Hallo
Endlich Endlich
Ist das Pony da
Aber !!
Meine Fachwerkstatt hat zwei DIN A 4 Seiten Mängel aufgeschrieben.
Es sind einige Kleinigkeiten dabei, wie Standlicht links defekt , Blinker Vorne weiß
( kommen gelbe Birnen rein ).
Obligatorische umbauten für den TÜV wie die Seal Beam Lampen , Milen Tacho ,
Katzenaugen und Polabdeckung .
Doch auch Treuere Reparaturen sind dabei.
Querlenker ausgeschlagen, Spurstangen auch und Stabbigummis vorne porös.
Am Getriebe fehlt eine Abdeckung sowie der Anlaßersperrschalter.
Getriebe ist an der Tachowelle und Ölwannendichtung undicht
Die beiden Federaufnahmen hinten werden erneuert.
Die Bremstrommeln haben hinten einen unterschiedlichen Durchmesser
Dazu werden gleich alle Bremszylinder ausgetauscht sowie die Bremsbeläge hinten.
Die Werkstatt hat mir angeboten auf Ihr großes gebraucht Ersatzteillager zurück zu greifen.
Durchrostungen gibt es auch noch:
Links und rechts von beiden Hinterrädern sowie höhe Wisch –wasch Pumpe vorne
im Radhaus. Dafür gibt es Reparatur Bleche.
Um Diese Einzuschweißen wird der Ganze Unterboden/Radhäusern und Getriebe /Motor mit
Trockeneisstrahlen gereinigt.
Die Wisch-wasch Anlage fehlt gleich komplett. Braucht man in den USA scheinbar nicht

.
Sicherlich habe ich mir gewünscht, dass es weniger Arbeiten an dem Wagen gibt.
Sicherlich gibt es auch einiges positives, aber zur Zeit konzertiere ich mich eher auf das negative wie
das doofe Radio wofür die Radioaufnahme zerschnitten wurde und die albernen Boxen.
Sobald ich den Wagen mit TÜV und H, bestätigt von der Hessischen Bündelungsbehörde

, in der Garage habe, fliegt das Zeug raus.
Der Innenraum ist soweit ok, muss aber mal gründlich gereinigt werden.
Das Verdeck ist ok. Der Kofferraum auch, es fehlt aber ein Ersatzrad ( kommt vielleicht ein Pannenset rein ) sowie ein Teppich oder Innenbezug. Felgen bekomme ich gebrauchte Chromfelgen die es für das 68er gab.
So sind noch einige Arbeiten zu machen bis ich mein Pony in Empfang nehmen kann.