Hallo,
habe auch mal eine Frage. War heute am Pony und habe die Kompression des Motors gemessen ( zwischen 120 und 130psi auf allen Zylindern, keine Aussreisser) und habe im gleichen zug auch mal die Zündung abgeblitzt. Dabei kam heraus, dass der Zündzeitpunkt bei 3-4° vor OT liegt, was ich aber schon befürchtet hatte, da der Bock nicht wirklich Zug hat. Also dachte ich mir, ich stell die Zündung auch gleich mit ein. Also Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose abgezogen und verschlossen, die Schraube am Verteilerfuß gelöst und dann,.... nix. Der Verteiler lässt sich nicht die Bohne verdrehen! Habe mir eine Markierung gesetzt, dass ich weiss wie er momentan steht und die Schraube am Vergaserfuß komplett ausgebaut,... nix! Das Ding sitzt bombenfest. Habs mit WD40 versucht, immer wieder versucht den Verteiler zu drehen und habs dann nach ner Stunde aufgegeben.
Normal sollte sich ja der Verteiler leicht drehen lassen. Wie bekomme ich jetzt meinen Verteiler dazu, dass er das auch macht? Sprich, wie bekomme ich den locker, dass ich die Zündung entsprechend einstellen kann?
Wäre für jeden Tip dankbar!
Ach ja, ist ein 302er C4 mit nem originalen Autolite Zündverteiler von 65.
Danke,
Ben
PS: Habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden. sollte ich was übersehen haben wäre ich auch für einen Link dankbar!
Zündverteiler lässt sich nicht vertellen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Zündverteiler lässt sich nicht vertellen
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

-
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Zündverteiler lässt sich nicht vertellen
Blackplater hat geschrieben:Hallo,
habe auch mal eine Frage. War heute am Pony und habe die Kompression des Motors gemessen ( zwischen 120 und 130psi auf allen Zylindern, keine Aussreisser) und habe im gleichen zug auch mal die Zündung abgeblitzt. Dabei kam heraus, dass der Zündzeitpunkt bei 3-4° vor OT liegt, was ich aber schon befürchtet hatte, da der Bock nicht wirklich Zug hat. Also dachte ich mir, ich stell die Zündung auch gleich mit ein. Also Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose abgezogen und verschlossen, die Schraube am Verteilerfuß gelöst und dann,.... nix. Der Verteiler lässt sich nicht die Bohne verdrehen! Habe mir eine Markierung gesetzt, dass ich weiss wie er momentan steht und die Schraube am Vergaserfuß komplett ausgebaut,... nix! Das Ding sitzt bombenfest. Habs mit WD40 versucht, immer wieder versucht den Verteiler zu drehen und habs dann nach ner Stunde aufgegeben.
Normal sollte sich ja der Verteiler leicht drehen lassen. Wie bekomme ich jetzt meinen Verteiler dazu, dass er das auch macht? Sprich, wie bekomme ich den locker, dass ich die Zündung entsprechend einstellen kann?
Wäre für jeden Tip dankbar!
Ach ja, ist ein 302er C4 mit nem originalen Autolite Zündverteiler von 65.
Danke,
Ben
PS: Habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden. sollte ich was übersehen haben wäre ich auch für einen Link dankbar!
Hi Ben,
das Teil ist festgegammelt.
Spül es mal ein paar Tage mit WD40,
eventuell hilft auch ein Heißluftfön oder Kältespray.
Dadurch dehnt sich das Material/zieht sich zusammen.
Nach ein paar Tage einweichen kannst Du dann mal mit dem
Hammer leicht gegen den Verteiler klopfen, um ihn zu drehen.l
Gruß
Patrick
habe auch mal eine Frage. War heute am Pony und habe die Kompression des Motors gemessen ( zwischen 120 und 130psi auf allen Zylindern, keine Aussreisser) und habe im gleichen zug auch mal die Zündung abgeblitzt. Dabei kam heraus, dass der Zündzeitpunkt bei 3-4° vor OT liegt, was ich aber schon befürchtet hatte, da der Bock nicht wirklich Zug hat. Also dachte ich mir, ich stell die Zündung auch gleich mit ein. Also Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose abgezogen und verschlossen, die Schraube am Verteilerfuß gelöst und dann,.... nix. Der Verteiler lässt sich nicht die Bohne verdrehen! Habe mir eine Markierung gesetzt, dass ich weiss wie er momentan steht und die Schraube am Vergaserfuß komplett ausgebaut,... nix! Das Ding sitzt bombenfest. Habs mit WD40 versucht, immer wieder versucht den Verteiler zu drehen und habs dann nach ner Stunde aufgegeben.
Normal sollte sich ja der Verteiler leicht drehen lassen. Wie bekomme ich jetzt meinen Verteiler dazu, dass er das auch macht? Sprich, wie bekomme ich den locker, dass ich die Zündung entsprechend einstellen kann?
Wäre für jeden Tip dankbar!
Ach ja, ist ein 302er C4 mit nem originalen Autolite Zündverteiler von 65.
Danke,
Ben
PS: Habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden. sollte ich was übersehen haben wäre ich auch für einen Link dankbar!
Hi Ben,
das Teil ist festgegammelt.
Spül es mal ein paar Tage mit WD40,
eventuell hilft auch ein Heißluftfön oder Kältespray.
Dadurch dehnt sich das Material/zieht sich zusammen.
Nach ein paar Tage einweichen kannst Du dann mal mit dem
Hammer leicht gegen den Verteiler klopfen, um ihn zu drehen.l
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zündverteiler lässt sich nicht vertellen
Hi Ben,
das passiert leider ab und an, dass der Verteiler total festgammelt.
Gelöst bekommst Du ihn mit Geduld und vielen warm kalt Zyklen.
Worüber ich mir eher Sorgen machen würde sind die Kompressionswerte, ein normaler 289 liegt so bei 165 psi.
mfg
Michael
das passiert leider ab und an, dass der Verteiler total festgammelt.
Gelöst bekommst Du ihn mit Geduld und vielen warm kalt Zyklen.
Worüber ich mir eher Sorgen machen würde sind die Kompressionswerte, ein normaler 289 liegt so bei 165 psi.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: Zündverteiler lässt sich nicht vertellen
Alles klar, dann werde ich das mal die Woche "einweichen" und erhitzen, dass das hoffentlich bis zum Wochenende locker wird.
@ Michael: laut Shopmanual wären zwischen 130 und 170 psi ok. Ich hab zwei zylinder mit 120 psi, einer mit 125 und der rest ist bei 130 psi. Maximale Abweichung laut Shopmanual darf 20 psi zwischen den Zylindern sein. Dass das kein Neuer Motor ist, ist mir natürlich klar. Ich denke mir nur, es könnte deutlich schlimmer sein ( AUsreisser usw.). Oder muss ich mir mit den Werten schon sorgen machen bzw. über ne Revision nachdenken?
Ben
@ Michael: laut Shopmanual wären zwischen 130 und 170 psi ok. Ich hab zwei zylinder mit 120 psi, einer mit 125 und der rest ist bei 130 psi. Maximale Abweichung laut Shopmanual darf 20 psi zwischen den Zylindern sein. Dass das kein Neuer Motor ist, ist mir natürlich klar. Ich denke mir nur, es könnte deutlich schlimmer sein ( AUsreisser usw.). Oder muss ich mir mit den Werten schon sorgen machen bzw. über ne Revision nachdenken?
Ben
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
