Kindersitz für Beckengurte

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
nonameslayer
Beiträge: 44
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 20:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er-T5-Coupe-A-Code-289-Bench-All_Black-Schalter

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von nonameslayer »

schraubergott hat geschrieben:
Stallknecht hat geschrieben:Und wie gehts dann weiter?
Frage deswegen, weil ich in einem Jahr ca. auch eine Lösung für Kinder über 18kg brauchen werde und es hierfür keine 2-Punkt Kindersitze mehr gibt.
Nachrüstung vom 3-Punkt Gurt kommt nicht infrage.

Laut Gesetz bräuchte ich bei dem Baujahr mit H-Kennzeichen glaub ich sogar gar keinen Kindersitz :shock: aber das kann ja auch nicht die Lösung sein. Es muss also nach Alternativen gesucht werden.

Gruß Martin
mich würde das auch interessieren wie ihr das lösst mit kinder über 18kg....bin gerade an der grenze und werde def. nix nachrüsten. sitzerhöhung und dann nur der beckengurt?
Hi,
Sitzerhöhung ist ja nur notwendig bei 3Punkt-Gurt damit der Gurt nicht am Hals entlang verläuft, oder ?
Daher fällt mir nur Beckengurt ein und fertig. Steh vor dem gleichen Problem.

Gruß Marco
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Dude »

nonameslayer hat geschrieben:Daher fällt mir nur Beckengurt ein und fertig. Steh vor dem gleichen Problem
Nur Beckengurt ist bis 12 Jahre nicht erlaubt.
Siehe hier: http://www.oldtimer-markt.de/kinderimoldtimer
Ist auch noch ein offenes Thema bei mir.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Leneauto »

Und warum kommt eine Gurtnachrüstung nicht in Frage? Ihr steckt eine Schweine Kohle für wasweißichwas in die Kisten, aber an der Sicherheit der Kinder wird gespart????
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Dude »

Leneauto hat geschrieben:Und warum kommt eine Gurtnachrüstung nicht in Frage? Ihr steckt eine Schweine Kohle für wasweißichwas in die Kisten, aber an der Sicherheit der Kinder wird gespart????
Legst du den Maßstab fest, was vertretbar ist und was nicht?
Mit welcher Berechtigung?
Mit einem 50 Jahre alten Auto herumfahren und dabei den moralischen Finger für Sicherheit im Straßenverkehr heben ist schon kühn.
Solange man sich im rechtlich grünen Bereich bewegt, sollte jeder machen können, was er für richtig hält.
Trotzdem finde ich gut, wie du es gelöst hast.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von scotty »

Leneauto hat geschrieben:Und warum kommt eine Gurtnachrüstung nicht in Frage? Ihr steckt eine Schweine Kohle für wasweißichwas in die Kisten, aber an der Sicherheit der Kinder wird gespart????
Deine Lösung ist natürlich genial und wenn ich in der Resto-Phase wäre würde ich sowas auch machen.
Gruß,
Thomas
scotty
Beiträge: 694
Registriert: Mo 15. Sep 2014, 10:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968
289CUI, C4

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von scotty »

Dude hat geschrieben:
nonameslayer hat geschrieben:Daher fällt mir nur Beckengurt ein und fertig. Steh vor dem gleichen Problem
Nur Beckengurt ist bis 12 Jahre nicht erlaubt.
Siehe hier: http://www.oldtimer-markt.de/kinderimoldtimer
Ist auch noch ein offenes Thema bei mir.

Michael
https://www.polizei.bayern.de/schuetzen ... .html/2087

"Beispielsweise kann ein Kind mit dem vorhandenen Beckengurt in der Mitte der Rückbank eines Pkw gesichert werden, wenn"

Beckengurt geht laut Gesetz ab 3 Jahren doch?
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Dude »

scotty hat geschrieben:https://www.polizei.bayern.de/schuetzen ... .html/2087

"Beispielsweise kann ein Kind mit dem vorhandenen Beckengurt in der Mitte der Rückbank eines Pkw gesichert werden, wenn"

Beckengurt geht laut Gesetz ab 3 Jahren doch?
Da hast du den entscheidenden Satz davor weg gelassen :)
Dies gilt nur, wenn alle anderen Plätze mit anderen Kindersitzen belegt sind.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Leneauto »

Beckengurt geht schon. Aber willst du deinem Kind das im Falle des Falles antun? Mein Einbau ist vom Aufwand her natürlich umfangreicher. Aber es gibt ja auch die Variante eine Gurtrolle oben auf die Hutablage zu montieren. Diese müsste natürlich entsprechend verstärkt werden. Aber der Aufwand hält sich in Grenzen.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
schraubergott
Beiträge: 213
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:09
Fuhrpark: 68er 289 coupe

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von schraubergott »

http://www.kvw-mhm.de/autokindersitze/h ... ngurt.html

hier hab ich mal ne liste gefunden die bis 25 kg geht.......

damit wird mein problem erstmal 7kg aufgeschoben.

daraus geht hervor das ab 25 kg sowieso ein 3 pkt gurt pflicht ist

kennt jmd ne lösung für einen 3punkt gurt nachrüstung für hinten?
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kindersitz für Beckengurte

Beitrag von Leneauto »

Für den Sitz ist der 3 Punkt Gurt vorgeschrieben. Nicht für den Oldtimer. Siehe mein Link. Mein Trabant Kübel hat hinten keine Gurte, und es lassen sich auch nicht wirklich welche nachrüsten. Aber ab drei Jahren dürften meine Kinder mitfahren.
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“