Peter aus Köln

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Peter aus Köln

Beitrag von Schraubaer »

American way of drive hat NICHTS mit H-Richtlinien und deren manchmal an Rissbildung führender Ausdehnung zu tun. Was der eine Sackverständige in einem Gefälligkeitsgutachten durchwinkt, kann ein anderer nach Verkauf in einen anderen Landkreis ganz schnell und einfach kippen.
Diese abwertenden Begriffe von unserem Forentroll zeugen nur wieder davon, wie kurz gerne mal (nach)gedacht wird!
Ich bin wahrlich kein Originaliban, aber ich muss mich entscheiden! Entweder günstig nach H-Richtlinien fummeln, oder teuer einen pubertären Restomod ausbrühten!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Peter aus Köln

Beitrag von BadBorze »

Schraubaer hat geschrieben:American way of drive hat NICHTS mit H-Richtlinien und deren manchmal an Rissbildung führender Ausdehnung zu tun. Was der eine Sackverständige in einem Gefälligkeitsgutachten durchwinkt, kann ein anderer nach Verkauf in einen anderen Landkreis ganz schnell und einfach kippen.
Diese abwertenden Begriffe von unserem Forentroll zeugen nur wieder davon, wie kurz gerne mal (nach)gedacht wird!
Ich bin wahrlich kein Originaliban, aber ich muss mich entscheiden! Entweder günstig nach H-Richtlinien fummeln, oder teuer einen pubertären Restomod ausbrühten!
weiss zwar nicht warum ich ein forentroll sein soll
und begriffliche entartungen habe ich ja extra in klammern gesetzt,
damit das nicht direkt wörtlich oder als angriff genommen wird.
das du (heiner) da wieder irgendetwas reinterpretierst war zu erwarten.

grundsätzlich habe ich lediglich sachlich erläutert wie so ein preis schnell mal zusammenkommen kann.

und tatsache ist, das restomod in den USA kulturell verankert ist und dort sogar durch den MCA
gefeatured wird, siehe hierzu z.B. RingBrothers und (glaube war) vorletztes MCA magazine.

und solange ein zeitgenössiches gesamtbild bestehen bleibt, kann auch nach H-richtlinien
einiges geändert werden. das ist eben keine argumentation das in einem anderen landkreis eben
der prüfer dich nicht riechen kann.

und wenn peter, der mit "prolo"-GT streifen und nem stroker rumfährt (oder bald fahren wird)
son scheiss wie "verbastelt" ablässt obwohl er "ähnliche" wege geht, ist das halt nicht authentisch
und für mich einfach ein stück blasiertheit.

:|


chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Peter aus Köln

Beitrag von BadBorze »

Schraubaer hat geschrieben:H-Richtlinien und deren manchmal an Rissbildung führender Ausdehnung zu tun. Was der eine Sackverständige in einem Gefälligkeitsgutachten durchwinkt, kann ein anderer nach Verkauf in einen anderen Landkreis ganz schnell und einfach kippen.
nachtrag zu den anforderungen für die begutachtung von oldtimern:

"Änderungen, die nachweislich innerhalb der ersten 10 Jahre nach Erstzulassung oder gegebenenfalls
Herstellungsdatum erfolgt sind oder hätten erfolgen können, sowie Änderungen innerhalb der
Fahrzeugbaureihe, sind zulässig. Nicht zeitgenössische Änderungen, die nachweislich vor mindestens
30 Jahren durgeführt wurden, sind auch zulässig
."

somit sind z.B., gegenüber der weitverbreiteten meinung hier, auch zahnstangenlenkungen h-richtlinienkonform,
denn das erste amerikansiche auto welches eine zahnstangenlemkung hatte war der mustang II von 1974.


:shock:

alles troll mal wieder oder was :lol:

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Peter aus Köln

Beitrag von Schraubaer »

alles troll mal wieder oder was


Genau!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Peter aus Köln

Beitrag von BadBorze »

Schraubaer hat geschrieben:alles troll mal wieder oder was

Genau!
sachlich einfach spitze!
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Peter aus Köln

Beitrag von Schraubaer »

Komm DU mal nicht mit fehlender Sachlichkeiten!
Wenn ich mal Deinen Beitragsquerschnitt Revue passieren lasse, ....!?

Bullshit pur, in Inhalt und Ausdruck!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Peter aus Köln

Beitrag von phudecek »

ihr beide hab bestimmt schon tausende PNs ausgetauscht :-D

Schau dir meinen Mustang mal an und dann sag mir ob da ein Sachkundiger was aussetzten sollte (Ich verwende nur originalteile zum restaurieren die ich selbst aufbereite). Tun die aber und daher empfinde ich es als Frechheit wenn jemand sowas ein H-Gutachten erteilt. Wer solche Fast and Furious Tunigkarren braucht, kann diese doch auch regulär anmelden. Sollte doch kein Problem sein.
Wenn ich so schlau bin und 5K für ein Getriebe das hinter einen 347er ausgeben kann, dann solle ich auch die kohle für die Steuer haben. Hab ein verstärkter T5 Z-Type hinter meinem und das hat 700$ zzgl 100 Proto via global shipping gekostet.

Ich empfinde die Anzeige weiter als üblen Scherz. ;-)
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Peter aus Köln

Beitrag von Schraubaer »

ihr beide hab bestimmt schon tausende PNs ausgetauscht

Wie kommst 'n darauf? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Peter aus Köln

Beitrag von BadBorze »

phudecek hat geschrieben: Ich empfinde die Anzeige weiter als üblen Scherz. ;-)
peter,

hast da einfach recht, keine frage!

respect,

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Peter aus Köln

Beitrag von phudecek »

Wegen den Diskussionen die ab und an zweischen euch entfachen^^
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“