Atze45 hat geschrieben:Radio ist hinten mit einer Blechhalterung besfestigt.
Genau die Halterung suche ich für meinen 67er, hab leider bis jetzt nix finden können, und weiß auch nicht wie sich das Teil nennt und wo es dann befestigt wird.
Hast du vielleicht einen Link, oder ein Bild davon?
Momentan hab ich das Radio hinten proviorisch befestigt, sonst schwingt es ja komplett frei.
Gibts für den 67/68er auch für vorne eine spezielle Halterung, so wie beim 69er?
Gruß Ben
kleines Radioproblem
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: kleines Radioproblem
67er FM hat geschrieben:Atze45 hat geschrieben:Radio ist hinten mit einer Blechhalterung besfestigt.
Gibts für den 67/68er auch für vorne eine spezielle Halterung, so wie beim 69er?
Bei meinem Philco-Radio ist vorne keine Blechbefestigung wie sie Christopher beim 69er beschrieben hat, nur Radio am Brezel mit den Muttern bei den Drehknöpfen.
Diese vordere Befestigung gibt es lt. Mustang unlimited-Katalog auch nur im 69/70er.
Gibts für den 67/68er auch für vorne eine spezielle Halterung, so wie beim 69er?
Bei meinem Philco-Radio ist vorne keine Blechbefestigung wie sie Christopher beim 69er beschrieben hat, nur Radio am Brezel mit den Muttern bei den Drehknöpfen.
Diese vordere Befestigung gibt es lt. Mustang unlimited-Katalog auch nur im 69/70er.
- Redpony67
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 23:07
- Fuhrpark: -
Mustang 1967 Conv.
Mach 1 2003 Azure blue
Cobra SVT 2003
Re: kleines Radioproblem
Beim 67er ist diese Befestigung hinten beim Radio (bei mir is es so). Wie die heisst weiss ich nicht, aber das kann sicher jemand beantworten.
Gruss Remo
Uploaded with ImageShack.us
Gruss Remo
Uploaded with ImageShack.us
Re: kleines Radioproblem
HAllo,,
Halterung muss ich mir halt eine machen, das ist kein Problem.
hat jemand einen Anschlussplan für so ein Radio?
Irgendwie kommen 3 rötliche Kabel bei mir raus, ein rotes mit Grün, ein orangenes mit grün,und ein rosafarbenes ebenfalls mit grün,, schwarz ist ja klar Masse.
Dauerplus gibts ja vermutlich nicht, da kein Speicher vorhanden ist^^.
Halterung muss ich mir halt eine machen, das ist kein Problem.
hat jemand einen Anschlussplan für so ein Radio?
Irgendwie kommen 3 rötliche Kabel bei mir raus, ein rotes mit Grün, ein orangenes mit grün,und ein rosafarbenes ebenfalls mit grün,, schwarz ist ja klar Masse.
Dauerplus gibts ja vermutlich nicht, da kein Speicher vorhanden ist^^.
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
Re: kleines Radioproblem
Habe jetzt noch ne Antwort vom Verkäufer bekommen.orange und weiß sind lautsprecher vorne,, die pinkfarbenen sind für hinten,, die 2 schwarzen sind Masse, eines für hinten,eines für vorne.
Von dem 2 pin Stecker ist das schwarze noise filter to constant pos(also wohl Dauerplus was ja bei uns immer rot ist) und das blaue Kabel ist für die Beleuchtung (zur Zündung), ansonsten leuchtet die Lampe dauernd.
Von dem 2 pin Stecker ist das schwarze noise filter to constant pos(also wohl Dauerplus was ja bei uns immer rot ist) und das blaue Kabel ist für die Beleuchtung (zur Zündung), ansonsten leuchtet die Lampe dauernd.
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: kleines Radioproblem
Hallo Jürgen.
Zitat:Von dem 2 pin Stecker ist das schwarze noise filter to constant pos
Schliess den doch besser auf ACC an, dann ist bei Zündung aus auch das Radio aus und frisst Dir nicht die Batterie leer wenn Du's vergisst auszuschalten.
Ausserdem schonst Du den Einschalt-Kontakt vom Radio.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Zitat:Von dem 2 pin Stecker ist das schwarze noise filter to constant pos
Schliess den doch besser auf ACC an, dann ist bei Zündung aus auch das Radio aus und frisst Dir nicht die Batterie leer wenn Du's vergisst auszuschalten.
Ausserdem schonst Du den Einschalt-Kontakt vom Radio.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...