3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von Orbiter »

Ein ganz neues Gefühl wieder mit Fuorum im hintergrund !

Ich versuchge gerade mein 3 gang Schaltgetriebe ( 2,77 ) zu zerlegen,
Im Shopmanual steht, zuerst die Welle vom Rückwertsgang herausziehen, dan das Zahnrad auf den Boden des Getriebes absinken lassen, Hat funktioniert!!
Nächster Schritt währe Die Eingangswelle herauszuziehen, Gehäusedeckel und Lager der Getriebe Eingangswelle sind ab, die Eingangswelle lässt sich nicht aus dem Gehäuse herausziehen weil an dem Zahnrad der Eingangswelle eine weiter Verzahnung für den Synchronring gegen die Zwischenwelle stößt.
Von dem Ausbau der zweiten Zwischenwelle steht nichts im Shop manual drinn, Die zweite Welle ist mit einem Stopfen von der Vorderseite verschlossen muss die Welle mit Gewalt gegen den Stopfen ausgebaut werden ?

Grüße
Markus 2 Zahnräder ist eines zuviel Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von Orbiter »

Update !

Beim genaueren Rechargieren hat sich herausgestellt das mein Getriebe doch ein (3,03) ist, Somit war auch klar das der inputshaft nach innen ausgebaut werden muss.

Sagt gibt es eine Spezialzange für die Snap ringe, bis heute habe ich mir da immer mit runterfummeln geholfen,
Der nun kommende Snap Ring ist aber so schlecht zu erreichen das mit FUmmeln da nix zu wollen ist.

Grüße
Markus auf der Suche nach der Snap Ring Zange Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1822
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: 3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von swingkid »

Hi, ich nehm die Zange für welche mit Ösen, Press damit die abspringe auseinander und zwang dann entweder einen kleinen schraubenzieher oder so ein hackenteil zum Dichtungen rausziehen direkt rein. Funktionier ganz gut. Fürs 2.77 er hättest du alles richtig gemacht
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Manual 3 speed hat das schonmal jemand zerlegt ?

Beitrag von Orbiter »

Ich glaube ich muss aufgeben !

Alle Lager sind ab, die Eingangs und ausgangsseite fallen ineinander steckend im Getriebe lose rum, Im Shop Manual steht das man einen Sicherungsring der stirnseitig auf der Ausgangswelle montiert ist runter machen soll, dafür habe ich mir sogar ne Zange gekauft die für diese Schnappringe ist, geht ganz prima !
Danach steht im Shopmanual irgendein Kauderwelsch von bei RAT or by RAN models Seite 6-21 Nummer 18, Aber da geht es ja nur um die Schaltgabeln,
danach steht hebe die Ausgangsseite vorsichtig nach oben aus dem Gehäuse !

Kann das sein das die gesamte Ausgangswelle durch alle Zahnräder herausziehbar ist zumindest für 1 cm, den der fehlt mir um die Nase aus dem Gehäuse herausziehen zu können.

Grüße
Markus 60x den einen Absatz im Shopmanual gelesen und trotzdem nicht verstanden Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von Schraubaer »

Ich muß auch aufgeben! Habe 6 Seiten aus meinem 69 SM rausgescannt, über Imageshack hochgebeamt, aber das Forum erlaubt trotzdem die Verlinkung nicht, etwas zu groß!
Wie üblich, zum k....n!

Wenn Du willst, PN mir mal Deine EmailAddi, dann kann ich Dir einen LESBAREN Datensatz (allerdings 38MB) zum Vergleichen zuschicken! Ich finde meine Beschreibung schlüssig, allerding benötigst Du `ne Presse!!!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von Orbiter »

Hi Heiner !
Presse ist kein Problem,
Weil ich binn doch der Maschinenbauer, Wenn ich das Shopmanual richtig verstehe kommt die Presse aber erst nach dem Ausbauen der Wellen zum einsatz,

PN ist unterwegs

Grüße
Markus verschaltet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 3gang Handschalter zerlegen funktioniert nicht

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

ich habe mir das Ding durchgelesen - - eigentlich doch ganz klar:
RAN ist bei 6 Zyl und kleinen 289er verbaut worden
RAT bei den 302 und 390er

Wenn Du:
- das hintere Lager ab hast
- die Schaltgabeln & Welle entfernt hast

Ziehst Du den Input Shaft so weit raus wie möglich um an den Snap Ring zu kommen.

Dann lässt sich der Input Shaft nach vorne entfernen.
Danach den Output Shaft mit Zahnrädern nach oben aus dem Gehäuse raus.

Klingt vom Ablauf genau so wie das Toploader (und auch das T5).

Woran klemmt es bei Dir?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“