Ein südlicher Nachbar

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Ein südlicher Nachbar

Beitrag von Alonzo »

Hallo zusammen

Nach eingehendem Studium einiger Threads in diesem tollen Forum habe ich mich dazu entschlossen, hier auch beizutreten und mit den vielen fachkundigen Anwesenden unser gemeinsames Hobby zu leben.

Ich fahre seit 1989 diverse Oldtimer und gehöre zu den Wahnsinnigen die sich auch schon das Eine oder Andere Fahrzeug nur anhand von Fotos und Videofilmen aus den Staaten gekauft hat. Gleich vorweg, im Gegensatz zu Fahrzeugen die ich teilweise früher in der Schweiz gekauft habe, bin ich mit meinen Importen bisher eher gut weggekommen. Aber es ist halt alles wie immer eine Einstellungs- und Kompromiss-sache. Wer denkt heute noch für 25k ein top 67 / 68 er Cabrio mängelfrei zu schiessen wird rasch eines besseren belehrt. Und bei Fahrzeugen die wirklich einen top Zustand haben fehlt mir ein wenig das Gefühl einen Oldtimer zu fahren.

Letzten Januar habe ich mir diese beauty aus den USA bestellt
IMG_0631.JPG
IMG_0631.JPG (59.99 KiB) 933 mal betrachtet
Der Wagen wurde sehr ehrlich beschrieben und der Kauf hat sich weitestgehend gelohnt. Die Ausstattung ist inklusive Klimaanlage, 8 Band Radio, Servolenkung, Servo-Scheibenbremsen, Konsole, Deluxe Lenkrad und Interieur sowie elektrischem Verdeck ziemlich vollständig und der Marti Report belegt, dass der Wagen im April 1967 auch genau so ausgeliefert wurde. Technisch ist er sehr gut, der Unterboden sauber und der Motorraum quasi im Neuzustand. Nur wo Licht ist, ist auch Schatten und die Tatsache dass das Bodenblech des Beifahrerfussraums ersetzt wurde vor dem Verkauf liess mich vermuten dass es zumindest beim rechten Cowl Vent nicht 100% dicht sein kann. Was sich dann auch heraus gestellt hat. Die anschliessende Untersuchung per Endoskop hat wenigstens ergeben, dass sich das Problem durch das seitliche Einsetzen eines Ersatzblechs beheben lassen wird, aber das wird noch mal auf mich zu kommen. Trotzdem, alles in allem ein Kauf den ich absolut nicht bereue.

Das wär's mal für's Erste

Lieber Gruss an die Forengemeinde

Alonzo
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Ein südlicher Nachbar

Beitrag von Laurin666 »

Sehr schönes Pony in einer tollen Farbkombination! Viel Spaß damit und genieße die schönen Herbsttage! :)
Grüße
Alex
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ein südlicher Nachbar

Beitrag von JMS Bavaria »

Hallo Alonzo,

Wirklich ein schönes Pony. Ich finde es immer wieder mutig ein Auto einfachnur auf Basis von Bilder zu kaufen.
Schön ist es, dass es immer noch ehrliche Verkäufer gibt.

Also viel Spaß mit deinem Pony und vielleicht trifft man sich.

Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ein südlicher Nachbar

Beitrag von Doc Pony »

Hi Alonzo,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum, und Natürlich allseits gute Fahrt bei viel Sonnenschein .
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“