bevor ich hier mit meinen ganzen Fragen anfange, wollte ich mich natürlich erstmal vorstellen... Bin in verschiedenen Foren unterwegs und von daher empfinde ich es auch immer schön, wenn sich neue Teilnehmer kurz vorstellen.
Warum auch andere Foren: ich baue seit ca 15 Jahren an verschiedenen Auto´s und seit 5 Jahren auch an Motorrädern. Begonnen hat alles mit einem Kadett C Baujahr 1978, dann kam ein BMW E30 Cabrio Baujahr 1991 und nun nenne ich seit 3 Wochen einen 66ér Mustang mein. Motorräder haben es mir die letzten Jahre eher angetan. Habe in den letzten 5 Jahren ein paar Mopeds umgebaut. Harley Sportster Nightster, Yamaha XV 750 SE, BMW R 80 RT und zwei KTM´s mussten durch meine Hände und sahen am Ende doch recht anders aus als vorher. Yamaha und BMW wurden Cafe Racer... die mag ich am meisten.
So - kurz noch zu mir: Mein Name ist Göran, bin 37 Jahre alt, habe zwei Kinder und bin im schrauberfreien Leben Banker...
Den Mustang habe ich mir gekauft, weil ich was gesucht habe, was schon recht fertig ist aber wo ich immer noch paar Sachen machen kann. Wichtig war mir ne gute Karosse. Ich hab mir ein Limit nach oben gesetzt, ne Weile den Markt beobachtet und dann zugeschlagen.
Und dann ist es ein 66´er Coupe geworden.
Was ich erstmal noch machen musste war folgendes:
- Thermostat verbauen
- Heckdeckeldichtung verbauen
- rechten Rückspiegel anbauen
- Tachobeleuchtung in Gang bringen
- Temperaturfühler tauschen
- Gurte hinten (für die Kinder) nachrüsten
Dafür hab ich natürlich schon in viel im Forum gestöbert und viele nützliche Info´s gefunden. Wunderbar

Was noch kommt muss ich sehen. Ich denke ich werde den Motor nochmal aufmachen müssen - er hat mir zuviel Öldurst. Da ich immer gern auf Nummer sicher gehe wie der Motor innen aussieht wird das wohl irgendwann mal kommen...
So und nun hier ein paar Bilder vom Mustang: