Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

sebulba
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 21:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Fiesta 1.6, (2013) Ford Explorer V6 4.0 (1995)
Ford Mustang GT (2005) Ford Mustang II (1977)
M.A.N TGX 480 (2012) Leider nicht meiner!

Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von sebulba »

Hallo zusammen,
Ich stelle mich mal vor. Mein Name ist Markus und ich wohne in der Schweiz. Seit 2005 fahre ich einen Mustang GT. Dies war das erste neue US Auto das ich mir zugelegt hatte.
Vorher hatte ich 3 Ami`s die ich selber restauriert habe. Dodge Dart 340 S, Dodge Charger 440 SE und Camaro Z 28.
Da ja der Trend zum 2. Mustang geht, habe ich mir vor 2 Jahren einen älteren Mustang zugelegt den ich jetzt restauriere. Es ist, und jetzt werden vielleicht einige die Nase rümpfen, ein 77er Mustang II. Ich hoffe dass ich nicht mit Häme überhäuft werde. ;)
So, nun genügt das wohl für`s Erste. Wenn Ihr fragen habt, fragt. Ich beisse nicht. Wie denn auch im www?

Allzeit Schrott und gebührenfrei Fahrt wünscht Euch

Sebulba (Markus)
Benutzeravatar
Niko-24
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 08:46
Fuhrpark: 59er Cadillac Sedan de Ville
67er Mustang Cabrio
Piaggio ape P501
Kontaktdaten:

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von Niko-24 »

Hallo Markus!
Willkommen im Forum 8-)
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 155
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 13:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C-Code Coupé
BMW 320 GT

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von Alfred »

Hi Markus,
herzlich willkommen hier!

Viele Grüße
Alfred
Viele Grüße
Alfred
ernyc1977
Beiträge: 41
Registriert: Di 21. Jul 2015, 13:38
Fuhrpark: 67er Coupé Mustang

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von ernyc1977 »

Gruß aus Zürich:-)
77..... Mein Jahrgang

Wie weit bist Du mit der Resto?
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von schuschi »

Hallo Markus,

ich habe vor jedem Respekt der ein Auto restauriert und die liebe zum Altmetall mit mir teilt.
Ich kann nichts verwerfliches daran finden wenn es ein 77'er ist.
Somit willkommen hier im Forum.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2212
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von JMS Bavaria »

Hey Markus,

Willkommen bei Gleichgesinnten, egal welches Modell ;)

Ich zieh den Hut vor jedem hier im Forum, der seinen Oldie selbst restauriert und zwar auf dem Niveau, wie man es hier immer wieder sehen kann.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
sebulba
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 21:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Fiesta 1.6, (2013) Ford Explorer V6 4.0 (1995)
Ford Mustang GT (2005) Ford Mustang II (1977)
M.A.N TGX 480 (2012) Leider nicht meiner!

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von sebulba »

ernyc1977 hat geschrieben:Gruß aus Zürich:-)
77..... Mein Jahrgang

Wie weit bist Du mit der Resto?
Hallo nach Walisellen,
Leider nicht soweit wie ich möchte. Aber im April wird lackiert. Dann kann ich mit dem Zusammenbau beginnen. Viele Neuteile oder aufgearbeitete Teile liegen schon in meiner Garage bereit.
Ein paar Sachen muss ich noch aus USA organisieren aber es wird schon. Hoffe ich zumindest!

Gruss Markus
sebulba
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Feb 2016, 21:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Fiesta 1.6, (2013) Ford Explorer V6 4.0 (1995)
Ford Mustang GT (2005) Ford Mustang II (1977)
M.A.N TGX 480 (2012) Leider nicht meiner!

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von sebulba »

Danke an alle für die nette Begrüssung!

Es ist cool wenn auch die Oelkrisen- Mustangs akzeptiert werden. Wenn man sich mal am Markt orientiert, könnte man fast glauben, die IIer seien so selten wie die 1.Generation Shelby`s :o
Bei den Preisen zum Glück noch nicht so wie die 1. Generation Stangs.

Gruss Markus
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von mustang88gt »

Hoi Markus.

Wenn Du ein bisschen pressierst könntest Du es ja noch auf das Treffen in Sinsheim an Pfingsten schaffen...

ICH würde gerne einen IIer Mustang sehen, viel lieber als neue Gen V und Gen VI-Plastikbomber 8-) :mrgreen:

En Gruess us Einsiedlä / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Selbulba aus der Schweiz stellt sich vor

Beitrag von stang-fan69 »

mustang88gt hat geschrieben:Hoi Markus.

Wenn Du ein bisschen pressierst könntest Du es ja noch auf das Treffen in Sinsheim an Pfingsten schaffen...

ICH würde gerne einen IIer Mustang sehen, viel lieber als neue Gen V und Gen VI-Plastikbomber 8-) :mrgreen:

En Gruess us Einsiedlä / CH

Urs
.... Geht mir auch so ;)

Ich finde besonders die Fliesheck-version vom IIer, evtl. sogar als Cobra II schaut echt geil aus.

Mit Doppelquerlenker-Achse vorn und Zahnstangen-Lenkung fährt sich der IIer fast wie ein gokart -zumindest im Gegensatz zu der Traktor-Lenkung bis ´70 ;)

Die Ersatzteilversorgung ist wohl mit Abstand die schlechteste von allen Mustang-Baureihen, insofern meinen grössten Respekt so ein Auto zu restaurieren !

... Und so wie ich die Schweizer kenne, wird unter "Restaurierung" nicht nur zerlegen und mal schnell lackieren verstanden ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“