Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von Schraubaer »

Sei nicht der Dumme, den der Verkäufer sucht! :(
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von Mustangnobb »

jo, lass den mal lieber mal in Mexico :shock:


mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von 68GT500 »

Wow!!!
Selten so eine verbastelte Karre gesehen wie die..

Wo der Mustang Spezi hinschaut nur Murks zu sehen.

Meine dringende Empfehlung:Finger weg davon, das ist ein Fass ohne Boden!!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von Alternator »

68GT500 hat geschrieben:Wow!!!
Selten so eine verbastelte Karre gesehen wie die..

Wo der Mustang Spezi hinschaut nur Murks zu sehen.

Meine dringende Empfehlung:Finger weg davon, das ist ein Fass ohne Boden!!

mfg

Michael
Bei dem Motorraum hätte ich ja noch gesagt "das kriegt man hin" ... jetzt beim Beglotzen der weiteren Bilder :shock: :shock: :shock: :shock:

Das der Kofferraumdeckel noch so ein großes Spaltmaß hat wundert mich bei den Tonnen von Spachtel!

Das ist ein richtig brutaler Blender der Wagen - lass blos die Finger davon :!: :!: :!:
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
Fixelpehler
Beiträge: 1752
Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 64

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von Fixelpehler »

... Fette Endrohre :mrgreen:
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Benutzeravatar
72stang
Beiträge: 218
Registriert: So 1. Dez 2013, 05:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
71 Mach 1 M-Code 351 4-V
72 Convertible F-Code 302 2-V
23 Ford Puma Hybrid
25 Tesla Model Y

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von 72stang »

Fixelpehler hat geschrieben:... Fette Endrohre :mrgreen:
Also doch kaufen ? ;)
Grüße Harald

Bild Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9547
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von 68GT500 »

Nochmal zum "Shelby" Interieur:

Das einzige, was auch nur den Anschein von Shelby hat ist die Mittelconsole und die ist nicht mal echt.

Es fehlen ihr z.B. die (Sauteuren) originalen Green Line Steward Warner Instrumente..

Auch gab es 68er Shelbys nur mit schwarzer oder beiger Farbe, niemals weiß.

Außerdem hatten alle Shelbys eine Deluxe Innenaustattung - hier FEHLANZEIGE
Außerdem hatten alle Shelbys einen 8000er Drehzalmesser und Tacho mit Tageskilometerzähler - Fehlanzeige
Außerdem gab es Shelbys nicht als Coupes - nur Cabrios und Fastbacks.

mfg

michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von HomerJay »

Der sieht ja mal richtig übel aus. Absoluter Spachtelbomber. Trotzdem würde ich gerne weitere Fotos von den wirklich interessanten Stellen sehen.
Ich schätze da gibt's noch ne Menge böse Überraschungen zu sehen. :shock:
Cheers Homer
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von BadBorze »

68GT500 hat geschrieben: Außerdem gab es Shelbys nicht als Coupes - nur Cabrios und Fastbacks.
hi michael,

das stimmt nicht ganz, denn es gibt 2 shelby coupes auf basis des california specials (GT/CS).
das erste ist die 1968 SHELBY EXP 500 "THE GREEN HORNET" und
das zweite die 1968 SHELBY MUSTANG EXP 500 CSS "THE BLACK HORNET".
beide haben einen bigblock cobra jet 428 und sind sonst von getriebe, hinterachse, felgen etc. identisch
(9" currie rear end 3.25 ratio, 4 speed top loader, 10-spoke wheels etc.).
die schwarze hornisse hat lucas amber fog lights jedoch die grüne weiße.

gruß,

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Motor rasselt leicht nach Kaltstart

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Daniel.

Da ist eine Vollresto nötig, da ist ja alles im Ar... . :o

Glaub es endlich: Mach's NICHT!!!

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“