Getriebeölverlust über Tachowelle?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Getriebeölverlust über Tachowelle?
Hallo zusammen,
kann es sein das über den Anschluss der Tachowelle am Getriebe eine Ölundichtigkeit besteht. Wenn ich den Wagen abstelle, bilden sich nach einer gewissen Zeit 2-3 Tropfen Öl an der Welle und tropfen herunter. Woran kann das liegen? Bin für jede Info dankbar. Hab die Help Funktion schon probiert!
Gruß
Werner
kann es sein das über den Anschluss der Tachowelle am Getriebe eine Ölundichtigkeit besteht. Wenn ich den Wagen abstelle, bilden sich nach einer gewissen Zeit 2-3 Tropfen Öl an der Welle und tropfen herunter. Woran kann das liegen? Bin für jede Info dankbar. Hab die Help Funktion schon probiert!
Gruß
Werner
- Marv
- Beiträge: 338
- Registriert: Di 14. Aug 2012, 15:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 GTA Coupé A-Code C4
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Gott sei Dank schreibst du das, habe genau das gleiche Problem und habe es über den Winter total verdrängt.
Grüße aus der Kaiserstadt,
Marvin
Marvin
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Hallo,
meines Wissens ist das Tachoritzel in der Aluführung nicht extra abgedichtet. Auf dem Ritzel ist nur so eine Kerbe im Schneckenmuster. Eigentlich muss die Tachowellenhülle selbst dicht sein, so dass das Öl höchsens oben am Tacho rauslaufen könnte. Die Aluhalterung vom Ritzel hat glaube ich (ist schon eine Weile her) einen Nullring zum Gehäuse, dann müsste das Öl aber direkt am Anschluss austreten.
Grüsse Sylvio
meines Wissens ist das Tachoritzel in der Aluführung nicht extra abgedichtet. Auf dem Ritzel ist nur so eine Kerbe im Schneckenmuster. Eigentlich muss die Tachowellenhülle selbst dicht sein, so dass das Öl höchsens oben am Tacho rauslaufen könnte. Die Aluhalterung vom Ritzel hat glaube ich (ist schon eine Weile her) einen Nullring zum Gehäuse, dann müsste das Öl aber direkt am Anschluss austreten.
Grüsse Sylvio
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Ich meine da ist ein O-Ring drann, der die Schnecke abdichtet, wenn sie ins Getriebe gesteckt wird.
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
In diesem Zusammenhang:
Weiß jemand mit welcher Schraube exakt das Tachoritzel am Getriebegehäuse festgemacht wird?
Meine hat sich nämlich losgerappelt und ist weg
Gruß
Daniel
Weiß jemand mit welcher Schraube exakt das Tachoritzel am Getriebegehäuse festgemacht wird?
Meine hat sich nämlich losgerappelt und ist weg

Gruß
Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Ich meine Schlüsselweite 7/16", Gewinde 1/4 UNC
Heiner...
Heiner...
- swingkid
- Beiträge: 1822
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Wenn du noch 1-2 Tage warten kannst, dann schau ich genau nach. Die schraube liegt gerade auf meinem Tisch in der Garage
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
-
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
@Heiner & Thorsten:
Danke euch!
Thorsten, wenn du die gerade eh' auf dem Tisch hast, dann miss noch mal bitte die Länge.
Hat aber keine Eile, bin erst Samstag wieder bei meinem Schmuckstück
Gruß
Daniel
Danke euch!
Thorsten, wenn du die gerade eh' auf dem Tisch hast, dann miss noch mal bitte die Länge.
Hat aber keine Eile, bin erst Samstag wieder bei meinem Schmuckstück
Gruß
Daniel
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Getriebeölverlust über Tachowelle?
Hi,
auch bei meinem Mustang leckt es etwas an dem Tachoanschluss.
Kennt einer die Abmaße des O-Rings oder einfach mal einen geeigneten heraussuchen?
Gruß Kalli
auch bei meinem Mustang leckt es etwas an dem Tachoanschluss.
Kennt einer die Abmaße des O-Rings oder einfach mal einen geeigneten heraussuchen?
Gruß Kalli
Member of FMCoG 
