Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Salü zusammen,
Der Titel sagt eigentlich schon alles, bin gerade dabei mir für vorne und hinten Stabis zu besorgen (1"VA, 3/4" HA) und möchte da eigentlich schon was vernünftiges haben.
Bin natürlich im Zuge dessen über TotalControl gestolpert, sieht schon sehr hochwertig aus und der Stabi für die HA ist einstellbar.
Aber 650Euro für Stabis?! Was is an den TCP so viel besser wie an denen von Scottdrake z.b. oder anderen? Irgendwelche empfehlungen?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße & gute Nacht
der Flo
Der Titel sagt eigentlich schon alles, bin gerade dabei mir für vorne und hinten Stabis zu besorgen (1"VA, 3/4" HA) und möchte da eigentlich schon was vernünftiges haben.
Bin natürlich im Zuge dessen über TotalControl gestolpert, sieht schon sehr hochwertig aus und der Stabi für die HA ist einstellbar.
Aber 650Euro für Stabis?! Was is an den TCP so viel besser wie an denen von Scottdrake z.b. oder anderen? Irgendwelche empfehlungen?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße & gute Nacht
der Flo
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
teeworks hat geschrieben:Salü zusammen,
Der Titel sagt eigentlich schon alles, bin gerade dabei mir für vorne und hinten Stabis zu besorgen (1"VA, 3/4" HA) und möchte da eigentlich schon was vernünftiges haben.
Bin natürlich im Zuge dessen über TotalControl gestolpert, sieht schon sehr hochwertig aus und der Stabi für die HA ist einstellbar.
Aber 650Euro für Stabis?! Was is an den TCP so viel besser wie an denen von Scottdrake z.b. oder anderen? Irgendwelche empfehlungen?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße & gute Nacht
der Flo
Servus
Mach vorne einen dickeren rein,und vergiss den hinteren Stabi.Sinnlos für die Strasse,ausser du fährst rennen.Gibt ja schon Beiträge dazu,wo dies auch User Michael(68GT500) schon mehrmals geschrieben hat.
gruß
Franz
Der Titel sagt eigentlich schon alles, bin gerade dabei mir für vorne und hinten Stabis zu besorgen (1"VA, 3/4" HA) und möchte da eigentlich schon was vernünftiges haben.
Bin natürlich im Zuge dessen über TotalControl gestolpert, sieht schon sehr hochwertig aus und der Stabi für die HA ist einstellbar.
Aber 650Euro für Stabis?! Was is an den TCP so viel besser wie an denen von Scottdrake z.b. oder anderen? Irgendwelche empfehlungen?
Besten Dank schonmal!
Liebe Grüße & gute Nacht
der Flo
Servus
Mach vorne einen dickeren rein,und vergiss den hinteren Stabi.Sinnlos für die Strasse,ausser du fährst rennen.Gibt ja schon Beiträge dazu,wo dies auch User Michael(68GT500) schon mehrmals geschrieben hat.
gruß
Franz
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Hi Flo,
das einzige was an den TCP Kram wirklich gut ist, das ist das Marketing !!!
In meinen Augen Bling Bling Zeugs was im waren ernsten Alltags oder Racebetrieb kläglich versagt.
Was ich allerdings noch überdenken würde, ist der Einsatz von dem hinteren Stabbi.
Wenn Du den montierst wird das Fahrverhalten zwar neutraler, aber es entstehen zwei Probleme:
- Du verlierst aber extrem viel Traktion am Kurvenausgang.
- das Auto wird bei Nässe richtig heikel, weil es sehr früh mit dem Ar$sch herum kommt.
An meinem 65er Cabrio hatte ich so was montiert, aber da meine "Kinder" oft damit herumfahren habe ich ihn wieder entfernt.
Vorne 1", Shelby Drop, KYB Dämpfer und eine ordentliche Einstellung - mehr braucht man wirklich nicht.
mfg
Michael
das einzige was an den TCP Kram wirklich gut ist, das ist das Marketing !!!
In meinen Augen Bling Bling Zeugs was im waren ernsten Alltags oder Racebetrieb kläglich versagt.
Was ich allerdings noch überdenken würde, ist der Einsatz von dem hinteren Stabbi.
Wenn Du den montierst wird das Fahrverhalten zwar neutraler, aber es entstehen zwei Probleme:
- Du verlierst aber extrem viel Traktion am Kurvenausgang.
- das Auto wird bei Nässe richtig heikel, weil es sehr früh mit dem Ar$sch herum kommt.
An meinem 65er Cabrio hatte ich so was montiert, aber da meine "Kinder" oft damit herumfahren habe ich ihn wieder entfernt.
Vorne 1", Shelby Drop, KYB Dämpfer und eine ordentliche Einstellung - mehr braucht man wirklich nicht.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3479
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Ich wollte keinen Mustang mehr ohne hinteren Stabi fahren. Allerdings muss man dazu sagen, dass es auch von vielen Faktoren abhängt:
Wie man fährt, wie das ganze Auto ausbalanceiert ist, umgebaut ist, wofür man es einsetzt und wie der Fahrstil ist. Wenn du ein etwas härter abgestimmtes Auto fährst und dann auf ein "normales" umsteigst und damit etwas schneller fährst, fängst du u.U. an zu rudern. Mir brechen die Autos ohne Stabi hinten einfach weg.... Ist aber auch vom Auto zu Auto unterschiedlich. Schon alleine Reifen spielen da eine Rolle.
TCP ist einfach nur teuer, wenn man es unbedingt haben muss, kann man das Geld rauswerfen.
Wie man fährt, wie das ganze Auto ausbalanceiert ist, umgebaut ist, wofür man es einsetzt und wie der Fahrstil ist. Wenn du ein etwas härter abgestimmtes Auto fährst und dann auf ein "normales" umsteigst und damit etwas schneller fährst, fängst du u.U. an zu rudern. Mir brechen die Autos ohne Stabi hinten einfach weg.... Ist aber auch vom Auto zu Auto unterschiedlich. Schon alleine Reifen spielen da eine Rolle.
TCP ist einfach nur teuer, wenn man es unbedingt haben muss, kann man das Geld rauswerfen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
moin jungens,
hmmm, untersteuert das Fahrwerk dann gar nich mehr? Denk nicht dass es schlimmer sein kann als ein porsche 930?
Eben aber auch genau deswegen hab ich über den hinteren TCP nachgedacht, weil der einstellbar is und so für street use evtl. weicher als andere? Und auch meiner meinung nach einfacher zu montieren is als was ich sonst so gesehn hab. *grübel*
Vorn sind die TCP relativer overkill, da habt ihr recht.
lg
der flo
hmmm, untersteuert das Fahrwerk dann gar nich mehr? Denk nicht dass es schlimmer sein kann als ein porsche 930?

Eben aber auch genau deswegen hab ich über den hinteren TCP nachgedacht, weil der einstellbar is und so für street use evtl. weicher als andere? Und auch meiner meinung nach einfacher zu montieren is als was ich sonst so gesehn hab. *grübel*
Vorn sind die TCP relativer overkill, da habt ihr recht.
lg
der flo
- 70lime met
- Beiträge: 3479
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
Ders aber nur für vorne, oder? ...seltsames teil
...is das hier scott drake? http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=216 ... pid=114215
Thx & have a nice evening
der Flo
...is das hier scott drake? http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=216 ... pid=114215
Thx & have a nice evening

der Flo
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
schau dich mal hier um, die dürften für viele "hersteller" zuliefern:
http://www.addco.net/aftermarket/catalog/mercury/
http://www.addco.net/aftermarket/catalog/mercury/
Gruß,
Thomas
Thomas
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Stabilisatoren ScottDrake vs. TCP
yea thanks 
...grad gesehn dass es von ScottDrake auch ne justierbare Version gibt!

...grad gesehn dass es von ScottDrake auch ne justierbare Version gibt!