Schaltgetriebe Fragen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2155
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Schaltgetriebe Fragen

Beitrag von GTfastbacker »

Moin liebe Gemeinde,

ich überlege gerade, ob ich aus dem 428er ein "ordentliches Auto" mache und hinten einfach ein
Schaltgetriebe dranbastle.
Zur Auswahl steht Toploader (davon hab ich 3 Stück) und mehrere T-10.

Jetzt hab ich gelesen, das die Eingangswelle unterschiedlich zwischen FE und SB ist.
Kann man jetzt einfach die Welle tauschen und bekommt ein FE Getriebe?

Wie ist es mit den Übersetzungen der Gänge? Sind die immer gleich oder auch unterschiedlich?

Und was ist besser? Toppie oder T-10?

Danke

Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Schaltgetriebe Fragen

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Jörg,

das Toploader ist um Dimensionen besser als das T10.

Ja, man kann das Toploader an den FE schrauben, man benötigt nur ein Adapter Pilotlager.

Das Toploader gab es eh nur mit 2 Radsätzen, close ratio (unbrauchbar auf der Straße) und wide Ratio.

Die großen FEs wurden seltsamerweise nur mit dem close Ratio verbaut, eine bescheuerte Kombination bei so einem Drehmomentstarkem Motor.

Viel, viel besser passt ein Tremec TKO 500 - das hat schön weit auseinander liegende Gänge und einen laaangen 5. zum entspannten cruisen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“