Hallo zusammen
Bin ein Neuling und habe seit kurzem ein K Cote Cabrio 66 noch ohne TÜV.
Nun habe ich gleich mal zwei Fragen.
Erste Frage: Ich muss die Türverkleidung Fahrerseite demontieren, wegen dem Türschloss und der Scheibe, Türschloss schließt nicht, Scheibe steht ca.1cm ab, kann man hoffentlich einstellen.
muss ich auf was achten bei der Demontage?
Zweite Frage: welchen Sprit muss ich eigentlich tanken , habe für die Überwinterung den Tank mit
Shell Super 95 aufgefüllt? Vergaser ist nicht Original es ist ein Holley montiert.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Bernhard
Türverkleidung und Superbenzin
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Türverkleidung und Superbenzin
bernhard hat geschrieben:Hallo zusammen
Zweite Frage: welchen Sprit muss ich eigentlich tanken , habe für die Überwinterung den Tank mit
Shell Super 95 aufgefüllt? Vergaser ist nicht Original es ist ein Holley montiert.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Bernhard
Servus
Du Tankst zuerst den Bezintank mit 95er voll,und fragst dann,was du fürn Sprudel nehmen sollst. Sollte dein Motor noch ziemlich Stock sein,hast du denke ich aber nix verkehrt gemacht.
gruß
Franz
Zweite Frage: welchen Sprit muss ich eigentlich tanken , habe für die Überwinterung den Tank mit
Shell Super 95 aufgefüllt? Vergaser ist nicht Original es ist ein Holley montiert.
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Bernhard
Servus
Du Tankst zuerst den Bezintank mit 95er voll,und fragst dann,was du fürn Sprudel nehmen sollst. Sollte dein Motor noch ziemlich Stock sein,hast du denke ich aber nix verkehrt gemacht.
gruß
Franz
- 68GT500
- Beiträge: 9527
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Türverkleidung und Superbenzin
Hallo Bernhard,
ein Mustang Neuling kauft sich ein K Code??
Dir ist bewusst, dass so was was sehr seltenes und was sehr besonderes ist??
Ein K-Code ist nicht mit den normalen V8 vergleichbar, er benötigt besondere Wartung (mechanische Lifter, doppel Kontakt Verteiler) und allgemein andere Behandlung als normale V8..
Außerdem sind die besonderen K-Code Teile selten und rar und entsprechend Teuer.
Stell doch mal Bilder ein!
mfg
Michael
ein Mustang Neuling kauft sich ein K Code??
Dir ist bewusst, dass so was was sehr seltenes und was sehr besonderes ist??
Ein K-Code ist nicht mit den normalen V8 vergleichbar, er benötigt besondere Wartung (mechanische Lifter, doppel Kontakt Verteiler) und allgemein andere Behandlung als normale V8..
Außerdem sind die besonderen K-Code Teile selten und rar und entsprechend Teuer.
Stell doch mal Bilder ein!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Türverkleidung und Superbenzin
Hallo Brunsi !!!
Und weisst Du wo der Wagen jetzt zu Hause ist ???
In Karlsruhe !!!
Ich habe Dich auch schon wärmstens an Bernhard als K-Codeler empfohlen.
TÜV hat der Wagen vor allem wegen der ungleichen Bremswirkung der Trommelbremse vorne nicht bekommen ( links 3,2KN / rechts 1,8 )
Bernhard:
Warum geht das Türschloss nicht mehr ?
Ich denke Öl wird schon helfen ( es sei denn es ist was ausgehakt ).
Die Türgriffe und Fensterkurbel haben eine Imbusschraube zum Lösen.
Die Türpappen bitte mit bedacht abziehen. Hat man schnell mal abgerissten. Oder mach Dir einen Holzkeil, den man hinter die Pappe schiebt.
Und weisst Du wo der Wagen jetzt zu Hause ist ???
In Karlsruhe !!!
Ich habe Dich auch schon wärmstens an Bernhard als K-Codeler empfohlen.
TÜV hat der Wagen vor allem wegen der ungleichen Bremswirkung der Trommelbremse vorne nicht bekommen ( links 3,2KN / rechts 1,8 )
Bernhard:
Warum geht das Türschloss nicht mehr ?
Ich denke Öl wird schon helfen ( es sei denn es ist was ausgehakt ).
Die Türgriffe und Fensterkurbel haben eine Imbusschraube zum Lösen.
Die Türpappen bitte mit bedacht abziehen. Hat man schnell mal abgerissten. Oder mach Dir einen Holzkeil, den man hinter die Pappe schiebt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 68GT500
- Beiträge: 9527
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Türverkleidung und Superbenzin
Hi Ralf, hallo Bernhard,
oha, noch ein K-Code in Karlsruhe? Cool!
@Ralf : Ich gehe davon aus, Du kennst Das Auto?
Ungleichmäßig ziehende Trommelbremsen vorne?
Da fallen mir 2 Ursachen ein:
- leckende Bremszylinder
- Falsch montiert...
Wobei ein K-Code ohne Scheibenbremsen nicht wirklich viel Sinn macht...
mfg
Michael
oha, noch ein K-Code in Karlsruhe? Cool!
@Ralf : Ich gehe davon aus, Du kennst Das Auto?
Ungleichmäßig ziehende Trommelbremsen vorne?
Da fallen mir 2 Ursachen ein:
- leckende Bremszylinder
- Falsch montiert...
Wobei ein K-Code ohne Scheibenbremsen nicht wirklich viel Sinn macht...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Türverkleidung und Superbenzin
68GT500 hat geschrieben:...
Ungleichmäßig ziehende Trommelbremsen vorne?
Da fallen mir 2 Ursachen ein:
- leckende Bremszylinder
- Falsch montiert...
Wobei ein K-Code ohne Scheibenbremsen nicht wirklich viel Sinn macht...
mfg
Michael
... nein, keins von beidem.
Die Bremsen waren nur so versifft, dass ich die nicht mehr richtig sauber bekommen habe.
Radbremszylinder sind hinten neu überholt und vorne alles gereinigt und gangbar gemacht. Alles dicht.
Nur auf der linken Seite hatte ich für vorne & hinten noch sehr gute gebrauchte Bremsbeläge. Daher hatte ich jeweils links super Bremswerte.
Etwas näheres zum Wagen hier ( das blaue Cabrio ):
/viewtopic.php?t=9530
Er wurde mir nur sehr überraschend für den TÜV-Umbau und TÜV-Vorführung gebracht und leider musste ich alleine einen Tag damit verbringen die Elektrik wieder auf original zurückzubauen, um dann die Warnblinkanlage und Standlicht in 1,5 Stunden einzubauen. Einen weiteren Tag hab ich benötigt erst einmal den Unterboden zu reinigen, denn damit hätte ich mich schon gar nicht zum TÜV getraut ( wie der Unterboden, so die Bremsen )
Ungleichmäßig ziehende Trommelbremsen vorne?
Da fallen mir 2 Ursachen ein:
- leckende Bremszylinder
- Falsch montiert...
Wobei ein K-Code ohne Scheibenbremsen nicht wirklich viel Sinn macht...
mfg
Michael
... nein, keins von beidem.
Die Bremsen waren nur so versifft, dass ich die nicht mehr richtig sauber bekommen habe.
Radbremszylinder sind hinten neu überholt und vorne alles gereinigt und gangbar gemacht. Alles dicht.
Nur auf der linken Seite hatte ich für vorne & hinten noch sehr gute gebrauchte Bremsbeläge. Daher hatte ich jeweils links super Bremswerte.
Etwas näheres zum Wagen hier ( das blaue Cabrio ):
/viewtopic.php?t=9530
Er wurde mir nur sehr überraschend für den TÜV-Umbau und TÜV-Vorführung gebracht und leider musste ich alleine einen Tag damit verbringen die Elektrik wieder auf original zurückzubauen, um dann die Warnblinkanlage und Standlicht in 1,5 Stunden einzubauen. Einen weiteren Tag hab ich benötigt erst einmal den Unterboden zu reinigen, denn damit hätte ich mich schon gar nicht zum TÜV getraut ( wie der Unterboden, so die Bremsen )
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Türverkleidung und Superbenzin
Hi Michael, Hi Ralf
Der Wagen hat es mir einfach angetan.
Die Besondere Behandlung bekommt er von mir auf jeden Fall.
Für Tipps und Ratschläge bin ich Dankbar.
Wegen der Bremsen, vorne rüste ich auf Scheiben um.
Gruß Bernhard
Der Wagen hat es mir einfach angetan.
Die Besondere Behandlung bekommt er von mir auf jeden Fall.
Für Tipps und Ratschläge bin ich Dankbar.
Wegen der Bremsen, vorne rüste ich auf Scheiben um.
Gruß Bernhard