Rost am Tank
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 11:34
- Fuhrpark: 1965 Mustang Coupé
2005 Harley Sportster
Rost am Tank
Hallo Zusammen
Beim demontieren der Stosstange und des Heckblech, kam etwas Rost am Tank zum vorschein.
Schlimm...oder kann ich damit noch die kommende Saison fahren?
Vielen Dank für Eure Expertenfeedback.
Das Heckblech muss erstzt werden, da mir so ein "totsch" ins Heck gefahren ist. Die Versicherung bezahlt den Schaden.
Pony ist jetzt bei Carrossier.
LG
Fabi
Beim demontieren der Stosstange und des Heckblech, kam etwas Rost am Tank zum vorschein.
Schlimm...oder kann ich damit noch die kommende Saison fahren?
Vielen Dank für Eure Expertenfeedback.
Das Heckblech muss erstzt werden, da mir so ein "totsch" ins Heck gefahren ist. Die Versicherung bezahlt den Schaden.
Pony ist jetzt bei Carrossier.
LG
Fabi
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Rost am Tank
ich würde die stellen abschleifen und grundieren. neuen lack drauf und gut ists 
lg
abudi

lg
abudi
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 11:34
- Fuhrpark: 1965 Mustang Coupé
2005 Harley Sportster
Re: Rost am Tank
wird gemacht!
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Rost am Tank
am besten mit einer CSD Scheibe entrosten, geht am schonendsten fürs Blech und der Rost geht restlos weg.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rost am Tank
zhcat hat geschrieben:Hallo Zusammen
...
Das Heckblech muss erstzt werden, da mir so ein "totsch" ins Heck gefahren ist. Die Versicherung bezahlt den Schaden.
Pony ist jetzt bei Carrossier.
LG
Fabi
Hi Fabi,
achte darauf, dass da kein billiges Repro Teil gekauft und montiert wird - bestehe auf NOS Teile.
mfg
Michael
...
Das Heckblech muss erstzt werden, da mir so ein "totsch" ins Heck gefahren ist. Die Versicherung bezahlt den Schaden.
Pony ist jetzt bei Carrossier.
LG
Fabi
Hi Fabi,
achte darauf, dass da kein billiges Repro Teil gekauft und montiert wird - bestehe auf NOS Teile.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 11:34
- Fuhrpark: 1965 Mustang Coupé
2005 Harley Sportster
Re: Rost am Tank
Ich habe das Heckblech bei RSB Mustang Parts bestellt - hoffe das ist OK?!
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rost am Tank
zhcat hat geschrieben:Ich habe das Heckblech bei RSB Mustang Parts bestellt - hoffe das ist OK?!
Das sind Repros, die meist aus Fernost kommen.
Auf keinen Fall sind das originale Ford Teile.
mfg
Michael
Das sind Repros, die meist aus Fernost kommen.
Auf keinen Fall sind das originale Ford Teile.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 11. Mär 2013, 11:34
- Fuhrpark: 1965 Mustang Coupé
2005 Harley Sportster
Re: Rost am Tank
68GT500 hat geschrieben:zhcat hat geschrieben:Ich habe das Heckblech bei RSB Mustang Parts bestellt - hoffe das ist OK?!
Das sind Repros, die meist aus Fernost kommen.
Auf keinen Fall sind das originale Ford Teile.
mfg
Michael
Entschuldige mein Umwissen, ich dachte alle heutigen Teile die bestellt werden können bei div. Anbietern sind Repros - oder nicht?
Wo oder bei wem bekommt man solche NOS?
Vielen Dank für die Aufklärung.
Fabi
Das sind Repros, die meist aus Fernost kommen.
Auf keinen Fall sind das originale Ford Teile.
mfg
Michael
Entschuldige mein Umwissen, ich dachte alle heutigen Teile die bestellt werden können bei div. Anbietern sind Repros - oder nicht?
Wo oder bei wem bekommt man solche NOS?
Vielen Dank für die Aufklärung.
Fabi
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rost am Tank
Hi Fabi,
es gibt einige Händler, die ausschließlich mit NOS Teilen handeln. Es gibt fast jedes Teil noch als NOS.
Z. B.: http://www.allclassicmustang.com/About.html
Der Laden gehört J.D. Larson und er hat ein riesen NOS Teilelager. Am besten Anrufen und anfragen. Wenn er es nicht hat kann er auf jemanden verweisen.
Logisch, dass die Preise oberhalb von dem repro Müll liegen.
mfg
Michael
es gibt einige Händler, die ausschließlich mit NOS Teilen handeln. Es gibt fast jedes Teil noch als NOS.
Z. B.: http://www.allclassicmustang.com/About.html
Der Laden gehört J.D. Larson und er hat ein riesen NOS Teilelager. Am besten Anrufen und anfragen. Wenn er es nicht hat kann er auf jemanden verweisen.
Logisch, dass die Preise oberhalb von dem repro Müll liegen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





