so viel zum thema vinyldach

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von trave62 »

Hi Jungs,

Bei meinem fehlte ja beim Kauf so einiges und als Neuling dachte ich, ah die Teile in den Katalogen vom MU o. NPD sind ja nicht so dramatisch.
Ich habe aus Unwissenheit zum Anfang meiner Arbeit auch so einiges an Reproteilen gekauft. Nachdem ich versucht habe den Kram einzubauen, was mich manchmal sehr sehr viel Nerven gekostet hat, war ich nur am staunen wie man so ein Mist überhaupt produzieren kann.
Da ich nun ja schon mittlerweile 3,5 Jahre dabei bin und einiges gelernt habe, hab ich auch einiges an Reproteilen wieder raus geschmissen.
Leider hab ich da noch einen Kotfügel der nicht so richtig passt von den Repro Türgummis ganz zu schweigen
Die Gummis werd ich nochmal irgendwann wenn ich noch welche finde als NOS nachkaufen.
Kotflügel hab ich noch den originalen aber der braucht ein richtigen Fachmann. Da muß ich noch sparen

@ Abudi ich find Vinyldach sieht sehr Geil aus. Bevor du die Löcher wieder zu machst, kannst Du nicht versuchen eine gebrauchte o. NOS Leiste zu finden
Ich erinnere mich noch, das Du ja bei deinem Coupe mit dem Dealeremblem auch so ein Glück hattest.

@ Micha, meinst Du den hier http://www.allclassicmustang.com/
Gruß Roger
Gruß Roger
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von Panther »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi folks,

ich wollte meinem zorn auf die drecks reproteile mal kundtun. ich wollte NUR die leiste montieren die das vinyldach begrenzt. abgesehen von den 3 löchern habe ich jetzt nichts. diese repro leisten passen nicht und sie kommen nicht einmal annähernd zur hinteren leiste. das findet man erst dann heraus wenn man die löcher bohrt sonst kann mans ja nicht hin halten. ich habe gerade so einen frust ich kanns euch nicht sagen. scheisdrecksreproshit.....

p.s. vinyl dach oder two tone top mit reproteile NO GO!!

Gehts um den 66er? Wenn ja:
Hast Du an der C-Säule eine Sicke (Übergang Dach zu Kotflügel) oder ist dieser Bereich verzinnt?
Fahrzeuge mit Vinyldach haben die Sicke und daher passt dann auch die Vinyldach-Leiste korrekt - so dass sie auch am Heckfenster anliegt. Genau an diesem Spalt an der hinteren Zierleiste erkennt man auch, ob ein Fahrzeug mit Vinyldach tatsächlich auch so ausgeliefert wurde oder ob eins nachträglich draufkam.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von Doc Pony »

Hi Abudi,
Meine Rede,die Affen sollten mit ihren Reprodreck mal selber ein Auto Komplett Restaurieren,dann sieht die Sache anders aus,ich hatte so viel Ärger mit dem teuren Kram /viewtopic.php?t=3545
Ich werd nichts Gebrauchtes mehr Verkaufen!
Bild Bild
tody
Beiträge: 1313
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von tody »

für NOS Teile gibt es inzwischen eine gute Suchmaschine:
http://www.rearcounter.com/

dort sind die lagerbestände der großen NOS-Händler wie zB Green Sales Ohio angeschlossen, so dass man über die Teilenummer oft genug einige treffer landen kann.
dazu braucht man aber ggf. statt des shop manuals auch noch den ford master parts catalog. den gibt es zumindest digital, wenn auch nur als gescanntes pdf und nicht durchsuchbar.
Gruß,
Thomas
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

danke für die info paul. Meiner hat original kein vinyl drauf. Jetzt ist mir klar warum die leisten nicht gepasst haben. Somit sollte ich vielleicht meine meinung revidieren. Naja jetzt steht er schon beim lackierer und er bekommt ein weisses dach und als abschluss zum blau muss ich mir noch was einfallen lassen. bilder vom fortschritt könnt ihr bei der resto sehen.

Lg abudi



Panther hat geschrieben:canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi folks,

ich wollte meinem zorn auf die drecks reproteile mal kundtun. ich wollte NUR die leiste montieren die das vinyldach begrenzt. abgesehen von den 3 löchern habe ich jetzt nichts. diese repro leisten passen nicht und sie kommen nicht einmal annähernd zur hinteren leiste. das findet man erst dann heraus wenn man die löcher bohrt sonst kann mans ja nicht hin halten. ich habe gerade so einen frust ich kanns euch nicht sagen. scheisdrecksreproshit.....

p.s. vinyl dach oder two tone top mit reproteile NO GO!!

Gehts um den 66er? Wenn ja:
Hast Du an der C-Säule eine Sicke (Übergang Dach zu Kotflügel) oder ist dieser Bereich verzinnt?
Fahrzeuge mit Vinyldach haben die Sicke und daher passt dann auch die Vinyldach-Leiste korrekt - so dass sie auch am Heckfenster anliegt. Genau an diesem Spalt an der hinteren Zierleiste erkennt man auch, ob ein Fahrzeug mit Vinyldach tatsächlich auch so ausgeliefert wurde oder ob eins nachträglich draufkam.

Viele Grüße
Paul
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von Atze45 »

Hallo Abudi,

kann es sein, dass die Abschluss-Leisten vom 67/68 Coupe länger sind und mit etwas Bearbeiten passen könnten. Ein Kürzen der Leiste am Ende beim Quaterwindow würde nicht auffallen, da die Leiste von der Regenrinnen-Leiste überdeckt wird. Wie es mit den Befestigungslöchern aussieht, müsste man dann noch vergleichen und notfalls ändern.

lg

Rudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Atze45 hat geschrieben:Hallo Abudi,

kann es sein, dass die Abschluss-Leisten vom 67/68 Coupe länger sind und mit etwas Bearbeiten passen könnten. Ein Kürzen der Leiste am Ende beim Quaterwindow würde nicht auffallen, da die Leiste von der Regenrinnen-Leiste überdeckt wird. Wie es mit den Befestigungslöchern aussieht, müsste man dann noch vergleichen und notfalls ändern.

lg

Rudi

das problem ist, glaube ich, das mein dach an der stelle wo die leiste drauf kommt verzinnt ist. paul hat gemeint das da normalerweise bei den vinyls eine sicke drinnen ist und somit würde man weiter rein kommen mit der leiste. wie auch immer. der wagen steht beim lackierer und wird weiss gemacht und als abschluss werde ich mir noch was einfallen lassen.

lg
abudi
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: so viel zum thema vinyldach

Beitrag von sally_66 »

Paul hat recht. Wenn Du die Sicke nicht hast steht die Leiste zu weit ab.
Ab Werk ist die Sicke verzinnt ....

Ich habe mir die Leisten als NOS Teil in USA besorgt und lange gesucht ! - $180 für Beide.

Die Repros haben bei mir auch nicht gepasst, hier waren schon die Löcher nicht an den passenden Stellen ;(

Habe von Scott Drake gerade 2 vordere Stossstangen-Hörnchen über den Jordan geschickt da diese einfach unterschiedlich
kurze Laschen zur Befestigung hatten .... waren nicht zu montieren .... $50,- für die Tonne.

Und nun merkt man langsam auch warum die Autos nicht mehr zum Nulltarif zu bekommen sind ....
Gute Originalteile aufzuarbeiten ist aufwendig und NOS-Teile teuer .... der Rest ist Lehrgeld.

BTW: derzeit weiß ich auch keinen Rat mehr wo ich am Besten Teile in USA bestellen kann. Habe in der jüngsten Vergangenheit
viel Schrott für mein Geld bekommen ....

Gruß
Matthias
Antworten

Zurück zu „Technik“