Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Hallo,mir ist heute folgendes passiert. Auf einen Parkplatz gefahren,angehalten,kurz aus/eingestiegen...wegfahrennun nicht mehr möglich.. Bremspedal praktisch fest.
Nach ca. 20 min. nochmal gestartet und als wäre nichts gewesen alles wieder normal.
Nach einer langsamen Fahrt nach Hause empfing mich beim aussteigen ein beißender Geruch. Hinten rechts war die Alu-Radzierblende heiß. Werde mich morgen mal drann machen...
Ich tippe hier auf einen defekten Radbremszylinder.,oder was meint ihr?
Wenn die Bremsbacken noch ok sind ( können sie das überhaupt sein,wenn sie so überhitzt wurden?),müssen die Zylinder dann auf beiden Seiten ausgetauscht werden?
Danke
Nach ca. 20 min. nochmal gestartet und als wäre nichts gewesen alles wieder normal.
Nach einer langsamen Fahrt nach Hause empfing mich beim aussteigen ein beißender Geruch. Hinten rechts war die Alu-Radzierblende heiß. Werde mich morgen mal drann machen...
Ich tippe hier auf einen defekten Radbremszylinder.,oder was meint ihr?
Wenn die Bremsbacken noch ok sind ( können sie das überhaupt sein,wenn sie so überhitzt wurden?),müssen die Zylinder dann auf beiden Seiten ausgetauscht werden?
Danke
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Hallo Michael,
defekter/klemmender Bremszylinder kann schon sein - allerdings bin ich bei Ferndiagnosen eher vorsichtig. Aber wenn Du schon an die Bremse rangehst, dann mach gleich beide Seiten. Dann kannst Du wenigstens sicher sein, dass beide Seiten auf dem gleichen neuen Stand sind, und Du weißt, was wann gemacht wurde. Von Bremsreparaturen einseitig halte ich gar nix.
Ich würde Bremszylinder und Beläge auf beiden Seiten neu machen.
Schönen Gruß,
Kai
defekter/klemmender Bremszylinder kann schon sein - allerdings bin ich bei Ferndiagnosen eher vorsichtig. Aber wenn Du schon an die Bremse rangehst, dann mach gleich beide Seiten. Dann kannst Du wenigstens sicher sein, dass beide Seiten auf dem gleichen neuen Stand sind, und Du weißt, was wann gemacht wurde. Von Bremsreparaturen einseitig halte ich gar nix.
Ich würde Bremszylinder und Beläge auf beiden Seiten neu machen.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Dachte ich mir, bei velocity in Mue scheinen sie alles da zu haben. Werde morgen demontieren und dann mal shoppen gehn.. Merci!
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
MichaelP hat geschrieben:Dachte ich mir, bei velocity in Mue scheinen sie alles da zu haben. Werde morgen demontieren und dann mal shoppen gehn.. Merci!
Hallo! Ich würde erst mal schauen, woran es liegt, bevor ich Geld ausgebe und auf Verdacht Teile tausche. Du schreibst, das Bremspedal war "fest". Kannst du das mal näher beschreiben? Ohne das hätte ich gesagt, es ist der "Klassiker": Fahren mit angezogener Handbremse, bis die Hinterradbremsen fest sind...
LG,
Daniel
Hallo! Ich würde erst mal schauen, woran es liegt, bevor ich Geld ausgebe und auf Verdacht Teile tausche. Du schreibst, das Bremspedal war "fest". Kannst du das mal näher beschreiben? Ohne das hätte ich gesagt, es ist der "Klassiker": Fahren mit angezogener Handbremse, bis die Hinterradbremsen fest sind...
LG,
Daniel
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Mit angezogener Handbremse fahren....hier hab ich glaub ich alle Rechte...passiert mir immer wieder....aber nicht in diesem Fall. HB war nicht mit im Spiel. Das Bremspedal war einfach nicht mehr zum runter drücken.
Das ich erst nachschaue,was los ist, war schon so angedacht. Parallel werde ich mir die gegenüberliegende Seite mit anschauen und dann entscheiden,was ich alles austausche.
Das ich erst nachschaue,was los ist, war schon so angedacht. Parallel werde ich mir die gegenüberliegende Seite mit anschauen und dann entscheiden,was ich alles austausche.
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Hallo auch Michael,
warum willst Du Teile tauschen, ohne dass Du die Ursache kennst ???
Es klingt eher wie ein mechanisches Problem, dass die Backen in der Trommel geklemmt haben.
Viel wahrscheinlicher ist es , dass die automatische Nachstellung nicht mehr funktioniert und dass deshalb die Backen zu weit auseinander gedrückt werden konnten.
Erst mal Trommel ab dann genau nach Shop Manual prüfen und gegebenenfalls defekte Teile ersetzen.
Bremsbacken sind dafür gebaut, dass sie Hitze ab können - bei entsprechender Belastung kann so eine Trommel sogar glühen.
Guten Belägen macht so was nix aus.
mfg
Michael
warum willst Du Teile tauschen, ohne dass Du die Ursache kennst ???
Es klingt eher wie ein mechanisches Problem, dass die Backen in der Trommel geklemmt haben.
Viel wahrscheinlicher ist es , dass die automatische Nachstellung nicht mehr funktioniert und dass deshalb die Backen zu weit auseinander gedrückt werden konnten.
Erst mal Trommel ab dann genau nach Shop Manual prüfen und gegebenenfalls defekte Teile ersetzen.
Bremsbacken sind dafür gebaut, dass sie Hitze ab können - bei entsprechender Belastung kann so eine Trommel sogar glühen.
Guten Belägen macht so was nix aus.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Danke,aber nix anderes meine ich,....nachschauen und wenn was defekt,tauschen.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 30. Sep 2012, 18:21
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Hi,
Ich hätte da mal eine etwas allgemeinere Frage zu Trommelbremsen. Ich hoffe es nimmt mir keiner übel wenn ich die hier stelle, irgendwie passt sie schon zum Thema
Und zwar, kann so eine Bremstrommel auch "ausglühen"? Also blau werden? wie Scheibenbremsen wenn dort z.B. die Bremse fest ist? Oder wirkt sich das bei Trommelbremsen nicht so sehr auf die Bremsleistung aus?
Gruss
Andi
Ich hätte da mal eine etwas allgemeinere Frage zu Trommelbremsen. Ich hoffe es nimmt mir keiner übel wenn ich die hier stelle, irgendwie passt sie schon zum Thema
Und zwar, kann so eine Bremstrommel auch "ausglühen"? Also blau werden? wie Scheibenbremsen wenn dort z.B. die Bremse fest ist? Oder wirkt sich das bei Trommelbremsen nicht so sehr auf die Bremsleistung aus?
Gruss
Andi
- 68GT500
- Beiträge: 9554
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
Hi Andi,
solche Fragen werden nicht "übel" genommen.
Wenn eine Trommel heiß wird ist es völlig normal dass sie dann "anläuft" - ist genauso normal wie bei einer Scheibe.
Nur sieht man es bei der Trommel erst wenn man sie abbaut und die Reibfläche checkt.
Übrigens gar kein Problem, weder bei der Scheibe noch bei der Trommel.
Diese Teile dürfen sogar richtig glühen - schaden nehmen sie dadurch nicht.
Die Beläge mögen es halt nicht so gerne, es sei denn man hat "gute Beläge" verbaut.
mfg
Michael
solche Fragen werden nicht "übel" genommen.
Wenn eine Trommel heiß wird ist es völlig normal dass sie dann "anläuft" - ist genauso normal wie bei einer Scheibe.
Nur sieht man es bei der Trommel erst wenn man sie abbaut und die Reibfläche checkt.
Übrigens gar kein Problem, weder bei der Scheibe noch bei der Trommel.
Diese Teile dürfen sogar richtig glühen - schaden nehmen sie dadurch nicht.
Die Beläge mögen es halt nicht so gerne, es sei denn man hat "gute Beläge" verbaut.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Bremse (Trommelbr.)hinten re. Plötzlich blockiert
So,beide seiten hinten komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Hinten rechts,wo er blockierte,konnte ich nichts feststellen,hinten links war die automatische Feststellschraube fest. Mit Rostlöser wieder gangbar gemacht. Jetzt ne halbe Stunde unterwegs....und nun blockiertes/stinkts hinten links...ich könnt...
Jetzt gehts nochmal raus und das ganze von vorne..
Jetzt gehts nochmal raus und das ganze von vorne..