Bremskontrollleuchte

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Bremskontrollleuchte

Beitrag von Jo1982 »

Hallo Gemeinde!

Ich habe heute den ersten kurzen Ausflug gemacht. (Bei uns in Bayern isses ja schön sonnig!)

Davor habe ich einen kurzen Check gemacht und wollte auch gleich die Schläuche der Scheibenwaschanlage wechseln.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der kleine Stecker rechts vom Hauptbremsszlinder nur lose drauf gesteckt war. Nachdem ich Ihn fest gesteckt hatte ist auch im Innenraum die "Brake" Leuchte angegangen. Ging vorher logischerweise ja nicht. Einfach den Stecker abzustecken ist natürlich auch ne Lösung um ne brennende Lampe auszumachen!

Hat einer von Euch ne Idee, wo der eigentliche Fehler liegen könnte? Die Leuchte soll ja auf eine angezogene Handbremse hinweisen. Von wo kommt denn das Signal, dass die Leuchte anmacht?

Danke für Eure Hilfe!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Leneauto »

Wenn wir von der gleichen Leuchte reden hat das nix mit der Handbremse zu tun, die geht rein mechanisch und hat weder Schalter noch Kontrollleuchte. Das was du meinst ist eine Kontrollleuchte für den hydraulischen Bremskreislauf. Du wirst den Block wo der Schalter drin sitzt ausbauen und überholen müssen. Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Urmel »

Jau, das denke ich auch. Die Leuchte weist auf unterschiedlichen Druck in den beiden Bremskreisen hin. Hat nix mit der Handbremse zu tun.

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Jo1982 »

Ahh, ok...

Danke für den hinweis. Ja, das ist des Block, der neben dem Hauptbremszylinder sitzt. Links und rechts gehen die 2 Leitungen weg. Dazwischen ist der Stecker mit 2 violetten Kabeln angeklemmt.

Gibts das Ding als Repro oder genügt da einfach reinigen?
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Jo1982 »

Ach so...

Wie oben geschrieben, wollte ich heute die Schläuche der Waschanlage ersetzen, da der Zulauf ein Loch hatte. Hab mir den Schlauchsatz von Scott Drake bestellt. Bis in den Fußraum hab ich Sie schon verlegt, allerdings ist der Dicke Schlach (Zulauf) zu kurz. Ist das Problem schon bekannt und hat jemand ne Idee?

Hat Jemand auch einen Tip, wie man am Besten das Pump-Pedal los bekommt? Die unteren 2 Schrauben sind ja einfach, aber an die oberen komm ich kaum hin...
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Leneauto »

Langes Werkzeug und weit weg von der Arbeit...
Mit Ratsche und langer Verlängerung gehts ganz gut. Zur Länge der Schläuche kann ich dir nix sagen.
Das Ventil gibs z.B. bei RSB, Link einfügen gelingt mir leider nicht. Artikelnummer 706392 und 716392.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Schraubaer »

Du findest in Deinem Shop Manual unter dem Kapitel "Brakes" eine Anleitung, wie Du das Teil zurückstellst!

Folgendes Kapitel:

CENTRALIZING THE
PRESSURE DIFFERENTIAL
VALVE

After a failure of the primary
(front brake) or secondary (rear
brake) system has been repaired
and bled, the dual-brake warning
light will usually continue to be illuminated
due to the pressure differential
valve remaining in an offcenter
position.
To centralize the pressure differential
valve and turn off the warning
light after a repair operation, a pressure
differential or unbalance condition
must be created ......usw., usw.!


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von Jo1982 »

Auf'n Heiner ist verlass!

Wenn nur mein Englisch besser wär und ich die richtigen Ausdrücke parat hätte...
Also muss nicht zwingend gleich ein neues Teil her...

Vielen Dank.
Grüße, Jo
robi770_0

Re: Bremskontrollleuchte

Beitrag von robi770_0 »

Ja wenn es nicht wie bei mir fest steckt, ( der kleine Kolben im inneren der nach links oder rechts beweglich sein sollte) dann sollte ein neuer die bessere Lösung sein.

Gruß Rob
Antworten

Zurück zu „Technik“