Scheibenbremse vorne fest?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- kaipom
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo zusammen,
war heute ein bisserl unterweg mit meinem Pferdle.
Bei Fahrtbeginn hatte ich noch einen normalen Bremspedalweg.
Auch unterweg ist mir nichts aufgefallen.
Erst die letzten 2 km hatte ich aufeinmal keinen Pedalweg mehr und der Wagen bremste merklich mit.
Ich habe angehalten und gemerkt dass es vorne rechts ziemlich stinkt und auch sehr heiss ist.
Ich gehe mal davon aus dass die vordere rechte Seite fest ist
Will morgen mal das Rad runter machen und danach schauen.
Da ich aber net so der Fachmann bin wäre ich für Tips sehr dankbar.
Hier noch ein Bild vom Bremssattel.
Danke & Gruß Kai
war heute ein bisserl unterweg mit meinem Pferdle.
Bei Fahrtbeginn hatte ich noch einen normalen Bremspedalweg.
Auch unterweg ist mir nichts aufgefallen.
Erst die letzten 2 km hatte ich aufeinmal keinen Pedalweg mehr und der Wagen bremste merklich mit.
Ich habe angehalten und gemerkt dass es vorne rechts ziemlich stinkt und auch sehr heiss ist.
Ich gehe mal davon aus dass die vordere rechte Seite fest ist
Will morgen mal das Rad runter machen und danach schauen.
Da ich aber net so der Fachmann bin wäre ich für Tips sehr dankbar.
Hier noch ein Bild vom Bremssattel.
Danke & Gruß Kai
Mitglied:
& 


- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Und was willst du jetzt von uns hören?
Da mußt du wohl mal vorne aufbocken und gucken ob der Reifen leicht dreht oder nicht.
Wenn nicht , Rate mal
Reifen ab, nach den Kolben in der Zange gucken und mit geeignetem Gegenstand versuchen zurück zu drücken,
wenn auch nicht geht Entlüftungsschraube lösen und noch mal versuchen zurück zu drücken, wenn auch nix geht, Sattel ab und....
Da mußt du wohl mal vorne aufbocken und gucken ob der Reifen leicht dreht oder nicht.
Wenn nicht , Rate mal

Reifen ab, nach den Kolben in der Zange gucken und mit geeignetem Gegenstand versuchen zurück zu drücken,
wenn auch nicht geht Entlüftungsschraube lösen und noch mal versuchen zurück zu drücken, wenn auch nix geht, Sattel ab und....
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo Kai,
es ist nicht normal, dass die Bremse - am Sattel fest geht - meist liegt es am HBZ, an dem die Betätigungsstange falsch eingestellt ist, oder weil es der falsche ist (mit einem Bodenventil ausgestattet, wie für Trommeln notwendig).
Als erstes würde ich die Bremsleitung HBZ etwas lösen und schauen, ob die Bremse dann "los lässt".
Die Mähr, dass ein Bremsschlauch zuquellen kann konnte ich nie bestätigen.
mfg
Michael
es ist nicht normal, dass die Bremse - am Sattel fest geht - meist liegt es am HBZ, an dem die Betätigungsstange falsch eingestellt ist, oder weil es der falsche ist (mit einem Bodenventil ausgestattet, wie für Trommeln notwendig).
Als erstes würde ich die Bremsleitung HBZ etwas lösen und schauen, ob die Bremse dann "los lässt".
Die Mähr, dass ein Bremsschlauch zuquellen kann konnte ich nie bestätigen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- kaipom
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo Michael,
habe noch Bilder von dem Umrüstsatz gefunden.
Die Umrüstung wurde ende 2009 ausgeführt.
Ich bin seither ca. 10000 Km gefahren.
Vieleicht helfen die Bilder weiter.
Werde morgen mal die Sache unter die Lupe nehmen
Gruß Kai
habe noch Bilder von dem Umrüstsatz gefunden.
Die Umrüstung wurde ende 2009 ausgeführt.
Ich bin seither ca. 10000 Km gefahren.
Vieleicht helfen die Bilder weiter.
Werde morgen mal die Sache unter die Lupe nehmen
Gruß Kai
Mitglied:
& 


- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo,
Am warscheinlichsten ist, dass der Bremsdruck vorn nicht zurück geht. Neben den bereits erwähnen Urachen ( falscher HBZ mit Bodenventiel / Betätigungsgestänge am Pedal geht nicht voll zurück ) hatte ich schon einen schlecht eingestellten Bremskraftverstärker. Zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder siltz eine Stößelstange, die in der Länge verstellt werden kann. Wenn diese zu lang eingestellt ist löst der HBZ nicht vollständig.
Was mich wundert ist, dass nur rechts fest geht. Die meisten teilen die Mustangbremse in vorderen und hintern Bremskreis.
Daher müssten beide Seiten nicht lösen. Eventuell ist es doch ein mechanisches Problem am Bremssattel.
Grüsse Sylvio
Hallo Michael
Zugequollene Bremsschläuche haben wir manchmal bei alten Escorts. Beist geht aber nicht die Bremse fest, sondern die Kunden wundern sich das die entsprechende Seite zeitverzögert mit der Bremswirkung einsetzt.
Grüsse Sylvio
Am warscheinlichsten ist, dass der Bremsdruck vorn nicht zurück geht. Neben den bereits erwähnen Urachen ( falscher HBZ mit Bodenventiel / Betätigungsgestänge am Pedal geht nicht voll zurück ) hatte ich schon einen schlecht eingestellten Bremskraftverstärker. Zwischen Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder siltz eine Stößelstange, die in der Länge verstellt werden kann. Wenn diese zu lang eingestellt ist löst der HBZ nicht vollständig.
Was mich wundert ist, dass nur rechts fest geht. Die meisten teilen die Mustangbremse in vorderen und hintern Bremskreis.
Daher müssten beide Seiten nicht lösen. Eventuell ist es doch ein mechanisches Problem am Bremssattel.
Grüsse Sylvio
Hallo Michael
Zugequollene Bremsschläuche haben wir manchmal bei alten Escorts. Beist geht aber nicht die Bremse fest, sondern die Kunden wundern sich das die entsprechende Seite zeitverzögert mit der Bremswirkung einsetzt.
Grüsse Sylvio
- kaipom
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo zusammen,
habe heute mal alles unter die Lupe genommen.
Habe den Übeltäter höchstwahrscheinlich gefunden.
Am rechten inneren Bremsklotz hat sich hinten das Blech gelöst und war verrutscht.
Habe die Durchgängikeit vom Schlauch auch noch gleich geprüft, er war ok.
Alles wieder zusammen gebaut und Bremse entlüftet.
Dann eine schöne lange Probefahrt gemacht und alles scheint ok zu sein.
Der Bremsbelag schaut aber auf der Bremsfläche ein bisserl rissig aus.
Wo bekomme ich denn geeignete Bremsklötze am besten her.
Ich habe keine Bezeichnung von dem Umbaukit?!
Danke & Gruß Kai
habe heute mal alles unter die Lupe genommen.
Habe den Übeltäter höchstwahrscheinlich gefunden.
Am rechten inneren Bremsklotz hat sich hinten das Blech gelöst und war verrutscht.
Habe die Durchgängikeit vom Schlauch auch noch gleich geprüft, er war ok.
Alles wieder zusammen gebaut und Bremse entlüftet.
Dann eine schöne lange Probefahrt gemacht und alles scheint ok zu sein.
Der Bremsbelag schaut aber auf der Bremsfläche ein bisserl rissig aus.
Wo bekomme ich denn geeignete Bremsklötze am besten her.
Ich habe keine Bezeichnung von dem Umbaukit?!
Danke & Gruß Kai
Mitglied:
& 


- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hi Kai,
was für ein Blech soll sich da gelöst haben??
In den Sättel gehört außer dem Belag nicht rein.
Da hat sich nicht der Belag vom Träger gelöst - oder
mfg
Michael
was für ein Blech soll sich da gelöst haben??
In den Sättel gehört außer dem Belag nicht rein.
Da hat sich nicht der Belag vom Träger gelöst - oder
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo,
manche Hersteller ( keine Ahnung ob auch beim Mustang ) befestigen an dem Trägerstahl vom Bremsbelag noch ein Blech um das Schwingungsverhalten ( Quitschen ) zu ändern. Ist denn die ca 5 mm starke Trägerplatte vom Bremsstein noch fest mit dem Reibbelag verbunden?
Grüsse Sylvio
manche Hersteller ( keine Ahnung ob auch beim Mustang ) befestigen an dem Trägerstahl vom Bremsbelag noch ein Blech um das Schwingungsverhalten ( Quitschen ) zu ändern. Ist denn die ca 5 mm starke Trägerplatte vom Bremsstein noch fest mit dem Reibbelag verbunden?
Grüsse Sylvio
- kaipom
- Beiträge: 982
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
..das Blech war hinten auf dem Bremsklotz aufgeklebt, beim anderen ist es noch drauf.
Der Belag scheint noch fest auf der Trägerplatte zu sein.
Gruß Kai
Der Belag scheint noch fest auf der Trägerplatte zu sein.
Gruß Kai
Mitglied:
& 


- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Scheibenbremse vorne fest?!
Hallo Kai,
was sind das für Beläge?
Weder meine Bendix "Topro Cheapo" noch meine Porterfields haben so was.
Quietschen tun sie auch nicht.
mfg
Michael
was sind das für Beläge?
Weder meine Bendix "Topro Cheapo" noch meine Porterfields haben so was.
Quietschen tun sie auch nicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





