Ein Servus aus Oberfranken
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Ein Servus aus Oberfranken
Servus!
bin der "Max" (45 Jahre) aus Bamberg und habe mich erst angemeldet.
Das US-Car Virus trat bei mir erstmals im Alter von ca. 14 auf, als mich meine Mutter dabei erwischte,
wie ich die neu "Chrom & Flammen" in meinen Schulranzen steckte.
Mein erster Ami war dann 2001 eine neue Corvette C5, danach durfte ich 2005 einen (fast) neuen Mustang GT
mein Eigen nennen, 2007 dann wieder ein (2 Jahre alter) Mustang GT (diesmal mit Automatik).
Dann 2012 das erste Alteisen, ein 1967er Galaxie, kurz darauf ein 1966er Mustang Coupé.
Der Mustang hat mittlerweile folgende Veränderungen bekommen:
- Klima wurde entfernt und eingelagert
- Umbau auf 500er Edelbrock Vergaser mit Performer Ansaugbrücke
- Umbau auf Dual Exhaust: 2 Zoll mit H-Pipe ab Gusskrümmer und Flowtech Raptor Töpfen mit dezenten "Turn Downs"
Durch die o. g. Massnahmen fehlt nun auf der Vorderachse ordentlich Gewicht, ich schätze ca. 35 kg, weshalb ich beim
Erneuern des Fahrwerks speziell auf die Höhe achten muss, um nicht zu hoch oder zu tief zu kommen.
Weiterhin stehen noch Headers und andere Räder auf meiner Liste.
Ich bin schon einige Beiträge durchgegangen.
Auf ein nettes Miteinander!
Grüsse
Max
bin der "Max" (45 Jahre) aus Bamberg und habe mich erst angemeldet.
Das US-Car Virus trat bei mir erstmals im Alter von ca. 14 auf, als mich meine Mutter dabei erwischte,
wie ich die neu "Chrom & Flammen" in meinen Schulranzen steckte.
Mein erster Ami war dann 2001 eine neue Corvette C5, danach durfte ich 2005 einen (fast) neuen Mustang GT
mein Eigen nennen, 2007 dann wieder ein (2 Jahre alter) Mustang GT (diesmal mit Automatik).
Dann 2012 das erste Alteisen, ein 1967er Galaxie, kurz darauf ein 1966er Mustang Coupé.
Der Mustang hat mittlerweile folgende Veränderungen bekommen:
- Klima wurde entfernt und eingelagert
- Umbau auf 500er Edelbrock Vergaser mit Performer Ansaugbrücke
- Umbau auf Dual Exhaust: 2 Zoll mit H-Pipe ab Gusskrümmer und Flowtech Raptor Töpfen mit dezenten "Turn Downs"
Durch die o. g. Massnahmen fehlt nun auf der Vorderachse ordentlich Gewicht, ich schätze ca. 35 kg, weshalb ich beim
Erneuern des Fahrwerks speziell auf die Höhe achten muss, um nicht zu hoch oder zu tief zu kommen.
Weiterhin stehen noch Headers und andere Räder auf meiner Liste.
Ich bin schon einige Beiträge durchgegangen.
Auf ein nettes Miteinander!
Grüsse
Max
Gruß Max
- Laurin666
- Beiträge: 426
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Herzlich willkommen Max, schöne Vorstellung!!
Bilder vom Fuhrpark sind immer gerne gesehen
Bilder vom Fuhrpark sind immer gerne gesehen

Grüße
Alex
Alex
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Hallo Max,
...schöne Vorstellung - danke dafür
...willkommen hier und viel Spass mit uns und deinen Fahrzeugen
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
...schöne Vorstellung - danke dafür
...willkommen hier und viel Spass mit uns und deinen Fahrzeugen
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
- TG-Tommy
- Beiträge: 2154
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Herzlich willkommen.
Zeig mal ein paar Bilder vom Galaxie.
Zeig mal ein paar Bilder vom Galaxie.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Das wäre doch mal eine Alternative 

Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- TG-Tommy
- Beiträge: 2154
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Perfekt, genau mein Ding. Viel Spaß damit.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Hallo Max,
viel Spaß hier im Forum.
Vielleicht trifft man(n) sich in Bamberg bei "Weyermann" zum Oldtimertreffen.
Besten Gruß aus Kulmbach
Bernd
viel Spaß hier im Forum.
Vielleicht trifft man(n) sich in Bamberg bei "Weyermann" zum Oldtimertreffen.
Besten Gruß aus Kulmbach
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Tipp von meiner Seite zum Thema vorne runter kommen:
Shelby Drop und 1" Federn. Die Höhe ist jetzt perfekt und das Auto ist nicht wiederzuerkennen.
Hatte dazu vor kurzem auch ein paar Bilder eingestellt.
Die Klimaanlage willst du nicht zufällig loswerden ?
Shelby Drop und 1" Federn. Die Höhe ist jetzt perfekt und das Auto ist nicht wiederzuerkennen.
Hatte dazu vor kurzem auch ein paar Bilder eingestellt.
Die Klimaanlage willst du nicht zufällig loswerden ?

Gruß
Markus

Markus

- 390cui
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 26. Apr 2016, 22:10
- Fuhrpark: ********
1966 Mustang Coupé
2020 Mustang Bullitt
Re: Ein Servus aus Oberfranken
Die Klima heb ich auf!
Der shelby Drop bringt, wenn ich die Beiträge zusammenfasse, zwischen 10 und 25 mm!
Der shelby Drop bringt, wenn ich die Beiträge zusammenfasse, zwischen 10 und 25 mm!
Gruß Max