Radmuttern so richtig?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Radmuttern so richtig?

Beitrag von Blackplater »

Hallo,

bin grad dabei meinen Styled Steel Wheels neue Centercaps zu verpassen (Danke Thorsten), und habe dabei festgestellt, dass die Radmuttern nicht mehr so gesund aussehen. Das sind relativ neue Mutter gewesen (1/2 Jahr alt) und nun sehen sie so aus wie auf den Bildern zu sehen. Ist das normal? Ebenso am Radbolzenloch an der Felge sieht es so aus, als wenn da ein Grat entsteht. Habe schon im Netz gesucht ob es für Styled Steel andere Radmuttern gibt, aber es werden immer die Muttern angeboten, die ich hier habe (ok, es gibt sie auch kürzer).

Vielleicht kann mir ja jemand sagen ob das so ok ist oder ob ich doch andere Muttern brauche.

Hier die Bilder:




Grüße,

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Ben,

die Art der Radmutter ist richtig.

Du kannst den entstehenden Grat mit feinem Schleifpapier glätten und den Kegel vor Montage ganz leicht schmieren (WD-40) oder so.

Im Bild meine ich einen Hauch Kupferpaste zu erkennen, das ist auch völlig ok.

Wichtig ist es die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment 80 ft-lbs anzuziehen - nicht an-knallen.

Sollte immer noch ein Grat entstehen, dann liegt es an der lumpigen Qualität der Muttern.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von Blackplater »

Michael,

Dein Wort in Gottes Ohren! Dann bin ich ja beruhigt! Im anderen Forum wurde mir schon mitgeteilt, dass sowohl meine Felgen als auch die Muttern im A... wären, weil das die falschen Muttern sein sollen. Jedoch finde ich im Netz für SSW nur diese Art der Muttern, was mich schon stutzig gemacht hat. Dann kann ich ja beruhigt meine Arbeit beenden und dabei aufs Drehmoment achten.

Danke Dir,

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1821
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von swingkid »

Hi Ben,
Ich hab hier originale styled steels von 66 rumfliegen, die angeblich seit min 15 Jahren nicht montiert waren und die schaun vom grad her auch nicht anders aus!
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von Blackplater »

Alles klar, dann passts ja. Hab auch grad deine Centercaps montiert! Jetzt sieht das Ganze seeehr hübsch aus.

Grüße,

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Nordlicht

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von Nordlicht »

68GT500 hat geschrieben:.... dann liegt es an der lumpigen Qualität der Muttern.

mfg

Michael

Mensch Michael, Deine letzten Beiträge machen mich echt betroffen. Pass bloß auf dass Dich die miesen Reproteile nicht in eine depressive Phase treiben. Ist mir auch passiert und nun sitz ich da . . .
ohne Mustang aber mit 'nem C43


Gruß aus dem Norden
Hartmut

P.-S.: Zu den Radmuttern kann ich nur sagen: die hatte ich auch auf meinen Ford Stahlfelgen und die funktionierten 1a
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von MICHAGT66 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Ben,

die Art der Radmutter ist richtig.

Du kannst den entstehenden Grat mit feinem Schleifpapier glätten und den Kegel vor Montage ganz leicht schmieren (WD-40) oder so.

Im Bild meine ich einen Hauch Kupferpaste zu erkennen, das ist auch völlig ok.

Wichtig ist es die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment 80 ft-lbs anzuziehen - nicht an-knallen.

Sollte immer noch ein Grat entstehen, dann liegt es an der lumpigen Qualität der Muttern.

mfg

Michael

Hi Michael, Hi Ben,

die sind bei meinem Mustang verbaut und zwar schön gemischt. Mein Reifen Jogi meint die Rechte ist die Richtige
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Micha,

dein Reifen Jogi IRRT!

Links ist richtig, rechts ist FALSCH!

Jogi sollte lieber bei den Bären in Yosemite Park bleiben, von Radmuttern für unsere Fords scheint er nicht viel Ahnung zu haben...


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Radmuttern so richtig?

Beitrag von MICHAGT66 »

68GT500 hat geschrieben:Hi Micha,

dein Reifen Jogi IRRT!

Links ist richtig, rechts ist FALSCH!

Jogi sollte lieber bei den Bären in Yosemite Park bleiben, von Radmuttern für unsere Fords scheint er nicht viel Ahnung zu haben...


mfg

Michael
Hi Michael,
DANKE!!!
Dann werde ich wohl dem "Jogi-Bären" demnächst sein Fell abziehen müssen
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“