Hallo,
bei der Montage meiner Originalfelgen /viewtopic.php?f=9&t=3718
habe ich festgestellt, dass an den Radkappen jeweils ein Stahlseil mit offener Scheibe angeschraubt ist.
Dieses Seil war vom US-Vorbesitzer scheinbar unter eine der Radmuttern montiert um die Radkappe vor Verlust oder Diebstahl zu schützen. Ich habe das Seil jetzt erst mal weggelasen und versucht im Netz darüber etwas zu finden.
Leider war ich bei meiner Suche nicht sehr erfolgreich.
War das Original auch so, oder war das eine komische Bastelei von meinem US-Vorbesitzer?
Gruß
Harry
Fangseil an Radkappe original oder gebastelt?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Fangseil an Radkappe original oder gebastelt?
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Fangseil an Radkappe original oder gebastelt?
Hallo Harry,
so was nie original vorhanden, es handelt sich um eine nachträgliche Sicherung gegen Diebstahl.
Gegen Verlust schützt es nicht, denn schon bei normaler Landstraßengeschwindigkeit wird das Kabel gerade lang genug halten, bis die Radkappe sich selbst und die anliegenden Teile total zerdeppert hat.
mfg
Michael
so was nie original vorhanden, es handelt sich um eine nachträgliche Sicherung gegen Diebstahl.
Gegen Verlust schützt es nicht, denn schon bei normaler Landstraßengeschwindigkeit wird das Kabel gerade lang genug halten, bis die Radkappe sich selbst und die anliegenden Teile total zerdeppert hat.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Fangseil an Radkappe original oder gebastelt?
Hallo Michael,
vielen Dank für die Info!!!
Genau so habe ich mir das auch schon gedacht.
Ich werde das Fangseil weglassen und hoffen dass ich keine der Kappen verliere bzw. sie mir geklaut wird.
Gruß
Harry
vielen Dank für die Info!!!
Genau so habe ich mir das auch schon gedacht.
Ich werde das Fangseil weglassen und hoffen dass ich keine der Kappen verliere bzw. sie mir geklaut wird.
Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
Re: Fangseil an Radkappe original oder gebastelt?
Ich hatte meine mit langen Kabelbindern gegen das Verlieren während der Fahrt gesichert.