Hi,
die EBC GreenStuff Beläge bekommt man für die originale Scheibenbremse recht günstig.
Hat die schonmal jemand getestet?
Ich habe noch die originalen SSBC Beläge drauf, die bremsen um welten schlechter
wie meine alten Trommelbremsen mit den Porterfield R4-S Belägen.
Da ja bald JCR ist muss ich da jetzt unbedingt was tun.
Gruß
Patrick
EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Hi Patrick,
lass das aber bitte niemanden hören, dass die SSBC Scheibenbremsen mit den original Belägen um Welten schlechter
wie Trommelbremsen mit den Porterfield R4-S Belägen bremsen
Damit stellst Du doch glatt den ganzen Umrüstungswahn in Frage - das kannst Du nicht machen, den Händlern gehen Millionengeschäfte verloren!!!
Zu der Frage:
Von EBC habe ich nur die "Schwarzen" ausprobiert, da kenne ich zwei Typen, die mit tränenden Augen im M3 saßen - nach einer kurzen Sonderprüfung bei der Rallye SÜW.. Nach der "Einbrennaktion" funktionieren sie schon okay - aber keine großartige Verbesserung zur Serie.
Bisher habe ich noch keine besseren Beläge als die R4-S gefunden, obwohl jetzt einige wie Hawk, Performance Friction und sogar Baer so was anbieten.
Dir als bekannter Raser würde ich sogar die R-4 Beläge zumuten - mit der kurzen Aufwärmphase solltest Du doch zurechtkommen.
mfg
Michael
lass das aber bitte niemanden hören, dass die SSBC Scheibenbremsen mit den original Belägen um Welten schlechter
wie Trommelbremsen mit den Porterfield R4-S Belägen bremsen
Damit stellst Du doch glatt den ganzen Umrüstungswahn in Frage - das kannst Du nicht machen, den Händlern gehen Millionengeschäfte verloren!!!
Zu der Frage:
Von EBC habe ich nur die "Schwarzen" ausprobiert, da kenne ich zwei Typen, die mit tränenden Augen im M3 saßen - nach einer kurzen Sonderprüfung bei der Rallye SÜW.. Nach der "Einbrennaktion" funktionieren sie schon okay - aber keine großartige Verbesserung zur Serie.
Bisher habe ich noch keine besseren Beläge als die R4-S gefunden, obwohl jetzt einige wie Hawk, Performance Friction und sogar Baer so was anbieten.
Dir als bekannter Raser würde ich sogar die R-4 Beläge zumuten - mit der kurzen Aufwärmphase solltest Du doch zurechtkommen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Hi,
Ich hab die GreenStuff im 67er Mustang 4 Kolben Sattel gefahren und würde nur noch sowas oder besser fahren.
Der Dreck den man sonst in D für keines Geld bekommt ist nicht mal halb so gut und die Green Stuff gibt es bei ebay.de für unter 100€
Mit den Green hat ich nach meinem empfinden ein besseres Ansprechverhalten und mehr Bremsleistung bei weniger Pedaldruck.
Gruss Tobi
http://www.ebay.de/itm/EBC-GreenStuff-B ... 5d2c80f325
Ich hab die GreenStuff im 67er Mustang 4 Kolben Sattel gefahren und würde nur noch sowas oder besser fahren.
Der Dreck den man sonst in D für keines Geld bekommt ist nicht mal halb so gut und die Green Stuff gibt es bei ebay.de für unter 100€
Mit den Green hat ich nach meinem empfinden ein besseres Ansprechverhalten und mehr Bremsleistung bei weniger Pedaldruck.
Gruss Tobi
http://www.ebay.de/itm/EBC-GreenStuff-B ... 5d2c80f325
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- haka
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang GT Fastback
BMW R 1200 GS/LC
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Hallo Tobi,
da du von den GreenStuff begeistert bist, wäre interessant zu hören, welche Einsatzbedingungen bei dir vorliegen, Straße, Rennstrecke, Passfahrten usw.?
Hast du auch schon die Porterfield getestet? Ein Vergleich wäre dann interessant.
Grüße Hagen
da du von den GreenStuff begeistert bist, wäre interessant zu hören, welche Einsatzbedingungen bei dir vorliegen, Straße, Rennstrecke, Passfahrten usw.?
Hast du auch schon die Porterfield getestet? Ein Vergleich wäre dann interessant.
Grüße Hagen
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Hi,
Ich hab die Grennstuff nur auf Strasse bewegt und ohne wirklich hohe Belastung , also keine Bremsorgien oder ähnliches wie Rennstrecke.
Porterfield hab ich nie gefahren, aber auf Michas Aussage kann man wohl vertrauen...
Gruss Tobi
Die Grennstuff sind auch nur für Strasse gedacht, sonst red oder yellow...
Ich hab die Grennstuff nur auf Strasse bewegt und ohne wirklich hohe Belastung , also keine Bremsorgien oder ähnliches wie Rennstrecke.
Porterfield hab ich nie gefahren, aber auf Michas Aussage kann man wohl vertrauen...
Gruss Tobi
Die Grennstuff sind auch nur für Strasse gedacht, sonst red oder yellow...
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- BIGJos
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 12:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '65 289er Coupé, '14er Seat Leon Cupra 280
- Kontaktdaten:
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
Ich habe die Greenstuff nie auf einem Mustang gefahren, aber falls es trotzdem hilft: Auf diversen anderen Autos mit sportlicher Fahrweise war ich immer sehr zufrieden, die waren auf jeden Fall besser als Standardmaterial. Da waren auch öfter mal Passfahrten bzw. Slalomrennen dabei.
Die Blackstuff im Vergleich dazu sind in "Erstausrüsterqualität" und somit fast beliebig austauschbar.
Die Blackstuff im Vergleich dazu sind in "Erstausrüsterqualität" und somit fast beliebig austauschbar.
-
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: EBC GreenStuff Bremsbeläge - schonmal jemand getestet?
68GT500 hat geschrieben:Hi Patrick,
lass das aber bitte niemanden hören, dass die SSBC Scheibenbremsen mit den original Belägen um Welten schlechter
wie Trommelbremsen mit den Porterfield R4-S Belägen bremsen
Damit stellst Du doch glatt den ganzen Umrüstungswahn in Frage - das kannst Du nicht machen, den Händlern gehen Millionengeschäfte verloren!!!
Na einer muss sich ja unbeliebt machen.
Ist aber so, ich bin bei meinem letzten Urlaub in Südtirol auf den Passabfahrten meist nur 3 Kurven weit gekommen,
danach war die Bremse fertig und ich habe mit dem Motor gebremst.
Mit den Porterfield bestückten Trommeln hatte ich das Jahr vorher kein einziges mal Bremsenfading.
Gut, außer auf dem Hockenheimring, nach dem ich ein paarmal von 200+ runtergebremst hatte.
Aber das ist verständlicherweise zu arg für die Trommeln.
68GT500 hat geschrieben:Zu der Frage:
Von EBC habe ich nur die "Schwarzen" ausprobiert, da kenne ich zwei Typen, die mit tränenden Augen im M3 saßen - nach einer kurzen Sonderprüfung bei der Rallye SÜW.. Nach der "Einbrennaktion" funktionieren sie schon okay - aber keine großartige Verbesserung zur Serie.
Bisher habe ich noch keine besseren Beläge als die R4-S gefunden, obwohl jetzt einige wie Hawk, Performance Friction und sogar Baer so was anbieten.
Dir als bekannter Raser würde ich sogar die R-4 Beläge zumuten - mit der kurzen Aufwärmphase solltest Du doch zurechtkommen.
mfg
Michael
Stimmt,
bei der SÜW hatten wir die EBC Beläge drauf!
Das war die Situation als die Zuschauer dachten das Auto brennt.
Die Black sind aber nur Ersatz für OEM Beläge, also nicht viel besser wie Serie.
Ich habe jetzt die Green Stuff mal bestellt, da ich sie für 59€ bekommen habe.
Weißt ja, ich muss immer alles selbst testen und für schlecht befinden.
Wenn die Dinger nichts taugen gibt es dann doch die R4-S. Die R4 sind wären für
mich auch ok, aber es fahren manchmal auch Bekannte mit meinem Auto,
da ist mir das zu gefährlich.
Gruß
Patrick
lass das aber bitte niemanden hören, dass die SSBC Scheibenbremsen mit den original Belägen um Welten schlechter
wie Trommelbremsen mit den Porterfield R4-S Belägen bremsen
Damit stellst Du doch glatt den ganzen Umrüstungswahn in Frage - das kannst Du nicht machen, den Händlern gehen Millionengeschäfte verloren!!!
Na einer muss sich ja unbeliebt machen.
Ist aber so, ich bin bei meinem letzten Urlaub in Südtirol auf den Passabfahrten meist nur 3 Kurven weit gekommen,
danach war die Bremse fertig und ich habe mit dem Motor gebremst.
Mit den Porterfield bestückten Trommeln hatte ich das Jahr vorher kein einziges mal Bremsenfading.
Gut, außer auf dem Hockenheimring, nach dem ich ein paarmal von 200+ runtergebremst hatte.
Aber das ist verständlicherweise zu arg für die Trommeln.
68GT500 hat geschrieben:Zu der Frage:
Von EBC habe ich nur die "Schwarzen" ausprobiert, da kenne ich zwei Typen, die mit tränenden Augen im M3 saßen - nach einer kurzen Sonderprüfung bei der Rallye SÜW.. Nach der "Einbrennaktion" funktionieren sie schon okay - aber keine großartige Verbesserung zur Serie.
Bisher habe ich noch keine besseren Beläge als die R4-S gefunden, obwohl jetzt einige wie Hawk, Performance Friction und sogar Baer so was anbieten.
Dir als bekannter Raser würde ich sogar die R-4 Beläge zumuten - mit der kurzen Aufwärmphase solltest Du doch zurechtkommen.
mfg
Michael
Stimmt,
bei der SÜW hatten wir die EBC Beläge drauf!
Das war die Situation als die Zuschauer dachten das Auto brennt.
Die Black sind aber nur Ersatz für OEM Beläge, also nicht viel besser wie Serie.
Ich habe jetzt die Green Stuff mal bestellt, da ich sie für 59€ bekommen habe.
Weißt ja, ich muss immer alles selbst testen und für schlecht befinden.
Wenn die Dinger nichts taugen gibt es dann doch die R4-S. Die R4 sind wären für
mich auch ok, aber es fahren manchmal auch Bekannte mit meinem Auto,
da ist mir das zu gefährlich.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de