Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
6banger

Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von 6banger »

Hallo Mustang-treiber,
bin neu hier im Forum und wollte mich nur mal kurz vorstellen.(hoffe ich bin richtig hier?)

Ich heisse Dennis bin 25 Jahre alt, komme aus Güstrow( bei Rostock) lebe und arbeite aber schon
seit 5 Jahren in Norwegen.Ich habe mir meinen Mustang 2009 geleistet. Hatte auch schon einige Sachen
die mich zur Verzweifelung gebracht hatten, konnte bis jetzt aber noch alles selbst in Griff bekommen. Bin im Grossen und Ganzen doch SEHR glücklich mit dem Vehikel:-)
Bei meinem Mustang handelt es sich um ein 66er coupe Modell. Motor ist der 200cui 6 Zylinder mit 1100 Autolitevergaser.
Aber wie schon im Betreff geschrieben habe ich doch noch die ein oder andere Kleinigkeit bei der ich Hilfe oder tipp´s gerauchen könnte.
Bei meiner letzten Fahrt nach Deutschland zb. sind mir von nu auf jetzt die Scheinwerfer ausgefallen. Nachdem ich 2-3 Minuten gewartet habe gingen sie wieder an, jedoch nur für einige Minuten dann gingen sie wieder aus. Dazu muss ich sagen das ziemlich viel an dem Fahrzeug original ist, so auch die Elektrik. (so siehst jedenfalls aus:-)Daher denke ich dass irgendwas auf Grund der alten Leitungen überlastet oder überhitzt wird? Kann das sein? Ich denke mal ich werde wohl nicht der erste sein der dieses Problem hat. Würde mich über Antworten oder Tipps von euch freuen.
mfg: Dennis
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von Panther »

Hi Daniel,

hast Du umgerüstet auf H4 Scheinwerfer?
Wenn ja, dann ist das Problem bekannt und kann durch den Einbau von Relais gelöst werden.
Kurze Erklärung: H4 Scheinwerfer ziehen mehr Strom als die originalen Sealed-Beam Scheinwerfer. Dafür ist der Lichtschalter nicht ausgelegt. Es löst nach einer Weile die Bimetall-Sicherung im Lichtschalter aus - das Licht geht aus. Sobald sich der Schalter wieder abgekühlt hat, schließt er wieder und das Licht geht wieder an, bis es wieder zu heiß wird.
Es gibt fertige Kabelsätze mit eingebauten Relais, die Du ohne großen Aufwand nachrüsten kannst.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
6banger

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von 6banger »

Hallo, danke für den tipp.
Ja sind tatsächlich auf H4 umgerüstet. Hättest du eventuell ne adresse wo ich das
richtige umrüstset für mein Modell finden kann? Habe auch schon seit einiger Zeit bemerkt das die
Scheinwerfer merklich dunkler wurden. Hängt das damit zusammen?
mfg: Dennis
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von Panther »

McParts/Stephan hatte den Satz im Shop, den Laden gibts aber ab April nicht mehr:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... erfer.html
Der Shop wurde von Ralf (Präsident des Clubs) übernommen, nehme mal an er wird den Kabelbaum auch anbieten.
Musst mal gucken, irgendwo hier gibts Infos zu dem neuen Laden (AAM?)

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von TripleT »

Panther hat geschrieben:Musst mal gucken, irgendwo hier gibts Infos zu dem neuen Laden (AAM?)

Viele Grüße
Paul


Ist noch nicht soweit, dauert noch in paar Tage, Relais hängen aber da, habe ich gesehen.
Schon von Vorteil wenn man geholfen hat den Laden einzuräumen!
Man kennt fast jedes Teil...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von Panther »

TripleT hat geschrieben:Ist noch nicht soweit, dauert noch in paar Tage, Relais hängen aber da, habe ich gesehen.
Schon von Vorteil wenn man geholfen hat den Laden einzuräumen!
Man kennt fast jedes Teil...

Timo

An Deiner Stelle hätt ich ihn nich ein- sondern ausgeräumt...
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
6banger

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von 6banger »

Ok, schon mal danke für die Antworten.
Da weiss ick ja schon mal worum es geht. Dürfte also kein Problem für mich werden.
Wo ich aber schon mal eure Aufmerksamkeit habe , eine kleine Sache wäre da noch.
Schon seit ich den Wagen habe "stinkt" der Innenraum. Erst nach Benzin,(habe die Ursache gefunden, undichter Vergaser)
jetzt aber nach Abgasen(glaub ich jedenfalls).Solange ich die Lüftung aus lasse geht´s eingentlich, aber wenn ich die Lüftung einschalte wirds schon n bissel übel da drinnen. 1 Fenster muss also immer auf sein, dann passt´s. Habe schon die Krümmerdichtung neu gemacht und die Abgasanlage ist soweit ich das sehen kann dicht. Gibs da eventuell irgendwelche markanten Punkte auf die man mal schauen sollte? Der Schlauch vom Ventildeckel zum Vergaser ist doch nur ne entlüftung oder? Könnte der denn Gestank verursachen wenn er beschädigt ist?
Mfg: Dennis
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2143
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von immerfernweh »

Hi Dennis

Der Geruch kann schon von dem Schlauch vom Ventildeckel zum Luftfilter kommen, falls dieser porös ist.
Der Schlauch hat den Zweck, den Ventildeckel zu entlüften und eventuelle Öldämpfe dem Verbrennungsvorgang wieder zuzuführen. Falls Deine Zylinder aber etwas abgenutzt sind und Deine Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten können, verlierst Du zum Einen Leistung, da die Kompression Deines Motors nicht mehr stimmt, andererseits finden die Abgase über das Ölsystem auch den Weg unter Deinen Ventildeckel und von dort über den porösen Schlauch und über Deine Lüftung in den Innenraum.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu kompliziert geschrieben.

Ach ja:
Willkommen im Forum und um Deine Frage zu beantworten: Ja, Du bist hier sicher richtig!

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
6banger

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von 6banger »

danke für die Antwort.
Und ja, hast es sehr verständlich beschrieben:-)
werde dann mal den schlauch bei Gelegenheit erneuern.
Ich weiss auf jedenfall das bei mir einige "Ventildichtungen"(heissen die so?) kaputt sind. Habe beim erneuern der Ventildeckeldichtung
so kleine schwarze abgebrochene Plastikteile gefunden. Werde diese bei meinem nächsten Besuch in Deutschland machen lassen. Könnte also daran liegen?
Der Schlauch an sich ist schon recht porös aber nicht unbedinkt so stark das man da so einen austritt von Gasen vermuten würde.
mfg: Dennis
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuvorstellung + 1 kleines Problem

Beitrag von Schraubaer »

Was Du da beschreibst sind die "Ventilschaftdichtungen"! Wenn die hin sind, hast Du entsprechendes "Blowby" unter dem Ventildeckel, daß über den porösen Schlauch entweicht und nicht nochmal der Verbrennung zugeführt wird. BTW, gehört der Schlauch auch nicht an den Luftfilter, sondern an den Vergaserfuß! Aber, ich glaube daß hattest DU auch so beschrieben!? Wenn Deine Kofferaumdichtung ihren Namen nicht mehr verdient, sorgt die Wirbelschleppe hinter dem Wagen auch noch dafür, das Abgase in den Innenraum ziehen.


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“