C4 musste dann auch erst mal verstärken!Schraubaer hat geschrieben:'N gesundes C4 steckt mehr weg, als die Höresagenschrauber kundtun und ist relativ gut bis ~500 Pferde zu verstärken möglich.BadBorze hat geschrieben:nö, aber dann halt 5.499,00,- EUR und viele grüße ans C4Schraubaer hat geschrieben:Ahhhhha, richtig Strokererfahrung!?
Entscheidend für einen guten, kraftvollen noch hermonisch laufenden Stroker sind die verbauten Innereien. So, dass eine Pauschalaussage, wird Drehorgel, keine Drehmomentkurve, etc. derartig von Viertelwissen zeugt und es für den Interessenten wichtig ist, sich genau zu informieren, was drin ist, wofür die Komponenten gedacht sind, welche Charakteristik zu erwarten ist und wie es mit dem Ruf des Erbauers bestellt ist.
Es wird in den Amiforen derartig viel Fehl/Halb/Garnichtwissen zum Thema Stroker vom Stapel gelassen, das eine fundierte Orientierung und Ratschläge nahezu unmöglich sind.
Selbst erfahrenere Motorenbauer sind gut beraten, keine Empfehlungen zu geben, da des Einen Geschmacks gut getroffen werden kann, der Andere die erreichte Laufkultur schlichtweg zum kotzen findet!
Gutes gibt es allgemein von Ford Motorsport, Keith Craft und Blueprint. Die Bauweisen zu kopieren wäre meine einzige Empfehlung. Aber immer noch eine Geschmacksfrage, was das Ergebniss betrifft!
ich gebe dir mit deinen aussage recht. ich würde halt auch eher nicht über einen zwischenhändler kaufen, der den block dann
irgendwo geordert hat, mit irgendwas verbaut. deshalb hatte ich einfach nochmal ATK verlinkt. da siehst du wenigstens die dynos, was verbaut wurde und kannst dir deinen block von denen wie du willst zusammenbauen lassen. reden kannst de mit denen auch ganz gut. grundsätzlich würde ich das halt auch eher selber realisieren gerade wegen der charakteristik, jedoch sah mir das nicht so aus als ob marc jetzt gleich einen kompletten motor selber zusammen bauen wollte. thema heisst ja auch "Motor für 1969 Mustang" und nicht "welche bauteile fürn stroker, was hat welchen charakter" oder so. fakt ist halt: einen 300HP motor kriegts du wesentlich günstiger als 5,5K und brauchst da auch nicht viel am block zu machen.
naja, nichts für ungut, wollte niemanden auf den schlips treten.