Vorstellung, Hallo!

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von hahe »

Mir ist nicht ganz klar, warum eine TÜV-Bestätigung für ein H-Kennzeichen nicht eindeutig ist. Es kann doch nicht sein, dass für einen normalen Bürger und Oldtimerfahrer die Bestätigung durch den einen Prüfer gilt, durch den nächsten Prüfer dann wieder nicht. Es ist eine amtliche Bestätigung bei der Zulassung, auf die man sich 100% verlassen muss. Es kann doch nicht vom Gutdünken einzelner Personen abhängen, da alle TÜV-Prüfer hier die gleichen Regularien und Richtlinien für ein H-Kennzeichen einhalten müssen. Bei anderen Dokumenten wie Master, Diplom, Dr-Titel, etc ist es doch auch eindeutig....

Gruss Harald
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

hahe hat geschrieben:Mir ist nicht ganz klar, warum eine TÜV-Bestätigung für ein H-Kennzeichen nicht eindeutig ist. Es kann doch nicht sein, dass für einen normalen Bürger und Oldtimerfahrer die Bestätigung durch den einen Prüfer gilt, durch den nächsten Prüfer dann wieder nicht. Es ist eine amtliche Bestätigung bei der Zulassung, auf die man sich 100% verlassen muss. Es kann doch nicht vom Gutdünken einzelner Personen abhängen, da alle TÜV-Prüfer hier die gleichen Regularien und Richtlinien für ein H-Kennzeichen einhalten müssen. Bei anderen Dokumenten wie Master, Diplom, Dr-Titel, etc ist es doch auch eindeutig....

Gruss Harald
Hallo Harald, da simme ich voll zu!

Ist bestimmt alles Auslegungssache, NOS wurde ja auch nicht eingetragen!
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Schraubaer »

Ja, es gibt eindeutige Regeln aus'm Katalog. Zu unserem GLÜCK werden sie nur von Ärschen bei der Abnahme angewendet!
Ein Arsch kann allerdings bei einer Folgeuntersuchung Seinem Namen alle Ehre machen.
In diesem Fall von Mods, ist die Gefahr natürlich grösser.
Das ist auch einer der Gründe, warum ICH nie zu den öffentlichen Prüfstellen fahre, sondern mein Netzwerk nutze.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Schraubaer hat geschrieben:Ja, es gibt eindeutige Regeln aus'm Katalog. Zu unserem GLÜCK werden sie nur von Ärschen bei der Abnahme angewendet!
Ein Arsch kann allerdings bei einer Folgeuntersuchung Seinem Namen alle Ehre machen.
In diesem Fall von Mods, ist die Gefahr natürlich grösser.
Das ist auch einer der Gründe, warum ICH nie zu den öffentlichen Prüfstellen fahre, sondern mein Netzwerk nutze.
:D Richtig ich lasse den TÜV auch immer in einer Werkstatt machen, es gab noch nie Schwierigkeiten!
Probleme hatte ich nur wenn ich direkt den TÜV ansteuer.

Eleanore hat übrigens letzte Woche TÜV bekommen, ohne Mängel!
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Harleytheo hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Mach mal 'n Foto vom Vergaser und Seinen Anschlüssen für Gaszug und TV-Cable.
Vielleicht liegt da schon ein offensichtlicher Fehler vor.
Da B&M Schaltgeraffel eingebaut wurde, ist der Verdacht nahe, das keine vernünftige Einstellung des Schaltzuges vorliegt. Spricht auch für's schlechte Starten in P/N!
Wenn ein AOD nicht korrekt vom Vergaser und von der Schaltkulisse angesteuert wird, ist es ruckzuck im Arsch!
Wer allerdings in Deinem Dunstkreis kompetent helfen kann, keine Ahnung, leider!

:| Heiner...
Hallo Heiner,
ich denke auch da könnte es dran liegen, wenn ich Zeit finde mache ich mal Fotos, danke!
Hallo Heiner,

so ich habe mal Fotos gemacht und bin noch einmal kurz gefahren, 1 + 2 Gang manuell wunderbar, Rückwärtsgang etwas hartes Einrastgeräusch aber
geht im Moment wieder, D-Modus schaltet in den 2 Gang aber nicht in den 3. habe bis ca. 4000 hochgedreht, P-Modus Schlüssel lässt sich nicht drehen, startet nur im Neutralgang. Vielen Dank für deine Einschätzung!
Dateianhänge
IMG_6084 (1).JPG
IMG_6084 (1).JPG (98.4 KiB) 737 mal betrachtet
IMG_6083.JPG
IMG_6083.JPG (105.14 KiB) 737 mal betrachtet
IMG_6082.JPG
IMG_6082.JPG (107.12 KiB) 737 mal betrachtet
IMG_6079.JPG
IMG_6079.JPG (114.61 KiB) 737 mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Schraubaer »

Ich sehe schon mal kein Spiel im TV-cable, tödlich!

http://www.txchange.com/aodblock.gif

Ferner ist die Adaption des Originalkabels für Fuelinjection der 80er an den Holleyvergaser falsch!
Es hilft nur noch eine kundiger, der ALLE Steuerzüge des AOD prüft und auch die Öldrücke am TV-Port monitoren können!
Heiz bloß nicht mehr viel rum, sonst droht eine Generalüberholung des Getriebes!!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Harleytheo hat geschrieben:
Harleytheo hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Mach mal 'n Foto vom Vergaser und Seinen Anschlüssen für Gaszug und TV-Cable.
Vielleicht liegt da schon ein offensichtlicher Fehler vor.
Da B&M Schaltgeraffel eingebaut wurde, ist der Verdacht nahe, das keine vernünftige Einstellung des Schaltzuges vorliegt. Spricht auch für's schlechte Starten in P/N!
Wenn ein AOD nicht korrekt vom Vergaser und von der Schaltkulisse angesteuert wird, ist es ruckzuck im Arsch!
Wer allerdings in Deinem Dunstkreis kompetent helfen kann, keine Ahnung, leider!

:| Heiner...
Hallo Heiner,
ich denke auch da könnte es dran liegen, wenn ich Zeit finde mache ich mal Fotos, danke!
Hallo Heiner,

so ich habe mal Fotos gemacht und bin noch einmal kurz gefahren, 1 + 2 Gang manuell wunderbar, Rückwärtsgang etwas hartes Einrastgeräusch aber
geht im Moment wieder, D-Modus schaltet in den 2 Gang aber nicht in den 3. habe bis ca. 4000 hochgedreht, P-Modus Schlüssel lässt sich nicht drehen, startet nur im Neutralgang. Vielen Dank für deine Einschätzung!
Hier ein Link wo der verbaute Schalthebel zu sehen ist, ist der Original?: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 491492fa16
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

Schraubaer hat geschrieben:Ich sehe schon mal kein Spiel im TV-cable, tödlich!

http://www.txchange.com/aodblock.gif

Ferner ist die Adaption des Originalkabels für Fuelinjection der 80er an den Holleyvergaser falsch!
Es hilft nur noch eine kundiger, der ALLE Steuerzüge des AOD prüft und auch die Öldrücke am TV-Port monitoren können!
Heiz bloß nicht mehr viel rum, sonst droht eine Generalüberholung des Getriebes!!!!
Vielen vielen Dank, ich muss natürlich noch in eine Werkstatt wenn ich denn eine finde... und das im 2.Gang!
Brauchen die dann neue Teile oder geht das mit dem verbauten Geraffel?
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8976
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von sally67 »

Hi Theo,
@ Hier ein Link wo der verbaute Schalthebel zu sehen ist, ist der Original?: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 491492fa16
Wenn es dieser ist,passt das schon http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=976 ... 4&recno=21
Hast dir ein schönes Pony gekauft, obwohl Elenores nicht so mein Fall sind, steckt auf jeden Fall ne Menge Arbeit drin.
Ach ja, auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum ;).
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Harleytheo
Beiträge: 27
Registriert: Mo 21. Dez 2015, 20:52
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Eleanore 1968, Harley Gespann, AMG C63
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung, Hallo!

Beitrag von Harleytheo »

sally67 hat geschrieben:Hi Theo,
@ Hier ein Link wo der verbaute Schalthebel zu sehen ist, ist der Original?: https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... 491492fa16
Wenn es dieser ist,passt das schon http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=976 ... 4&recno=21
Hast dir ein schönes Pony gekauft, obwohl Elenores nicht so mein Fall sind, steckt auf jeden Fall ne Menge Arbeit drin.
Ach ja, auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum ;).
Gruß und
Hallo Martin, vielen Dank, ja das ist wohl der verbaute Schalthebel!

Schönen Abend noch
Schöne Grüße aus dem Weserbergland
Harleytheo
http://www.elektrokamin.com
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“