AOD Getriebe geht in Leerlauf
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
AOD Getriebe geht in Leerlauf
Hallo
hab da mal ne Frage...wenn ich auf D gestellt hab und beschleunige schaltet das Getriebe normal von ein auf 2 und danach geht er in den Leerlauf, was könnte das sein ?
Auf 2 geschalten läuft es ohne Probleme.
MfG Günther
hab da mal ne Frage...wenn ich auf D gestellt hab und beschleunige schaltet das Getriebe normal von ein auf 2 und danach geht er in den Leerlauf, was könnte das sein ?
Auf 2 geschalten läuft es ohne Probleme.
MfG Günther
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
3. Gang und OD haben keinen Bock mehr. Direct Clutch defekt, TV-Valve verstellt, Siff im Valvebody, Shifter (welcher überhaupt?) aus dem Leim, .....?
Gibt 'ne Menge Ursachen, anhand Deiner dünnen Beschreibung.
Heiner...
Gibt 'ne Menge Ursachen, anhand Deiner dünnen Beschreibung.

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
Am besten gleich folgendes und ein zum Baujahr des Trannys passendes Master Rebuild Kit, sowie eine Auswahl verschiedener Fibre Rings (Anlaufscheiben vor der Ölpumpe).
Heiner...

- Dateianhänge
-
- Das.jpg (83.33 KiB) 1650 mal betrachtet
-
- Und das.jpg (87.59 KiB) 1650 mal betrachtet
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
Schalthebel hab ich grad nen neuen rein. War mit dem zuvor und auch jetzt das gleiche Problem
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
Tja, aber was für einen? C4/C6 (Cruisomatic), Zubehör, Original-AOD? Dir ist schon klar, daß das AOD original eine andere Schaltgasse hat und bei anderen Shiftern etwas getrickst werden muß?
Ich frage ja nicht OHNE Grund, was Du da rührst!
Heiner...
Ich frage ja nicht OHNE Grund, was Du da rührst!

Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
ah ok das wusste ich nicht. Also vorher war ein B&M ratchet shifter drin und jetzt B&M - UNIMATIC AUTOMATIC TRANSMISSION SHIFTERS
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
Die B&M Shifter müssen haargenau auf die Rastungen der Schaltwelle des Getriebe abgestimmt werden. Ist meiner Erfahrung nach mit dem Originalhebel am AOD ohne Modifikationen des Montagepunktes des Schaltseiles daran nicht möglich. Mal dumm gefragt, Richtung von Seil und Position des Brackets stimmen?
Heiner...

Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
der Einbau war nicht wirklich schwer. Hebel und Befestigungspunkt ist neu dabei und ein gute Einbauanleitung. Das Seil kann nur in eine Richtung verbaut werden. Getriebe sowie Wählhebel auf 1 vor Einbau stellen und verbinden fertig. Kann ich butterweich durchschalten, nur auf D das Problem wie vorher auch schon. Wo könnte ich den originalen Wählhebel bekommen ? hatte auch nach dem zuvor gesucht, nur nicht gefunden.
Günther
Günther
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
Das Seil kann nur in eine Richtung verbaut werden.
Zum jeweiligen Getriebe, je nachdem, aus was für einem Fahrzeug es stammt. Mit Floorshifter a`la Mustang, oder Lenkradschaltung wie bei anderen Ford Fullsizecars. Dementsprechend sind die Brackets um 180° Verdreht an der Schaltwelle des Getriebes. Wird aber bei Dir wohl schon passen, sonst hättest Du das nach dem ersten Gangeinlegen gemerkt.
Getriebe sowie Wählhebel auf 1 vor Einbau stellen und verbinden fertig.
Vorsicht! Die B&M Shifter, jedenfalls die Varianten, die ich kenne, haben Rastpunkte im Gebälk, die NICHT analog zu den Rastpunkten vom AOD passen.
Versuch mal D OHNE den Shifter einzulegen (mit dem Schaltseil, die Rastungen des AOD direkt ansteuern), dann kannst Du zumindest sicher sein, D genau zu treffen und die Geometrie vom Shifter dazu zu vergleichen. Wenn alles stimmt, dann ist eben etwas am AOD im Sack, und eine Überholung könnte nötig sein.
Heiner...
Zum jeweiligen Getriebe, je nachdem, aus was für einem Fahrzeug es stammt. Mit Floorshifter a`la Mustang, oder Lenkradschaltung wie bei anderen Ford Fullsizecars. Dementsprechend sind die Brackets um 180° Verdreht an der Schaltwelle des Getriebes. Wird aber bei Dir wohl schon passen, sonst hättest Du das nach dem ersten Gangeinlegen gemerkt.
Getriebe sowie Wählhebel auf 1 vor Einbau stellen und verbinden fertig.

Versuch mal D OHNE den Shifter einzulegen (mit dem Schaltseil, die Rastungen des AOD direkt ansteuern), dann kannst Du zumindest sicher sein, D genau zu treffen und die Geometrie vom Shifter dazu zu vergleichen. Wenn alles stimmt, dann ist eben etwas am AOD im Sack, und eine Überholung könnte nötig sein.

Re: AOD Getriebe geht in Leerlauf
ok, dann häng ich mal das Seil aus und schalte auf D und fahr mal.
was könnte ich machen wenn es dann läuft ? kann ich da was umarbeiten oder einstellen ?
danke dir für die Hilfe
MfG
Günther
was könnte ich machen wenn es dann läuft ? kann ich da was umarbeiten oder einstellen ?
danke dir für die Hilfe
MfG
Günther