Hallo.
Habe einen neuen Rimblow-Kontakt im Lenkrad vom 1969er Mach1 eingebaut und bin mit dem Scott Drake-Schrott wieder mal nicht zufrieden..!
Es funktioniert ungefähr bei einem Viertel vom Lenkrad, sonst ist Funkstille.
Welches Teil soll ich bestellen, damit die Hupe (welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist) zuverlässig über das ganze Lenkrad funktioniert?
Habe noch folgende Seite gefunden, kennt die Jemand?
http://www.therimblowbuddy.com/
Bin auf die Erfahrungen der Rimblow-Huper hier im Forum gespannt!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hupt?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hupt?
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
mustang88gt hat geschrieben:Hallo.
Habe einen neuen Rimblow-Kontakt im Lenkrad vom 1969er Mach1 eingebaut und bin mit dem Scott Drake-Schrott wieder mal nicht zufrieden..!
Es funktioniert ungefähr bei einem Viertel vom Lenkrad, sonst ist Funkstille.
Welches Teil soll ich bestellen, damit die Hupe (welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist) zuverlässig über das ganze Lenkrad funktioniert?
Habe noch folgende Seite gefunden, kennt die Jemand?
http://www.therimblowbuddy.com/
Bin auf die Erfahrungen der Rimblow-Huper hier im Forum gespannt!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Zuerst solltest du deine Hupe auf Relais-Steuerung umbauen. Im Moment ist die Stromstärke zu hoch und verschmort dir sämtliche Kontaktstellen.
Gruß,
Daniel
Habe einen neuen Rimblow-Kontakt im Lenkrad vom 1969er Mach1 eingebaut und bin mit dem Scott Drake-Schrott wieder mal nicht zufrieden..!
Es funktioniert ungefähr bei einem Viertel vom Lenkrad, sonst ist Funkstille.
Welches Teil soll ich bestellen, damit die Hupe (welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist) zuverlässig über das ganze Lenkrad funktioniert?
Habe noch folgende Seite gefunden, kennt die Jemand?
http://www.therimblowbuddy.com/
Bin auf die Erfahrungen der Rimblow-Huper hier im Forum gespannt!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Zuerst solltest du deine Hupe auf Relais-Steuerung umbauen. Im Moment ist die Stromstärke zu hoch und verschmort dir sämtliche Kontaktstellen.
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
Hallo Daniel.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:(welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist)
Da ich Elektroniker bin kam das Relais rein bevor der Romblow Kontakt ersetzt wurde...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:(welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist)
Da ich Elektroniker bin kam das Relais rein bevor der Romblow Kontakt ersetzt wurde...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
mustang88gt hat geschrieben:Hallo Daniel.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:(welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist)
Da ich Elektroniker bin kam das Relais rein bevor der Romblow Kontakt ersetzt wurde...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Was habe ich mich überhaupt erdreistet, einem "Elektroniker" einen Tip zu geben
Bitte vielmals um Entschuldigung, demnächst lese und antworte ich genauer 
LG,
Daniel
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:(welche mittlerweile selbstverständlich via Relais geschaltet ist)
Da ich Elektroniker bin kam das Relais rein bevor der Romblow Kontakt ersetzt wurde...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Was habe ich mich überhaupt erdreistet, einem "Elektroniker" einen Tip zu geben


LG,
Daniel
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
Hallo Daniel.
Du konntest ja nich wissen dass ich Elektroniker bin.
Dein Tip war gut gemeint, aber ich hatte ja schon geschrieben, dass ich auf Relais umgebaut habe.
Dies hatte ich gemacht bevor ich den neuen Rimblow Kontakt eingebaut habe. Der alte Kontakt war wohl noch der Originale von 1969, der war steinhart und hupte nirgends mehr.
Aber mein Mustang hatte so frischen TüV bekommen...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Du konntest ja nich wissen dass ich Elektroniker bin.
Dein Tip war gut gemeint, aber ich hatte ja schon geschrieben, dass ich auf Relais umgebaut habe.
Dies hatte ich gemacht bevor ich den neuen Rimblow Kontakt eingebaut habe. Der alte Kontakt war wohl noch der Originale von 1969, der war steinhart und hupte nirgends mehr.
Aber mein Mustang hatte so frischen TüV bekommen...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
Hi Urs,
bei einem geeigneten Rimblow-Kontakt kann ich Dir zwar keine Empfehlung geben, aber möglicherweise kann Dir folgender Artikel von Mustang Monthly weiterhelfen: http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... eel_build/
Gruß Kalli
bei einem geeigneten Rimblow-Kontakt kann ich Dir zwar keine Empfehlung geben, aber möglicherweise kann Dir folgender Artikel von Mustang Monthly weiterhelfen: http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... eel_build/
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Welchen Rimblow Kontakt kaufen damit die Hupe wieder hup
Hi Kalli.
Ist ein interessanter Artikel, danke schön. Irgendwie ist mein Lenkrad nicht ganz so schön, aber schöner als das auf den Bildern vom Resto-Mustang im Artikel.
Wenn man das Rimblow-Wheel komplett neu macht mit den im Artikel aufgeführten Teilen kommt man fast auf den Preis welchen ich für meinen Daily-Foxbody-Mustang bezahlt habe...
Vielleicht melden sich ja noch ein paar Rimblow-Huper zu Wort hier...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ist ein interessanter Artikel, danke schön. Irgendwie ist mein Lenkrad nicht ganz so schön, aber schöner als das auf den Bildern vom Resto-Mustang im Artikel.
Wenn man das Rimblow-Wheel komplett neu macht mit den im Artikel aufgeführten Teilen kommt man fast auf den Preis welchen ich für meinen Daily-Foxbody-Mustang bezahlt habe...
Vielleicht melden sich ja noch ein paar Rimblow-Huper zu Wort hier...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...