Vorstellung, Hallo!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Hallo aus dem schönen Weserbergland,

ja was soll ich sagen, ich bin der Theo Erwin, 55 Jahre und habe mir meinen Traum erfüllt, einen Eleanore Clone BJ 68 ;)

Da ich etwas schreibfaul bin kopiere ich einfach mal den Text aus der Verkäufer-Email.

Ein Problem habe ich auch schon, das AOD-Getriebe spinnt, am Anfang war alles OK, bis auf das der Mustang nur im Neutral-Modus zu starten war.

Am Wochende ging dann der Rückwärtsgang nicht mehr, dann heute morgen ging er wieder, komisch! Dafür schaltet die Automatik nun aber nicht mehr in den 3 Gang?
Der Motor konnte plötzlich im P-Modus gestartet werden... :shock:, momentan startet er aber wieder nur im N-Modus.
Der Mustang wurde lange nicht gefahren aber daran wird es ja nicht liegen.

So hier die Daten:
1968 Schwarz Eleanor proffessionel zum Verkauf gebaut, Motor 3000 Meilen Laufleistung.

347 CUI Smeding Leistung Extreme Stroker mit Dyno getestet 431 HP (+ 100 HP NOS)
JBA Keramik beschichtet Schriften
Ford AOD 4 Gang-Automatikgetriebe mit B & M Schaltgestänge und Ölwanne
Pertronix Flammenwerfer Zündung MSD Spule
Einzigartige Leistung Chrome Eleanor Luftreiniger
Holley 4 Zylinder Vergaser 750 cfm
Edelbrock RPM poliert Aufnahme
Serpentine Riemenscheibe und Riemen
Zahnstangen-Servolenkung mit Iditit poliert Kippen Lenksäule
4 Leistungsscheibenbremsen, gebohrt und geschlitzten Wilwood Scheiben und Bremssättel vorne 4 Kolben
Rod und individuell Fahrwerk Schock Vorderradaufhängung (einstellbar Aldan Schocks)
Mustang Cobra 2001 Einzelradaufhängung hinten (verschraubt) mit einstellbaren Koni Schocks
Old Air Products A / C
Aluminiumheizkörper mit elektrischen Ventilator
Retro Mustang MP3-Player mit USB-
Cobra Holzlenkrad
17 "Eleanor Räder mit Michelin Pilot Sport Reifen (245 vorne und 255 hinten)
Benutzerdefinierte Eleanor Sidepipes, Flow Master Abgassystem und Schalldämpfer
Deluxe Alu-Innen 1967
Shelby GT 500 Embleme
Shelby Roll Bar mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten Schulter
Klappen Sie Rücksitz
Fensterheber elektrisch
Autometer weißes Gesicht Pro-Comp Kombiinstrument
Voll unteren Konsole
Halogenscheinwerfer und Eleanor PIAA kleine Lichter und Nebelscheinwerfer
Total Control Products Sub Frame
2005 Billet GT 500 Haubenstifte
Lackierung mit Glasurit getan (alle Striping gemalt, keine Aufkleber)


Diese Eleanor hat eine einzigartige Federung, exzellente Bremsen und damit sicher befahrbar für den weniger erfahrenen "Racer" :)

Deutscher TÜV Würde gemacht bei Peters Garage in Rathenow bei Berlin (Rechnung vorhanden)

Liebe Grüße
Theo Erwin (Harleytheo)
Dateianhänge
Foto
Foto
12341348_950487815026640_2598713516818779123_n.jpg (136.74 KiB) 1739 mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Schraubaer »

Hallo Theo,

nettes Auto, auch wenn es Fundis und Performer polarsiert. ;)
Hmm, Peters Garage, Problem #1, AOD (wenn seriennah, ohne upgrade), Problem #2, hinter 'nem fiesen Stroker, Problem #3.
Alles zusammen, ....... könnte ein längerer Weg zum Spass werden!

Hoffentlich irre ich mich! :roll:

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Schraubaer hat geschrieben:Hallo Theo,

nettes Auto, auch wenn es Fundis und Performer polarsiert. ;)
Hmm, Peters Garage, Problem #1, AOD (wenn seriennah, ohne upgrade), Problem #2, hinter 'nem fiesen Stroker, Problem #3.
Alles zusammen, ....... könnte ein längerer Weg zum Spass werden!

Hoffentlich irre ich mich! :roll:

Heiner...
Hallo Heiner,
oha, klingt nicht gut!
B & M Schaltgestänge und Ölwanne sind jedenfalls verbaut, kennst Du die Classic Car Company in Herford ist nicht so
weit weg von mir.
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von hahe »

Das ist ja ein echter Hingucker! Toller Wagen, tolle Show und bestimmt toller Sound:-)

Gruss
Harald

PS: Ein Oldie ohne ein paar kleine Probleme wäre kein Oldie...
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von 70lime met »

hallo Theo. Wilkommen im Forum,. Hat der Wagen gültiges H-kennz.?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Schraubaer »

Mach mal 'n Foto vom Vergaser und Seinen Anschlüssen für Gaszug und TV-Cable.
Vielleicht liegt da schon ein offensichtlicher Fehler vor.
Da B&M Schaltgeraffel eingebaut wurde, ist der Verdacht nahe, das keine vernünftige Einstellung des Schaltzuges vorliegt. Spricht auch für's schlechte Starten in P/N!
Wenn ein AOD nicht korrekt vom Vergaser und von der Schaltkulisse angesteuert wird, ist es ruckzuck im Arsch!
Wer allerdings in Deinem Dunstkreis kompetent helfen kann, keine Ahnung, leider!

:| Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von M&Mustang66 »

Schöner milder RestoMod, hoffentlich hat er keine H-Zulassung.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Schraubaer »

Originaloban!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

hahe hat geschrieben:Das ist ja ein echter Hingucker! Toller Wagen, tolle Show und bestimmt toller Sound:-)

Gruss
Harald

PS: Ein Oldie ohne ein paar kleine Probleme wäre kein Oldie...

Vielen Dank Harald,

der Sound ist Hammer! :D
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

hahe hat geschrieben:Das ist ja ein echter Hingucker! Toller Wagen, tolle Show und bestimmt toller Sound:-)

Gruss
Harald

PS: Ein Oldie ohne ein paar kleine Probleme wäre kein Oldie...
Hallo Harald,

vielen Dank, ja der Sound ist Hammer!
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“