Kreuzgelenke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Kreuzgelenke

Beitrag von kaZan »

Hallo Michael,

Vielen Dank für die Info!!!
das hätte ich erwähnen sollen, ja das Auto war mal ein 390cui... Betonung liegt auf war...

Also das heißt dann...

Gelenk mit Kappen hätte: 81mm
Kappe in der Welle: 27mm
Kappe am Yoke: 28,6mm

...genau das von dir beschriebene Gelenk hab ich da!

Dann haben die also am Yoke rumgebastelt, 28,6mm wird beim besten Willen nicht passen, dann könnte man eigentlich bloß die Aufnahme wechseln? Kann mir zumindest schlecht vorstellen das man den Yoke dementsprechend bearbeiten kann... zumindest kann ichs nicht^^

Mit freundlichen Grüßen

Daniel
Beste Grüße

Daniel
tody
Beiträge: 1312
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Kreuzgelenke

Beitrag von tody »

ich denke auch, dass der yoke mal getauscht wurde. nach den bildern zu urteilen ist da defintiv kein platz für die 1 1/8 kappe.

der innendurchmesser der kappen ist identisch, du könntest also nur die beiden äußeren kappen austauschen. den yoke zu wechseln ist nicht ganz so einfach, da die mutter mit entsprechend großem drehmoment wieder angezogen und am besten der reibwert am differential noch einmal nachgemessen werden sollte.

daher dürfte der weg über ein anderes kreuzlenk der richtige sein. die aufnahme am yoke würde ich gründlich reinigen und entrosten, dann passt vielleicht die 1 1/16 kappe auch schon wieder besser rein.
miss aber auf jeden fall die innere breite des yoke noch einmal nach!
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
kaZan
Beiträge: 457
Registriert: Do 7. Jun 2012, 02:10
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 67

Re: Kreuzgelenke

Beitrag von kaZan »

Hallo Thomas,

ich habs jetz so gemacht wie du vorgeschlagen hast, dann bekommt er halt hinten auch ein symetrisches! Hab den Grad abgeschliffen und schön gesäubert, die 27mm passen jetzt gut!
Die Schraube hab ich gesehen, da fehlen mir wahrscheinlich schon wieder die Mittel dafür, trotzdem versteh ich nicht wieso man sowas macht, kaputt gegangen sein kann der Yoke ja wohl kaum, kann ich mir zumindest nicht vorstellen!

Mit freundlichen Grüßen

Daniel

P.s.: Heute ist das Steuerventil dran, bin schon mit dem Shop Manuel bewaffnet, vermutlich werd ich den nächsten Thread in den kommenden Stunden eröffnen
Beste Grüße

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“