit zum Schrauben habe musste ich halt länger sparen. Und der richtige für mich sollte es ja auch sein.
Ich habe Donna einen Tag vor Sinsheim von der Werkstatt übernommen und bin Samstag auch gleich dabei gewesen (Nr. 167). Das war eine beeindruckende Veranstaltung, ich war überwältigt von der Vielfalt unserer Mustangs. Bin nun auch schon Mitglied im Club.
Bei meinen ersten Ausfahrten habe ich schon viele positive Reaktionen erhalten obwohl Donna laut ist und etwas nach Benzin riecht und ich ständig dazu grinsen muss

Neben dem Mustang ist unser Hobby das Segeln, meist auf dem Großen Brombachsee im fränkischen Seenland. Außerdem fotografiere ich gerne -jetzt habe ich natürlich ein neues Lieblingsmotiv

Ich freue mich noch mehr über den Mustang von euch zu lernen und natürlich über neue Kontakte.
Nun zu Donna:
Motor: V8 289ci, A-Code, 4fach-Holley-Vergaser
4,7 Liter, 225+PS
Edelbrock Ansaugspinne
Fächerkrümmer
elektronische Zündung
blubbert ordentlich
Ausstattung: Automatikgetriebe C4, 3 Gang
Scheibenbremsen vorne
Bremskraftverstärker
Pony 2-tone
205/60R15 BF Goodrich
styled steel Felgen
Hohlraumversiegelung (Mike Sanders)
Mittelkonsole
Grant-Holz-Lenkrad
Shelby drop
2003 Lack in USA ist noch ganz gut, es wurden auch keine Dichtungen etc. lackiert.
2015 Innenraum, Motor und Technik wurden in Deutschland auf Vordermann gebracht.
Und ein paar der ersten Bilder. Wenn ich ausfahre schaue ich immer nach guten Fotolocations die zu Donna passen. Ev. poste ich ab und an Mal ein neues Bild.