66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
tigerigel
Beiträge: 27
Registriert: So 31. Jul 2016, 11:40
Fuhrpark: 66er 289 Coupe

66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von tigerigel »

Hallo zusammen,

bei meinem 66er mit Standardlenkrad geht die Hupe nicht, da eine der beiden Federkontakte zum Schleifring auf der Lenkradunterseite abgebrochen ist.
Diese Federkontakte sind fest mit dem Kabelbaum in der Lenkradsäule verdrahtet, könnten aber sicher an die bestehenden Kabel angebracht werden.

Frage: Hat jemand eine Idee, wo man diese Kontakte herbekommt? Leider werden diese offenbar nirgends als Ersatzteil angeboten, auch nicht in den USA, und den Kabelbaum vom Lenkrad runter die Lenksäule finde ich auch nicht... Wäre auch mit einem gebrauchten Kontakt aus einem Spender zufrieden :)

Vielen Dank für einen Tip!!
Tim
Beiträge: 24
Registriert: Do 3. Jul 2014, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang GT / 1966 289cui
Golf 6

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von Tim »

Hallo Tigerigel,

meinst du diese Kontakte?

http://www.aamshop.de/64-Feder-Hupenkontakt

Laut beschreibung sind die zwar für das 64er Modell aber bei dem Preis würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Hatte mal ein ähnliches Problem allerdings mit einem Grant Holzlenkrad.

Gruß Tim
Benutzeravatar
tigerigel
Beiträge: 27
Registriert: So 31. Jul 2016, 11:40
Fuhrpark: 66er 289 Coupe

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von tigerigel »

Hallo Tim,

vierlen Dank für die Nachricht.

Ich denke, das sind sie nicht ganz, weil die 64er eine andere LiMa hatten ("alternator") und demzufolge andere Kabelbäume mit Kontakten (ich glaub, auch nur einen). Ab 65 war es dann ein "generator" und es sind zwei Kontaktfedern, sehen auch anders aus.

Habe schon denTip bekommen, die ggf. aus einem Kupferdraht oder Lagerbronze selber nachzufertigen (die Feder ist ja noch ok). :ugeek:

Schönen Tag noch.

Grüsse
Michael
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1830
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von MICHAGT66 »

Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
tigerigel
Beiträge: 27
Registriert: So 31. Jul 2016, 11:40
Fuhrpark: 66er 289 Coupe

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von tigerigel »

Hi Micha,
danke für die links. Ja, ich brauch wohl den gesamten turn switch Kabelbaum, nur um einen solchen Federkontakt zu ersetzen ... Wenn der nette Kollege von CJ doch auch darüber was gezeigt hätte, wie die gefühlten 25 Kabel wieder anzuschliessen sind ... Hilft wohl nix ...
Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1830
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Michael,

guckst Du ab 3:50 hier:

https://www.youtube.com/watch?v=y2r40dvULpc
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
tigerigel
Beiträge: 27
Registriert: So 31. Jul 2016, 11:40
Fuhrpark: 66er 289 Coupe

Re: 66er Schleifring Kontakte für Hupe im Lenkrad

Beitrag von tigerigel »

Toll, so einfach geht das?!
Der Typ macht das trotz der fürchterlichen Hinterrundmusik in 3 Minuten ... Also, das krieg ich dann auch hin ... :lol:
Danke für die vielen Tips.
Gruss
Michael
Antworten

Zurück zu „Gesuche“