Schwankender Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Ponyblau
Beiträge: 20
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang 289 Coupe , BMW x1 ,Ford Transit

Schwankender Öldruck

Beitrag von Ponyblau »

Hallo! Ich hab eine Frage zum Öldruck bei Kalten Motor alles in Ordnung im Leerlauf 50 psi und beim Gas geben geht der Zeiger hoch
bei warmen Motor im Leerlauf 30 psi und bei 3000 rpm 50 psi gebe ich dann Gas so auf 4000 rpm sinkt der Öldruck auf 35-40 psi bei gas weck nehmen steigt er wieder. Zum Motor es ist ein 302 im Mai Komplet erneuert mit sehr guten Teilen und von einem Motorenbauer der sich damit auskennt gebaut , die Ölpumpe ist eine high volume Pumpe kann es sein das sie die Ölwanne leer saugt.
Ölwechsel mit Filter wurde neu gemacht am Motor ist auch noch ein zusätzlicher Ölkühler verbaut.Bin über jede info Dankbar
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Stanglnator »

Hallo Namenloser,

Was wurde denn für ein Öl verwendet? Ist genügend Öl im Motor?

VG
Andi
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Ponyblau
Beiträge: 20
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang 289 Coupe , BMW x1 ,Ford Transit

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Ponyblau »

Danke für die Antwort, Öl wurde ein 20 W 50 verwendet dieses hat der Motorenbauer bestimmt als er denn Motor zusammen gebaut hat, nach Rücksprache jetzt mit ihn über das Problem mit dem Öldruck hat er empfohlen ein 5 W 50 zunehmen. Ölstand ist OK
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Boss Hoss »

Wurde kontrolliert, dass der Ansaugschnorchel der Ölpumpe genug Abstand zur Ölwanne hat? Nicht das der Schnorchel bei höheren Drehzahlen Richtung Wannenboden gesaugt wird und dadurch der Öldruck abfällt.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1663
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von AJ-C289 »

... noch zwei Möglichkeiten.

Wird das Öl bei höheren Drehzahlen "schaumig"? Dann hätte es ggf. Luftblasen eingeschlossen, die mit angesaugt würden. Die Luftbläschen müssten dann bei den höheren Drehzahlen auch am Ölmessstab sichtbar sein.
Ursache wäre, wenn die Kurbelwelle die Öloberfläche berührt, quasi im Öl "rumplanscht".
Also zu hoher Ölstand? Wieviel Öl wurde eingefüllt, bei welcher Wanne?

Oder die Dichtung vom Schnorchel zur Pumpe lässt bei höheren Drehzahlen Luft durch., wird also erst dann undicht.

Gruß André
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Stanglnator »

Sorry, aber anstelle eines 20W50 ein 5W50 für einen neu gemachten Motor? Ich hätte dir ein 15W30 empfohlen.
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Ponyblau
Beiträge: 20
Registriert: Sa 21. Sep 2013, 21:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang 289 Coupe , BMW x1 ,Ford Transit

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Ponyblau »

Guten Morgen !! Ich hätte vielleicht auch ein anderes Öl genommen aber da ich Garantie auf mein Motor habe wollte ich ohne Rücksprache kein anderes einfüllen. Die Ölwanne hab ich noch nicht demontiert daher kann ich nichts zum Abstand sagen aber ich weis nicht wie er sich einfach so verändern soll da der Öldruck ja die ganze zeit in Ordnung war. Ölstand hab ich kontrolliert und auch mit etwas mehr oder weniger ausprobiert immer das selbe , meine Vermutung entweder ist das sieb mit Silikon vom Motor zu oder die pumpe saugt die Ölwanne leer. Ich hab noch ein Standard Ölpumpe sollte man diese wieder einbauen und die high volumen wieder raus oder liegt es nicht an der Pumpe.Am Wochenende werde ich die Ölwanne mal demontieren.
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Whity71 »

Ponyblau hat geschrieben:Hallo! Ich hab eine Frage zum Öldruck bei Kalten Motor alles in Ordnung im Leerlauf 50 psi und beim Gas geben geht der Zeiger hoch
bei warmen Motor im Leerlauf 30 psi und bei 3000 rpm 50 psi gebe ich dann Gas so auf 4000 rpm sinkt der Öldruck auf 35-40 psi bei gas weck nehmen steigt er wieder. Zum Motor es ist ein 302 im Mai Komplet erneuert mit sehr guten Teilen und von einem Motorenbauer der sich damit auskennt gebaut , die Ölpumpe ist eine high volume Pumpe kann es sein das sie die Ölwanne leer saugt.
Ölwechsel mit Filter wurde neu gemacht am Motor ist auch noch ein zusätzlicher Ölkühler verbaut.Bin über jede info Dankbar
Moin,
dann nimm doch den Motorenbauer in die Pflicht!
Hast doch wahrscheinlich eine Stange Geld hingelegt und hast doch noch Garantie'!

Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Schwankender Öldruck

Beitrag von Stanglnator »

Genau das würde ich auch machen!

VG
Andi
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
Antworten

Zurück zu „Technik“