Hallo zusammen,
Im Zuge der Überholung meines 302 muß ich auch die Camshaft Bearings wechseln.
Das benötigte Werkzeug möchte ich mit nem befreundeten Dreher zusammen basteln.
Hat jemand Erfahrung, ob die einzelnen Lagerführungen des Werkzeugs aus Stahl sein müssen oder reicht da auch Aluminium?
Oder machen wir uns zu viel Arbeit und es gibt jemand der so ein Werkzeug besitzt und es evtl. Verleihen würde?
Vielen Dank,
Clemens
Camshaft Bearing Tool..
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Camshaft Bearing Tool..
Hi Clemens,
da reicht Kunststoff...
mfg
Michael
da reicht Kunststoff...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Camshaft Bearing Tool..
Danke Michael für die Antwort..
Dann können wir die Drehbank ja spuren lassen
LG
Clemens
Dann können wir die Drehbank ja spuren lassen
LG
Clemens
Re: Camshaft Bearing Tool..
hi,
dreh die lagerführung nicht zu eng !!!!
die lager werden beim einschlagen geringfügig kleiner...
wenn das werkzeug zu passgenau ist klemmt es dir fest
die erfahrungen hab ich leider gemacht....hat mich ein satz lager gekostet.
die nockenwellenlager sind ruck zuck krumm eingeschlagen..
ich bin von der einschlag-methode zur einzieh-methode gewechselt.
mit einem langen M-24 gewindestab
ging wesentlich besser als das einschlagen..da hat man kaum gefühl ..
mess jedes lager nach dem einschlagen nach auf rundlauf !!!!
gruß
thomas
dreh die lagerführung nicht zu eng !!!!
die lager werden beim einschlagen geringfügig kleiner...
wenn das werkzeug zu passgenau ist klemmt es dir fest
die erfahrungen hab ich leider gemacht....hat mich ein satz lager gekostet.
die nockenwellenlager sind ruck zuck krumm eingeschlagen..
ich bin von der einschlag-methode zur einzieh-methode gewechselt.
mit einem langen M-24 gewindestab
ging wesentlich besser als das einschlagen..da hat man kaum gefühl ..
mess jedes lager nach dem einschlagen nach auf rundlauf !!!!
gruß
thomas
Re: Camshaft Bearing Tool..
Danke Thomas für die Info 
Wollte die Lager auch einziehen und nicht einschlagen.
Viele Grüße
Clemens

Wollte die Lager auch einziehen und nicht einschlagen.
Viele Grüße
Clemens