64er, was sollte er so verbrauchen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
robytoby12345

64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Hallo,
Ich habe seit über 2 Jahren einen 1964er

76A M 86 28E 21 1 6
5F08D150067

Es ist ein 289 4V Motor drin, mit der 3.00 Übersetzung C4 Automatik.

Hier sind Originalbilder von meinem Schätzchen :
http://www.winterimports.com/wps/wse/ho ... ible-2111/

Jetzt meine Frage,
Ich lese hier was von 12, 15, 18 liter auf 100km
Was mache ich anders ? bei ruhiger Fahrweise (Landstrasse 80-90km, Autobahn max 100-110km)
also cruisen, meistens Landstrasse und auch eigentlich kein Vollgasanteil, lieg ich so bei 20-21 liter.
Am Motor müsste eigentlich alles dem Originalzustand entsprechen (siehe Bilder), das einzige was der
Vorbesitzer meine Wissens nach nachgerüstet hat sind Hydrostößel.

Ist das eine Einstellungssache, und wenn ja wer kann so was?
( wenn weniger Verbrauch aber auf die Haltbarkeit gehen könnte dann soll er weiter fleissig schlucken dürfen :) )

Danke,
Gruß Robert
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von Schraubaer »

Zig Jahre Wartungstau!? Überholen, Einstellen und der hört auf zu saufen. Wer das für Dich machen kann? Keine Ahnung, soll man erstmal aufwendig suchen, wo Du hockst?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von stangman64 »

guten tag robert
habe ja das gleiche modell und kombo wie du und der verbrauch liegt bei 13-15l.
dein motor hat schon ab werk hydrostössel drin. schein fachkundig zu sein der verkäufer und vorbesitzer!
ist noch der originaler vergaser drauf? (bitte bilder) wenn ja, vergaser auseinader nehmen kontrolle der düssen, reinigen, rep kit verbauen und wieder sauber einstellen.
gruss
steph
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Hallo,
Ich wohne im Kreis Heinsberg (Gangelt 52538)

Danke schonmal für die Hilfe und Info, wieder was dazugelernt,
Ich bin leider ein Leihe auf dem Gebiet und hab Angst was zu verschlimmbessern.
Der Wechsel der Wasserpumpe hat ja ganz gut geklappt aber bei Motoreinstellung
muss ich Hilfe in Anspruch nehmen.

Anfang des Jahres war der Mustang beim Bosch Car Service in Linnich
(der Schwimmer hatte einer Riss) und vom Motorlauf ist er danach sehr ruhig und sauber
Eingestellt worden.

Wohin kann ich die Bilder schicken.

MFG Robert
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »



Uploaded with ImageShack.us
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

URL=http://imageshack.us/photo/my-images/846/img0664zn.jpg/][/URL]

Uploaded with ImageShack.us
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von Martin »

Hallo Robert!

Komme ja auch aus dem Kreis HS(Erkelenz), und habe mein 65er Coupé, 289er
anfang diesen Jahres, in Wegberg bei Frank Gellißen einstellen lassen!
Ist wohl ein Edelbrock 1806(650cfm) bei meinem!
Der hat das super hingekriegt, auch ohne Überholkit.
Der Frank ist als KFZ-Meister Inhaber der Firma und hat mit Amis keine
Probleme, hat selber ne alte Corvette!
Hier der Link seiner Werkstatt: http://www.autogas-service.de
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Hallo Martin,

danke für deine Tipp,
werd da mal nachhören.

vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg

Gruß Robert
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von stangman64 »

sieht ja schon mal gut aus. wenn du kein plättchen mehr hast an dem vergaser wo die daten drauf stehen solltest du mal am vergaserfuss nachschauen was da für buchstaben und zahlen drauf stehen. den originalen nie gegen einen edelschrott tauschen oder das teil verkaufen! ist schweine teuer sowas wieder zu bekommen.
C4GF-AF sollte drauf stehen.
Gruss
Steph
robytoby12345

Re: 64er, was sollte er so verbrauchen?

Beitrag von robytoby12345 »

Hallo,
hab leider nur das gefunden (siehe Bild), kann ich aber nicht entziffern und
scheint in meinen Augen auch keine Teilenr. zu sein.



Uploaded with ImageShack.us
Antworten

Zurück zu „Technik“